Scheppach HWW1400 handleiding

228 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 10 van 228
www.scheppach.com
10
|
DE
Druckleitung ö󰀨nen.
Netzleitung anschließen.
Gerät am Netzschalter (12) einschalten das An-
saugen kann bei max. Ansaughe bis zu 5 Minu-
ten dauern.
Nach Abfall des Druckes durch Wasserverbrauch
schaltet das Gerät selbsttätig ein (Einschaltdruck
ca. 1,5 bar).
Das Hauswasserwerk kann zur Hauswasserver-
sorgung im Innenbereich auch fest installiert wer-
den. Um Vibrationen und Geräusche zu minimie-
ren, sollte die Pumpe mit exiblen Schlauchleitun-
gen an das Rohrnetz angeschlossen werden. Zu-
sätzlich empehlt sich Antivibrationsmaterial, z. B.
eine Gummischicht, zwischen Pumpe und Stand-
äche zu legen. Sorgen Sie r eine stabile Befes-
tigung des Behälters mittels Schrauben, die durch
die Bohrungen im Standfuß passen.
10. Elektrischer Anschluss
Der installierte Elektromotor ist betriebsfertig ange-
schlossen. Der Anschluss entspricht den einschlägi-
gen VDE- und DIN-Bestimmungen.
Der kundenseitige Netzanschluss sowie die verwende-
te Verlängerungsleitung müssen diesen Vorschriften
entsprechen.
Schadhafte Elektro-Anschlussleitung
An elektrischen Anschlussleitungen entstehen oft Iso-
lationsschäden.
Ursachen hierfür können sein:
Druckstellen, wenn Anschlussleitungen durch Fens-
ter oder Türspalten geführt werden.
Knickstellen durch unsachgemäße Befestigung
oder Führung der Anschlussleitung.
Schnittstellen durch Überfahren der Anschlussleitung.
Isolationsschäden durch Herausreißen aus der
Wandsteckdose.
Risse durch Alterung der Isolation.
Solch schadhafte Elektro-Anschlussleitungen dürfen
nicht verwendet werden und sind aufgrund der Isola-
tionsschäden lebensgefährlich.
Elektrische Anschlussleitungen regelmäßig auf Schä-
den überprüfen. Achten Sie darauf, dass beim Über-
prüfen die Anschlussleitung nicht am Stromnetz hängt.
Es besteht Verschluckungs- und Erstickungsgefahr!
8. Aufbau / Vor Inbetriebnahme
Montage einer Saugleitung
Einen Saugschlauch (Kunststo󰀨schlauch mindes-
tens 19 mm (3/4”) direkt oder mit einem Gewinde-
nippel an den Saugleitungsanschluss ca. 25,4 mm
(1“) der Pumpe schrauben.
Die Saugleitung von der Wasserentnahme zur Pum-
pe steigend verlegen. Vermeiden Sie unbedingt die
Verlegung der Saugleitung über die Pumpenhöhe;
Luftblasen in der Saugleitung verzögern und verhin-
dern den Ansaugvorgang.
Saug- und Druckleitung sind so anzubringen, dass
diese keinen mechanischen Druck auf die Pumpe
ausüben.
Das Saugventil sollte tief genug im Wasser liegen,
so dass durch Absinken des Wasserstandes ein
Trockenlauf der Pumpe vermieden wird.
Eine undichte Saugleitung verhindert durch Luftan-
saugen das Ansaugen des Wassers.
Vermeiden Sie das Ansaugen von Fremdkörpern
(Sand usw.).
Montage einer Druckleitung
Die Druckleitung (sollte mindestens 19 mm (3/4”)
sein) muss direkt oder über einen Gewindenippel an
den Druckleitungsanschluss ca. 25,4 mm (1“) der
Pumpe angeschlossen werden.
Während des Ansaugvorgangs sind die in der
Druckleitung vorhandenen Absperrorgane (Spritz-
düsen, Ventile etc.) voll zu ö󰀨nen, damit die in der
Saugleitung vorhandene Luft frei entweichen kann.
9. In Betrieb nehmen
m ACHTUNG!
Vor der Inbetriebnahme das Gerät unbedingt kom-
plett montieren!
Das Gerät auf festen, ebenen und waagrechten
Standort aufstellen.
Schrauben Sie die Vorlterschraube (8) ab und ent-
nehmen Sie den Vorlter (9) wie in Bild 3 gezeigt.
Im Anschluss können Sie das Pumpengehäuse
über die Vorlterschraube (8) mit Wasser au󰀨üllen.
Ein Au󰀨üllen der Saugleitung beschleunigt den An-
saugvorgang.
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihen-
folge.

Bekijk gratis de handleiding van Scheppach HWW1400, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkScheppach
ModelHWW1400
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte30016 MB