Scheppach HS81S handleiding

208 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 19 van 208
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
DE
|
19
2. Tragen Sie das Elektrowerkzeug mindestens zu
zweit, fassen Sie nicht an den Tischverbreiterun-
gen an.
3. Schützen Sie das Elektrowerkzeug vor Schlägen,
Stößen und starken Vibrationen, z.B. beim Trans-
port in Fahrzeugen.
4. Sichern Sie das Elektrowerkzeug gegen Kippen
und Verrutschen.
5. Verwenden Sie Schutzvorrichtungen niemals zur
Handhabung oder Transport.
12. Wartung
m Warnung! Vor jeglicher Einstellung, Instandhal-
tung oder Instandsetzung Netzstecker ziehen!
Allgemeine Wartungsmaßnahmen
Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze und
Motorengehäuse so staub- und schmutzfrei wie
möglich. Reiben Sie das Gerät mit einem sauberen
Tuch ab oder blasen Sie es mit Druckluft bei nied-
rigem Druck aus.
Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt nach je-
der Benutzung reinigen.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
feuchten Tuch und etwas Schmierseife. Verwen-
den Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel;
diese könnten die Kunststo󰀨teile des Gerätes an-
greifen. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das
Geräteinnere gelangen kann.
Ölen Sie zur Verlängerung des Werkzeuglebens
einmal pro Monat die Drehteile. Ölen Sie nicht den
Motor.
Kohlebürsten
Bei übermäßiger Funkenbildung lassen Sie die
Kohlebürsten durch eine Elektrofachkraft über-
prüfen. Achtung! Die Kohlebürsten dürfen nur von
einer Elektrofachkraft ausgewechselt werden.
Service-Informationen
Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgen-
de Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen
Verschle unterliegen bzw. folgende Teile als Ver-
brauchsmaterialien benötigt werden.
Verschleißteile*: Kohlebürste, Sägeblatt, Batterien,
Tischeinlagen, Schiebestock, Schiebegri󰀨, Keilrie-
men
* nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
13. Lagerung
Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör an einem
dunklen, trockenen und frostfreiem sowie für Kinder
unzugänglichem Ort. Die optimale Lagertemperatur
liegt zwischen 5 und 30˚C.
Bewahren Sie das Elektrowerkzeug in der Original-
verpackung auf.
Schneiden schmaler Werkstücke (Abb. 20)
Längsschnitte von Werkstücken mit einer Breite von
weniger als 120 mm müssen unbedingt unter Zuhil-
fenahme eines Schiebestockes (14) durchgeführt
werden. Schiebestock ist im Lieferumfang enthalten.
Verschlissenen bzw. beschädigten Schiebestock um-
gehend austauschen.
Den Parallelanschlag entsprechend der vorgese-
henen Werkstückbreite einstellen.
Werkstück mit beiden Händen vorschieben, im
Bereich des Sägeblattes unbedingt einen Schiebe-
stock (14) als Schubhilfe verwenden.
Werkstück immer bis zum Ende des Spaltkeils
durchschieben.
m Achtung! Bei kurzen Werkstücken ist der Schie-
bestock schon bei Schnittbeginn zu verwenden.
Ausführen von Schrägschnitten (Abb. 21)
Schrägschnitte werden grundsätzlich unter der Ver-
wendung des Parallelanschlages (13) durchgeführt.
Sägeblatt auf das gewünschte Winkelmaß einstellen.
Parallelanschlag (13) je nach Werkstückbreite und
-höhe einstellen
Schnitt entsprechend der Werkstückbreite durch-
führen.
Ausführung von Querschnitten (Abb. 22)
Queranschlag (7) in die Nut (32) des Sägetisches
schieben und auf das gewünschte Winkelmaß ein-
stellen.
Anschlagschiene verwenden.
Werkstück fest gegen den Queranschlag (7) d-
cken.
Säge einschalten.
Queranschlag (7) und Werkstück in Richtung des
Sägeblattes schieben, um den Schnitt auszufüh-
ren.
Achtung:
Halten Sie immer das geführte Werkstück fest,
nie das freie Werkstück, welches abgeschnit-
ten wird.
Queranschlag (7) immer so weit vorschieben, bis
das Werkstück vollständig durchgeschnitten ist.
Säge wieder ausschalten. Sägeabfall erst entfer-
nen, wenn das Sägeblatt stillsteht.
Schneiden von Spanplatten
Um ein Ausbrechen der Schnittkanten beim Schnei-
den von Spanplatten zu verhindern, sollte das Säge-
blatt (3) nicht her als 5 mm über Werkstückdicke
eingestellt werden.
11. Transport
1. Schalten Sie das Elektrowerkzeug vor jeglichem
Transport aus und trennen Sie es von der Strom-
versorgung.

Bekijk gratis de handleiding van Scheppach HS81S, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkScheppach
ModelHS81S
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte35195 MB