Scheppach MIX63 handleiding

36 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 9 van 36
www.scheppach.com
DE
|
9
Installationen, Reparaturen und Wartungsarbeiten
an der Elektroinstallation dürfen nur von Fachkräf-
ten ausgeführt werden.
Sämtliche Schutz -und Sicherheitseinrichtungen
müssen nach abgeschlossenen Reparatur- und
Wartungsarbeiten sofort wieder montiert werden.
Beim Verlassen des Arbeitsplatzes den Motor aus-
schalten. Netzstecker ziehen!
Achten sie auf eine ausreichende Beleuchtung
Im Gefahrenfall Maschine ausschalten und Netz-
stecker ziehen!
Niemals bei eingeschalteter Maschine die Hände
auf sich bewegende Teile der Maschine legen.
Zusätzliche Sicherheitshinweise
Der Betonmischer darf nur vollständig montiert in
Betrieb genommen werden.
Die Anschlussleitungen vor Inbetriebnahme auf
Beschädigungen überprüfen.
Sicherheitsschuhe, Handschuhe, Schutzbrille und
Atemschutzmaske tragen.
Hände und Füße von beweglichen Teilen fernhalten.
Nicht in die laufende Mischtrommel greifen.
Keine Gegenstände in die laufende Mischtrommel
stecken z.B. Schaufel oder ähnliches.
Verletzungsgefahr bei drehender Mischtrommel.
Betonmischer darf nur mit Original- Ersatzteilen
betrieben werden.
Reparaturen am Betonmischer dürfen nur durch
autorisierte Fachbetriebe durchgeführt werden.
Betriebsbereiten Betonmischer nicht unbeaufsich-
tigt lassen.
Beim Verlassen des Arbeitsplatzes Maschine aus-
schalten und Netzstecker ziehen.
Restrisiken
Die Maschine ist nach dem Stand der Technik und
den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln ge-
baut. Dennoch können beim Arbeiten einzelne Rest-
risiken auftreten.
Verletzungsgefahr durch rotierende Teile.
Gefährdung der Gesundheit durch Strom bei Ver-
wendung nicht ordnungsgemäßer Elektro-An-
schlussleitungen.
Bevor Sie Einstell- oder Wartungsarbeiten vorneh-
men, lassen Sie die Starttaste los und ziehen den
Netzstecker.
Des Weiteren können trotz aller getro󰀨ener Vorkeh-
rungen nicht o󰀨ensichtliche Restrisiken bestehen.
Restrisiken können minimiert werden, wenn die „Si-
cherheitshinweise“ und dieBestimmungsgemäße
Verwendung“, sowie die Bedienungsanleitung ins-
gesamt beachtet werden.
Vermeiden Sie zufällige Inbetriebsetzungen der Ma-
schine: beim Einführen des Steckers in die Steck-
dose darf die Betriebstaste nicht gedrückt werden.
Die Maschine darf nur von Personen genutzt, ge-
wartet oder repariert werden, die damit vertraut und
über die Gefahren unterrichtet sind. Eigenmächtige
Veränderungen an der Maschine schließen eine
Haftung des Herstellers für daraus resultierende
Schäden aus.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als
nicht bestimmungsgemäß. Für daraus resultieren-
de Schäden haftet der Hersteller nicht; das Risiko
dafür trägt allein der Benutzer.
Die Maschine darf nur mit Originalteilen und Origi-
nalzubehör des Herstellers betrieben werden. Die
Sicherheits-, Arbeits- und Wartungsvorschriften des
Herstellers sowie die in den Technischen Daten ange-
gebenen Abmessungen müssen eingehalten werden.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim-
mungsgemäß nicht für den gewerblichen, handwerk-
lichen oder industriellen Einsatz konstruiert wurden.
Wir übernehmen keine Gewährleistung, wenn das
Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebetrie-
ben sowie bei gleichzusetzenden Tätigkeiten einge-
setzt wird.
5. Sicherheitshinweise
Allgemeine Sicherheitshinweise
WARNUNG: Wenn Sie Elektrowerkzeuge verwen-
den, sollten Sie die nachstehenden grundlegen-
den Sicherheitsvorkehrungen befolgen, um so
das Risiko von Feuer, elektrischem Schlag und
Personenverletzungen zu reduzieren.
Bitte lesen Sie alle Anweisungen, bevor sie mit
diesem Werkzeug arbeiten.
Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise an der Ma-
schine beachten.
Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise an der Ma-
schine vollzählig in lesbarem Zustand halten.
Die Sicherheitseinrichtungen an der Maschine dür-
fen nicht demontiert oder unbrauchbar gemacht
werden.
Netzanschlussleitungen überprüfen. Keine fehler-
haften Anschlussleitungen verwenden.
Vor Inbetriebnahme die korrekte Funktion prüfen.
Die Bedienungsperson muss mindestens 18 Jah-
re alt sein. Auszubildende müssen mindestens 16
Jahre alt sein, dürfen aber nur unter Aufsicht an der
Maschine arbeiten.
Personen die unter Alkohol-, Drogen - Medikamen-
teneinuss stehen ist der Gebrauch nicht gestattet.
Beim Arbeiten Arbeitshandschuhe tragen.
Vorsicht beim Arbeiten: Verletzungsgefahr durch
rotierende Teile
Wartungsarbeiten und Beheben von Störungen nur
bei ausgeschaltetem Motor durchführen. Netzste-
cker ziehen!

Bekijk gratis de handleiding van Scheppach MIX63, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkScheppach
ModelMIX63
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte4924 MB