Scheppach MS173-51E handleiding

144 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 12 van 144
www.scheppach.com
12
|
DE
Den Akku nicht benutzen, wenn er einen schweren
Schlag erhalten hat, fallen gelassen wurde oder
sonst wie beschädigt worden ist. Wenn der Akku be-
schädigt ist, muss er ersetzt werden. Der Akku kann
nicht gewartet werden.
Das Ladegerät nicht auseinander nehmen und nicht
versuchen, es zu reparieren.
Zur Vermeidung von Stromschlägen, vor der Rei-
nigung den Ladegerätestecker aus der Steckdose
ziehen.
Das Gerät nicht kurzschließen. Niemals Gegenstän-
de in die Kontakte stecken.
Das Ladegerät darf nicht von Personen (einschließ-
lich Kindern) mit beeinträchtigten körperlichen oder
geistigen Fähigkeiten oder eingeschränkter Wahr-
nehmung benutzt werden, soweit sie nicht von einer
Person, die für ihre Sicherheit verantwortlich ist, im
Gebrauch des Geräts unterwiesen worden sind.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht
mit dem Ladegerät spielen können.
Verlängerungskabel
Soweit nicht unbedingt nötig, sollte kein Verlänge-
rungskabel verwendet werden. Bei einem nicht geeig-
neten Verlängerungskabel besteht die Gefahr von Feu-
er oder Stromschlägen. Achten Sie bei Verwendung
eines Verlängerungskabels unbedingt auf folgende
Punkte:
a. Anzahl, Gße und Form der Zinken am Verlänge-
rungskabelsteckers müssen dem Ladegeräteste-
cker entsprechen.
b. Das Verlängerungskabel muss richtig angeschlos-
sen und in gutem Zustand sein.
c. Für die AC-Nennleistung des Ladegeräts muss die
Drahtstärke mindestens 16 AWG (American Wire
Gauge, ca. 1,3 mm
2
) betragen.
Beim Lagern des Akkuladesystems
Ladegerät und Akku trocken halten. Das Akkuladesys-
tem keinem Regen oder Feuchtigkeit aussetzen.
Vor Einstellungs- oder Reparaturarbeiten
Den Akku aus dem Motorbatteriefach nehmen.
WARNUNG
Batteriechemikalien sind giftig und ätzend.
Feuer oder Explosionen können zu schweren Verbren-
nungen oder zum Tod führen.
m VORSICHT
Bei Nichtbeachtung dieser Anweisung besteht leichte
bis mittlere Verletzungsgefahr.
m HINWEIS
Bei Nichtbeachtung dieser Anweisung besteht die Ge-
fahr einer Beschädigung des Gerätes oder anderen
Sachwerten.
m Achtung!
Beim Benutzen von Geräten müssen einige Sicher-
heitsvorkehrungen eingehalten werden, um Verlet-
zungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie diese
Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise deshalb
sorgfältig durch. Bewahren Sie diese gut auf, damit Ih-
nen die Informationen jederzeit zur Verfügung stehen.
Falls Sie das Gerät an andere Personen übergeben
sollten, händigen Sie diese Bedienungsanleitung / Si-
cherheitshinweise bitte mit aus. Wir übernehmen keine
Haftung für Unfälle oder Schäden, die durch Nichtbe-
achten dieser Anleitung und den Sicherheitshinweisen
entstehen.
Falsche Anwendung von Akku und Ladeget kann
Stromschlag oder Feuer bewirken.
Bei Betrieb
Das Ladegerät und den Akku trocken halten. Das
Akkuladesystem keinem Regen oder Feuchtigkeit
aussetzen.
Um Stromschge zu vermeiden, ist darauf zu ach-
ten, dass kein Wasser in den Stecker gelangt.
Das Gerät nicht kurzschließen. Niemals Gegenstän-
de in die Akkukontakte stecken.
Beim Laden des Akkus
Zum Laden des Akkus nur das original Ladegerät
verwenden.
Das Ladegerät nicht zum Laden anderer Akkus ver-
wenden.
Ladegerät und Akku trocken halten. Das Akkulade-
system keinem Regen oder Feuchtigkeit aussetzen.
Beim Abnehmen des Ladegeräts nicht an dem Ka-
bel ziehen, sondern am Stecker, weil sonst Stecker
oder Kabel bescdigt werden könnten.
Das Ladegerät nicht benutzen, wenn der Stecker oder
das Kabel bescdigt sind. Das Kabel kann nicht aus-
getauscht werden. Wenn das Kabel bescdigt ist,
muss das Ladegerät sofort ausgetauscht werden.

Bekijk gratis de handleiding van Scheppach MS173-51E, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkScheppach
ModelMS173-51E
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte22629 MB