Scheppach DS210 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 11 van 116

www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
DE
|
11
Zum Wechseln: Drücken Sie den Sperrknopf an dem
Schleifkopf des Werkzeugs und nehmen den Schleif-
kopf ab. Der dreieckige Schleifkopf wird auf diesel-
be Weise befestigt/gewechselt. Beim Einsetzen des
neuen Schleifkopfes achten Sie darauf, dass die Ver-
schlüsse korrekt einrasten.
Anbringung und Wechsel des Schleifpapiers
(Abb. 3)
Legen Sie das Gerät vor der Anbringung auf einen
weichen Boden, damit ein sicherer Wechsel möglich
ist. Entnehmen Sie das Schleifpapier aus dem Werk-
zeugkasten und bringen es dann auf der Scheibe
an. Die Rückseite des Schleifpapiers wird sich au-
tomatisch mit der Klettscheibe verbinden, wodurch
die Verbindung und Übertragung zu Stande kommt.
Um die Ezienz des Schleifpapiers zu steigern, ist
es notwendig, das Schleifpapier nach einer bestimm-
ten Zeit des Betriebs zu wechseln. Schalten Sie das
Gerät zuerst aus und ziehen dessen Stecker aus
der Steckdose. Entfernen Sie dann das alte Schleif-
papier vollständig von der Scheibe, damit das neue
Schleifpapier ordentlich angebracht und zukünftiges
Ersetzten vereinfacht wird. Fixieren Sie zuletzt das
Schleifpapier in der richtigen Position.
Nur bei runden Schleifköpfen:
Führen Sie einen Testlauf durch, damit gewährleistet
ist, dass der Schleifteller zentriert ist.
Übersicht Schleifpapier
Das Schleifpapier wird zum Schleifen von Wänden
oder Objekten mithilfe seiner Körner verwendet. Das
Schleifpapier wird je nach seinen Maßen in verschie-
dene Kategorien eingestuft. Es wird empfohlen, dass
Schleifpapier entsprechend der tatsächlichen Größe
der Scheibe zu wählen. Je mehr klebende Körner
sich auf der Scheibe benden, desto besser werden
die Ebenheiten und Parallelitäten sein, wobei die E-
zienz des Schleifpapiers entsprechend sinken (und
umgekehrt) wird. Daher wird empfohlen je nach den
tatsächlichen Bedarfen das Schleifpapier (Ø225mm)
zu wählen.
Anschluss des Staubabzugs (Abb. 4)
Anschlusshinweise: Setzen Sie den Schlauch in den
Verbinder ein. Schieben Sie Teil A in den Verbinder,
um den Schlauch an das Schleifgerät anzuschließen
Voreinstellung der Geschwindigkeit (Abb. 5)
Mit dem Stellknopf können Sie die gewünschte
Betriebsgeschwindigkeit einstellen, Stufe 1 ist die
niedrigste Geschwindigkeit, Stufe 5 ist die maximale
Geschwindigkeit
Ein- und Ausschalten (Abb. 6)
Der Schalter der Maschine ist ein Zwei-Stufen-
Schalter, wie in der folgenden Abbildung dargestellt.
5. Technische Daten
Baumaße L x B x H 450 x 270 x 210 mm
Schleifkopf rund
Ø 225 mm
n: 1000-2200 1/min
Schleifkopf Dreieckig Kantenlänge 280 mm
Schwingung 3000-6000 1/min
Gewicht 3,8 kg
Motor 230V / 50Hz
Leistung P1 750W
Schutzklasse II
Schalldruckpegel L
PA
91,3 dB(A),
K
pA
: 3 dB (A)
Schallleistungspegel
LWA
102,3 dB(A),
K
wA
: 3 dB (A)
Typisch gewichtete
Vibration
a
h:
7,6 6 m/s
2
K: 1,5 m/s
2
Technische Änderungen vorbehalten!
Warnung
Der angegebene Gesamtwert der Vibration wurde
anhand einer Standardprüfmethode gemessen und
kann zum Vergleich eines Werkzeugs mit einem an-
deren Werkzeug verwendet werden. Der angege-
bene Gesamtwert der Vibration kann auch bei ei-
ner vorläugen Bewertung der Belastung verwendet
werden.
Die Vibrationsemission während dem eigentlichen
Gebrauch des Elektrowerkzeugs kann je nach Art
der Nutzung des Werkzeugs von dem angegebenen
Gesamtwert abweichen. Zum Schutz des Bedieners
besteht ein Bedarf an einer Bestimmung von Sicher-
heitsmaßnahmen, basierend auf einer geschätzten
Belastung in den tatsächlichen Bedingungen beim
Gebrauch (wobei alle Teile des Betriebszyklus, wie
zum Beispiel die Zeit, in der das Werkzeug abge-
schaltet ist und wenn es zusätzlich zur AusIölsezeit
ungenutzt läuft, zu berücksichtigen sind).
6. Vor Inbetriebnahme
Befestigen/Wechseln des Schleifkopfes
(Abb. 2.1, 2.2)
Bevor Sie Arbeiten an dem Elektrowerkzeug durch-
führen, ziehen Sie den Netzstecker.
Zum Befestigen:
1. Drücken Sie den Sperrknopf seitlich an dem
Werkzeug;
2. Setzen Sie das Werkzeug auf den Schleifkopf
und drehen es in die richtige Position;
3. Lassen Sie den Sperrknopf los, damit die Ver-
schlüsse einrasten.
Bekijk gratis de handleiding van Scheppach DS210, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Scheppach |
Model | DS210 |
Categorie | Niet gecategoriseerd |
Taal | Nederlands |
Grootte | 18622 MB |