Scheppach GHS7.2 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 14 van 48

www.scheppach.com
14
|
DE
• Empfohlene Schnittzeiten (Westeuropa)
- Hecken schneiden, wenn sie im Juni und Oktober
Laub abwerfen.
- immergrüne Hecken im April und August stutzen.
- Koniferen und andere schnell wachsende Bü-
sche/Hecken von Mai bis Oktober alle 6 Wochen
schneiden.
11. Elektrischer Anschluss
Der installierte Elektromotor ist betriebsfertig an-
geschlossen. Der Anschluss entspricht den ein-
schlägigen VDE- und DIN-Bestimmungen. Der kun-
denseitige Netzanschluss sowie die verwendete
Verlängerungsleitung müssen diesen Vorschriften
entsprechen.
Schadhafte Elektro-Anschlussleitung
An elektrischen Anschlussleitungen entstehen oft Iso-
lationsschäden.
Ursachen hierfür können sein:
• Druckstellen, wenn Anschlussleitungen durch Fens-
ter oder Türspalten geführt werden.
• Knickstellen durch unsachgemäße Befestigung
oder Führung der Anschlussleitung.
• Schnittstellen durch Überfahren der Anschlusslei-
tung.
• Isolationsschäden durch Herausreißen aus der
Wandsteckdose.
• Risse durch Alterung der Isolation.
Solch schadhafte Elektro-Anschlussleitungen dürfen
nicht verwendet werden und sind aufgrund der Isola-
tionsschäden lebensgefährlich.
Elektrische Anschlussleitungen regelmäßig auf Schä-
den überprüfen. Achten Sie darauf, dass beim Über-
prüfen die Anschlussleitung nicht am Stromnetz hängt.
Elektrische Anschlussleitungen müssen den einschlä-
gigen VDE- und DIN-Bestimmungen entsprechen.
Verwenden Sie nur Anschlussleitungen mit gleicher
Kennzeichnung
Ein Aufdruck der Typenbezeichnung auf dem An-
schlusskabel ist Vorschrift.
9.7 Gras und Sträucher schneiden (Abb. 9)
• Arbeiten Sie beim Schneiden von langem Gras stufen-
weise von oben und nehmen Sie kleine Schnitte vor.
• Schneiden Sie für optimale Ergebnisse nur trocke-
nes Gras.
• Halten Sie das Werkzeug von festen Gegenständen
fern, um die Messer vor übermäßigem Verschleiß zu
schützen.
• Das Grasschnittmesser (10) eignet sich auch für das
Schneiden von Sträuchern.
10. Arbeitshinweise
10.1 Allgemeine Arbeitshinweise
• Halten Sie alle Körperteile vom Schneidmesser fern.
Versuchen Sie nicht, bei laufendem Messer Schnitt-
gut zu entfernen oder zu schneidendes Material fest-
zuhalten. Entfernen Sie eingeklemmtes Schnittgut
nur bei ausgeschaltetem Gerät. Ein Moment der Un-
achtsamkeit bei Benutzung der Gras-/Heckenschere
kann zu schweren Verletzungen führen.
• Tragen Sie die Gras-/Heckenschere am Gri bei still-
stehendem Messer. Bei Transport oder Aufbewah-
rung der Heckenschere stets die Schutzabdeckung
aufziehen. Sorgfältiger Umgang mit dem Gerät ver-
ringert die Verletzungsgefahr durch das Messer.
• Halten Sie das Elektrowerkzeug nur an den iso-
lierten Griächen, da das Schneidmesser in Be-
rührung mit verborgenen Stromleitungen kommen
kann. Der Kontakt des Schneidmessers mit einer
spannungsführenden Leitung kann metallene Gerä-
teteile unter Spannung setzen und zu einem elektri-
schen Schlag führen.
• Achten Sie darauf, dass Sie stets auf festen, ebe-
nen Untergründen stehen. Das Arbeiten mit dem
Gerät auf Leitern oder sonstiger instabiler Standä-
che ist nicht erlaubt.
• Stellen Sie vor der Benutzung sicher, dass sich die
Verriegelungsvorrichtungen jeglicher beweglichen
Teile in Verriegelungsstellung benden.
• Entfernen Sie unbedingt Fremdteile aus der Hecke
(z.B. Draht), da diese die Messer der Heckenschere
beschädigen können.
• Achtung! Die Messer laufen nach! Bremsen Sie die
Messer nicht mit der Hand ab.
10.2 Anwendungshinweise
• Zum Schneiden von Hecken in einer einheitlichen Höhe:
- in der gewünschten Höhe einen Faden entlang
der Hecke spannen.
- die Hecke direkt über dem Faden schneiden.
Bekijk gratis de handleiding van Scheppach GHS7.2, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Scheppach |
Model | GHS7.2 |
Categorie | Niet gecategoriseerd |
Taal | Nederlands |
Grootte | 6351 MB |