Scheppach DWS9 handleiding

72 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 12 van 72
www.scheppach.com
12
|
DE
8. Bedienung
Schwingzahl
Stellen Sie vor Beginn der Arbeit die Schwingzahl
passend zur Anwendung ein. Verwenden Sie eine
niedrige Schwingzahl für grobe Schleifarbeiten, er-
höhen Sie die Schwingzahl für Feinarbeiten.
1. Verstellen Sie die Schwingzahl durch Drehen des
Einstellrades (6). Drehen Sie nach rechts, um die
Schwingzahl zu verringern (Abb. 9).
2. Drehen Sie nach links, um die Schwingzahl zu
erhöhen (Abb. 10).
Ein-/Ausschalten
Einschalten:
Ein-/ Ausschalter (3) drücken
Dauerbetrieb: (Abb. 11)
Ein-/ Ausschalter (3) mit Feststellknopf (a) sichern.
Ausschalten:
Ein-/ Ausschalter (3) kurz eindrücken.
Hinweis: Das Einsatzwerkzeug dreht nach dem Aus-
schalten nach. Warten Sie ab, bis das Einsatzwerk-
zeug zum Stillstand gekommen ist, bevor Sie das
Elektrowerkzeug ablegen.
Schleifen
1. Bringen Sie ein geeignetes Schleifblatt (13) an
und wählen Sie eine passende Drehzahl.
2. Halten Sie das Elektrowerkzeug sicher an den
Gri󰀨ächen (1, 2) fest und schalten Sie es wie
beschrieben ein.
3. Warten Sie ab, bis das Einsatzwerkzeug seine
volle Arbeitsgeschwindigkeit erreicht hat.
4. Führen Sie die Schleifplatte (9) möglichst parallel
zur Wand und setzen Sie diese mit dem Bürsten-
rand (10) zuerst auf die zu bearbeitende Fläche.
5. Üben Sie etwas Druck auf den Schleifkopf (8)
aus, um das Einsatzwerkzeug auf die zu bear-
beitende Fläche zu bringen.
6. Bewegen Sie das Elektrowerkzeug mit gleichmä-
ßigen Bewegungen über die Fläche.
Hinweis: Halten Sie das Elektrowerkzeug nicht zu
lange auf einer Stelle, um ungleichmäßige Schleif-
ergebnisse zu vermeiden.
7. Heben Sie die Schleifplatte (9) von der zu be-
arbeitenden Fläche, bevor Sie das Elektrowerk-
zeug ausschalten.
8. Warten Sie ab, bis das Einsatzwerkzeug zum
Stillstand gekommen ist, bevor Sie das Elektro-
werkzeug ablegen.
Verwenden Sie dieses Elektrowerkzeug des-
halb nur mit einer Staubabsaugvorrichtung und
schützen Sie sich und andere Personen im Ar-
beitsbereich zusätzlich mit einer geeigneten per-
sönlichen Schutzausrüstung!
Bei der Arbeit mit diesem Elektrowerkzeug entsteht
viel Staub. Die Staubabsaugung ist sehr nützlich, um
Ihren Arbeitsbereich sauber zu halten. Eine Absaug-
anlage oder ein Staubsauger können mit dem Ab-
saugschlauch (11 ), der an den Anschluss für Staub-
absaugung angeschlossen wird, verbunden werden.
1. Richten Sie die Nase am Schlauchende am
Saugschlauchadapter (12) aus (Abb. 3), stecken
Sie das Ende hinein und sichern Sie dieses durch
eine Rechtsdrehung (Abb. 7).
2. Verbinden Sie den Staubsaugadapter mit einer
geeigneten Staubabsaugeinrichtung wie z.B. ei-
nem Staubsauger (Abb. 8).
Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass der Staub-
sauger für den Einsatz mit einem Elektrowerkzeug
geeignet ist.
Bürstenrand
Der Schleifkopf dieses Elektrowerkzeuges wird von
einem Bürstenrand (10) umgeben. Dieser bietet zwei
Vorteile:
a) Der Bürstenrand (10) ragt über die Schleifplatte
(9) hinaus und liegt zuerst auf der zu bearbeiten-
den Fläche auf. So wird die Schleifplatte parallel
zur Arbeitsäche gebracht, bevor das Einsatz-
werkzeug mit der bearbeitenden Fläche in Kon-
takt kommt. So wird eine sichelförmige Vertie-
fung durch den Schleifscheibenrand vermieden.
b) Darüber hinaus verhindert der Bürstenrand (10)
übermäßige Staubentwicklung. Durch die Bors-
ten wird der beim Schleifen entstehende Staub
nicht nach außen gebracht, sondern durch das
Absaugsystem entsorgt. Stellen Sie vor jeder Ar-
beit mit diesem Elektrowerkzeug sicher, dass der
Bürstenrand (10) intakt ist.
Lassen Sie diesen austauschen, falls Sie Be-
schädigungen oder Verschleiß feststellen.
Anschluss an die Stromversorgung
1. Stellen Sie sicher, dass das Elektrowerkzeug
ausgeschaltet ist. Schalten Sie den Ein-/ Aus-
schalter (3) vor dem Anschluss an die Stromver-
sorgung zunächst immer in die Ausstellung.
2. Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschrifts-
mäßig installierte Steckdose, die den entspre-
chenden Anforderungen gemäß den technischen
Daten entspricht.
3. Ihr Elektrowerkzeug ist nun betriebsbereit.

Bekijk gratis de handleiding van Scheppach DWS9, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkScheppach
ModelDWS9
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte11265 MB