Scheppach HC550TC-400 handleiding

160 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 12 van 160
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
12
|
DE
Entfernen Sie die Flügelmutter (32) und die Scheibe
(33) vom Gewindebolzen an der Verdichterpumpe.
Stecken Sie das Luftltergehäuse (1) mit dem Pa-
pierlter auf den Gewindebolzen. Befestigen Sie das
Luftltergehäuse (1) wieder mit der Scheibe (33) und
der Flügelmutter (32).
Wiederholen Sie den Vorgang an allen Luftltern.
Befestigen Sie die Luftlter mit der Einlassö󰀨nung
nach unten, um eine zu große Verschmutzung zu
vermeiden.
8.4 Montage Transportgri󰀨 (Bild F)
Befestigen Sie den Transportgri󰀨 (6) wie abgebildet
am Druckbehälter (12).
Stecken Sie dazu eine Scheibe (35) auf eine Schrau-
be (34). Führen Sie die Schraube durch ein Langloch
am Druckbehälter (12) und befestigen Sie die Schrau-
be mit einer Scheibe (35), einem Federring (36) und
einer Mutter (37).
Wiederholen Sie diesen Vorgang drei mal.
8.5 Kompressorenöl (Bild L)
Entfernen Sie den Öl-Verschlussstopfen (y) der
Öleinfüllö󰀨nung.
Füllen Sie das mitgelieferte Kompressorenöl in das
Verdichterpumpengehäuse und setzen Sie den Öl-
Verschlussstopfen (18) in die Öleinfüllö󰀨nung ein.
Überprüfen Sie den Ölstand anhand des Sichtgla-
ses (16). Der Ölstand sollte sich innerhalb des ro-
ten Kreises benden.
9. Vor Inbetriebnahme
Überzeugen Sie sich vor dem Anschließen, dass
die Daten auf dem Typenschild mit den Netzdaten
übereinstimmen.
Füllen Sie das Verdichterpumpengehäuse mit Öl,
wie unter Punkt 8.5 beschrieben.
Überprüfen Sie das Gerät auf Transportschäden.
Etwaige Schäden sofort dem Transportunterneh-
men melden, mit dem der Kompressor angeliefert
wurde.
Die Aufstellung des Kompressors muss in der
Nähe des Verbrauchers erfolgen.
Lange Luftleitungen und lange Zuleitungen (Ver-
längerungskabel) sind zu vermeiden.
Auf trockene und staubfreie Ansaugluft achten.
Den Kompressor nicht in feuchtem oder nassem
Raum aufstellen.
Der Kompressor darf nur in geeigneten Räumen
(gut belüftet, Umgebungstemperatur +5°C bis
40°C) betrieben werden. Im Raum rfen sich kei-
ne Stäube, keine Säuren, Dämpfe, explosive oder
entammbare Gase benden.
Der Kompressor ist geeignet für den Einsatz in
trockenen Räumen. In Bereichen, in denen mit
Spritzwasser gearbeitet wird, ist der Einsatz nicht
zulässig.
Vor Inbetriebnahme muss der Ölstand in der Kom-
pressorpumpe kontrolliert werden.
Der Kompressor darf nur kurzzeitig bei trockenen
Umgebungsbedingungen im Außenbereich benutzt
werden.
Der Kompressor muss stets trocken gehalten wer-
den und darf nach der Arbeit nicht im Freien ver-
bleiben.
10. In Betrieb nehmen
m ACHTUNG!
Vor der Inbetriebnahme das Gerät unbedingt
komplett montieren!
9.1 Ein-/ Ausschalter (Bild G)
Drehen Sie den Ein-/ Aus-Schalter (5) auf dem Druck-
schalter (7) in die Position „Auto“. Sollte der Druck im
Druckbehälter (12) zu gering sein, läuft der Kompres-
sor selbstständig an.
Zum Abschalten des Kompressors drehen Sie den
Ein-/ Aus-Schalter (5) in die Position „O󰀨.
9.2 Druckeinstellung: (Bild A; B)
Mit dem Druckregler (8) wird der Druck am Manome-
ter (9) eingestellt.
Der eingestellte Druck kann an der Schnellkupplung
(10) entnommen werden.
Am Manometer (11) wird der Kesseldruck abgelesen.
Der Kesseldruck wird an der Schnellkupplung (19)
entnommen.
9.3 Druckschaltereinstellung (Bild A)
Der Druckschalter (7) ist werkseitig eingestellt. Ein-
schaltdruck ca. 8 Bar Ausschaltdruck ca. 10 Bar
9.4 Überlastschalter
Der Motor ist mit einem Überlastschalter ausgestattet
Bei Überlastung des Kompressors schaltet der Über-
lastschalter automatisch ab, um den Kompressor vor
Überhitzung zu schützen. Sollte der Überlastschalter
ausgelöst haben, schalten Sie den Kompressor am
Ein-/Ausschalter (5) ab und warten Sie ab bis der
Kompressor abgekühlt ist.
9.5 Ablassen des Überdrucks bei Arbeitsende
Lassen Sie den Überdruck im Kompressor ab, indem
Sie den Kompressor ausschalten und die noch im
Druckbehälter vorhandene Druckluft verbrauchen,
z.B. mit einem Druckluftwerkzeug im Leerlauf oder
mit einer Ausblaspistole.

Bekijk gratis de handleiding van Scheppach HC550TC-400, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkScheppach
ModelHC550TC-400
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte27919 MB