Scheppach BLM560-225ES handleiding

328 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 15 van 328
DE
|
15
Wer das Gerät nicht benutzen darf:
Kinder und anderen Personen, die die Gebrauchs-
anweisung nicht kennen (Örtliche Bestimmungen
können das Mindestalter des Benutzers festlegen).
Personen die unter Alkohol-, Drogen-, Medikamen-
teneinuss stehen, müde oder krank sind.
Sicherheitshinweise für handgeführte Rasenmäher
Hinweise
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig. Ma-
chen Sie sich mit den Einstellungen und dem richti-
gen Gebrauch der Maschine vertraut.
Erlauben Sie niemals Kindern oder anderen Perso-
nen, die die Gebrauchsanweisung nicht kennen, den
Rasenmäher zu benutzen. Örtliche Bestimmungen
können das Mindestalter des Benutzers festlegen.
Mähen Sie niemals während andere Personen,
insbesondere Kinder oder Tiere, in der Nähe sind.
Denken Sie daran, dass der Maschinenführer oder
der Benutzer für Unfälle mit anderen Personen
oder deren Eigentum verantwortlich ist.
Falls Sie das Gerät an andere Personen überge-
ben sollten, händigen Sie diese Bedienungsanlei-
tung bitte mit aus.
Während des Mähens sind immer festes Schuh-
werk und lange Hosen zu tragen. Mähen Sie nicht
barfuß oder in leichten Sandalen.
Überprüfen Sie das Gelände, auf dem die Maschine
eingesetzt wird, und entfernen Sie alle Gegenstän-
de, wie Steine, Spielzeug, Stöcke und Drähte usw.
die erfasst und weggeschleudert werden können.
m WARNUNG
Benzin ist hochgradig entammbar:
Bewahren Sie Benzin nur in den dafür vorgesehe-
nen Behältern auf.
Tanken Sie nur im Freien und rauchen Sie nicht
während des Einfüllvorganges.
Benzin ist vor dem Starten des Motors einzufüllen.
Während der Motor läuft, oder bei heißem Mäher
darf der Tankverschluss nicht geö󰀨net oder Benzin
nachgefüllt werden.
Falls Benzin übergelaufen ist, darf kein Versuch
unternommen werden, den Motor zu starten.
Statt dessen ist die Maschine von der benzinver-
schmutzten Fläche zu entfernen. Jeglicher Zünd-
versuch ist zu vermeiden, bis sich die Benzindämp-
fe verüchtigt haben.
Aus Sicherheitsgründen sind Benzintank und an-
dere Tankverschlüsse bei Beschädigung auszu-
tauschen.
Niemals Benzin in der Nähe einer Funkenquelle
aufbewahren. Verwenden Sie immer einen geprüf-
ten Kanister. Halten Sie Benzin von Kindern fern.
Ersetzen Sie defekte Schalldämpfer.
Zur Vermeidung von Stromschlägen, vor der Rei-
nigung den Ladegerätestecker aus der Steckdose
ziehen.
Das Gerät nicht kurzschließen. Niemals Gegen-
stände in die Kontakte stecken.
Das Ladegerät darf nicht von Personen (einschließ-
lich Kindern) mit beeinträchtigten körperlichen oder
geistigen Fähigkeiten oder eingeschränkter Wahr-
nehmung benutzt werden, soweit sie nicht von einer
Person, die für ihre Sicherheit verantwortlich ist, im
Gebrauch des Geräts unterwiesen worden sind.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie
nicht mit dem Ladegerät spielen können.
Verlängerungskabel
Soweit nicht unbedingt nötig, sollte kein Verlänge-
rungskabel verwendet werden. Bei einem nicht ge-
eigneten Verlängerungskabel besteht die Gefahr von
Feuer oder Stromschlägen. Achten Sie bei Verwen-
dung eines Verlängerungskabels unbedingt auf fol-
gende Punkte:
a. Anzahl, Größe und Form der Zinken am Verlän-
gerungskabelsteckers müssen dem Ladegeräte-
stecker entsprechen.
b. Das Verlängerungskabel muss richtig ange-
schlossen und in gutem Zustand sein.
c. Für die AC-Nennleistung des Ladegeräts muss
die Drahtstärke mindestens 16 AWG (American
Wire Gauge, ca. 1,3 mm
2
) betragen.
Beim Lagern des Akkuladesystems
Ladegerät und Akku trocken halten. Das Akkulade-
system keinem Regen oder Feuchtigkeit aussetzen.
Vor Einstellungs- oder Reparaturarbeiten
Den Akku aus dem Motorbatteriefach nehmen.
WARNUNG
Batteriechemikalien sind giftig und ätzend.
Feuer oder Explosionen können zu schweren Ver-
brennungen oder zum Tod führen.
Ausrangierte oder gebrauchte Akkus dürfen nicht
verbrannt werden, weil sie explodieren können.
Bei der Verbrennung von Akkus entstehen giftige
Dämpfe und Rückstände.
Keine Akkus verwenden die zerquetscht, fallen ge-
lassen oder beschädigt worden ist.
Warnung! Dieses Elektrowerkzeug erzeugt während
des Betriebs ein elektromagnetisches Feld. Dieses
Feld kann unter bestimmten Umständen aktive oder
passive medizinische Implantate beeinträchtigen.
Um die Gefahr von ernsthaften oder tödlichen Ver-
letzungen zu verringern, empfehlen wir Personen mit
medizinischen Implantaten ihren Arzt und den Her-
steller vom medizinischen Implantat zu konsultieren,
bevor das Elektrowerkzeug bedient wird.

Bekijk gratis de handleiding van Scheppach BLM560-225ES, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkScheppach
ModelBLM560-225ES
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte48278 MB