Scheppach HS250L SE handleiding

76 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 22 van 76
www.scheppach.com
22
|
DE
11. Betrieb
11.1 Arbeitshinweise
Nach jeder neuen Einstellung empfehlen wir einen
Probeschnitt, um die eingestellten Maße zu über-
prüfen.
Nach dem Einschalten der Säge abwarten, bis das
Sägeblatt seine max. Drehzahl erreicht hat, bevor
Sie den Schnitt durchführen.
Lange Werkstücke gegen Abkippen am Ende des
Schneidevorgangs sichern (z. B. Abrollständer etc.).
Achtung beim Einschneiden.
Betreiben Sie das Gerät nur mit Absaugung.
Überprüfen und reinigen Sie regelmäßig die Ab-
saugkanäle.
11.2 Eignung der Sägeblätter
24 Zähne: weiche Materialien, hohe Spanabnahme,
grobes Schnittbild
48 Zähne (nicht im Lieferumfang enthalten): harte
Materialien, geringere Spanabnahme, feineres
Schnittbild
11.3 Längsschnitte aushren (Abb. 24)
Hierbei wird ein Werkstück in seiner Längsrichtung
durchschnitten. Eine Kante des Werkstücks wird ge-
gen den Parallelanschlag (14) gedrückt, während die
ache Seite auf dem Sägetisch (1) auiegt.
Der Sägeblattschutz (2) muss immer auf das Werk-
stück abgesenkt werden. Die Arbeitsstellung beim
Längsschnitt darf nie in einer Linie mit dem Schnittver-
lauf sein.
1. Parallelanschlag (14) und Anschlagschiene (30)
entsprechend der Werkstückhöhe und der ge-
wünschten Breite einstellen.
2. Säge einschalten.
3. nde mit geschlossenen Fingern ach auf das
Werkstück legen und Werksck an der Anschlag-
schiene (30) entlang in das Sägeblatt (4) schieben.
4. Seitliche Führung mit der linken oder rechten
Hand (je nach Position des Parallelanschlages)
nur bis zur Vorderkante des Sägeblattschutzes (2).
5. Werkstück immer bis zum Ende des Spaltkeils (3)
durchschieben.
6. Der Schnittabfall bleibt auf dem Sägetisch (1) lie-
gen,bis sich das Sägeblatt (4) wieder in Ruhestel-
lung bendet.
7. Lange Werkstücke gegen Abkippen am Ende des
Schneidevorgangs sichern! (z. B. Abrollständer
etc.)
10.6 Justieren der Skala des Parallelanschlags
(Abb. 23)
Kontrollieren Sie, ob die Anzeige am Schauglas (32)
des Parallelanschlags (14) korrekte Werte in Bezug zur
Schnittlinie anzeigt. Ist dies nicht der Fall, wie folgt ver-
fahren:
1. Die Schraube (32a), mit der die Anzeige am
Schauglas (32) des Parallelanschlags (14) an sel-
bigem befestigt ist, lösen. Jetzt lässt sich die An-
zeige am Schauglas (32) auf die korrekte Position
einstellen.
2. Nun die Schraube (32a) am Schauglas (32) wieder
festziehen.
10.7 Justieren des Lasers (Abb. 13a)
Falls der Laser (33) nicht mehr die korrekte Schnittlinie
anzeigt, kann dieser nachjustiert werden. Ö󰀨nen Sie
hierzu die Schrauben (z). Stellen Sie den Laser so ein,
dass der Laserstrahl die Schneidezähne des Sägeblat-
tes (4) tri󰀨t. Ziehen Sie die Schrauben (z) wieder an.
10.8 Benutzung des Lasers
Der Laser (33) erlaubt es Ihnen, mit Ihrer Kreissäge
Präzisionsschnitte vorzunehmen.
Das Laserlicht wird durch eine Laserdiode, die von
zwei Batterien versorgt wird, erzeugt. Das Laser-
licht wird zu einer Linie aufgeweitet und tritt durch
die Laseraustritt󰀨nung aus. Die Linie können Sie
dann als optische Markierung der Schnittlinie beim
Präzisionsschnitt benutzen. Beachten Sie die La-
sersicherheitshinweise.
Laser Einschalten: Schalter Laser (34) auf I stellen.
Der Schalter Laser (34) ist bei montiertem Säge-
blattschutz (2) durch eine Aussparung in selbigem
zugänglich (Abb. 13a). Aus der Laseraustrittsö󰀨-
nung wird nun ein roter Laserstrahl projiziert. Wenn
Sie während des Sägens den Laserstrahl an der
Schnittlinienmarkierung entlangführen, gelingen Ih-
nen saubere Schnitte.
Laser Ausschalten: Schalter Laser (34) auf „0“ stel-
len. Der Laserstrahl erlischt. Bitte stellen Sie den
Laser immer aus, wenn er nicht benötigt wird, um
die Batterien zu schonen.
Der Laserstrahl kann durch abgelagerten Staub und
Späne blockiert werden. Entfernen Sie diese Parti-
kel daher nach jedem Gebrauch (Gerät ausgeschal-
tet) von der Laseraustrittsö󰀨nung.

Bekijk gratis de handleiding van Scheppach HS250L SE, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkScheppach
ModelHS250L SE
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte10784 MB