Scheppach BCH3300PB handleiding

172 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 18 van 172
www.scheppach.com
18
|
DE
Trimmen/ Mähen
Schwingen Sie den Trimmer in sichelartiger Bewegung
von Seite zu Seite. Halten Sie die Fadenspule stets pa-
rallel zum Boden. Überprüfen Sie das Gelände und le-
gen Sie die gewünschte Schnitthöhe fest. Führen und
halten Sie die Fadenspule in der gewünschten Höhe,
um einen gleichmäßigen Schnitt zu erhalten. (Abb. 43)
Niedriges Trimmen
Halten Sie den Trimmer mit einer leichten Neigung ge-
nau vor sich, so dass sich die Unterseite der Faden-
spule über dem Boden bendet und der Faden die
richtige Schnittstelle tri󰀨t. Schneiden Sie immer von
sich weg. Ziehen Sie den Trimmer nicht zu sich hin.
Schneiden an Zaun/ Fundament
Nähern Sie sich beim Schneiden langsam Maschen-
drahtzäunen, Lattenzäunen, Natursteinmauern und Fun-
damenten, um nah daran zu schneiden, ohne jedoch mit
dem Faden gegen das Hindernis zu schlagen. Kommt
der Faden z. B. mit Steinen, Steinmauern oder Funda-
menten in Berührung, nutzt er sich ab oder franst aus.
Schlägt der Faden gegen Zaungeecht, bricht er ab.
Trimmen um Bäume
Trimmen Sie um Baumsmme, nähern Sie sich lang-
sam, damit der Faden die Rinde nicht berührt. Gehen
Sie um den Baum herum, und schneiden Sie dabei von
links nach rechts. Nähern Sie sich Gras oder Unkraut
mit der Spitze des Fadens, und kippen Sie die Faden-
spule leicht nach vorn.
Warnung: Seien Sie überaus vorsichtig bei Abmähar-
beiten. Halten Sie bei solchen Arbeiten einen Abstand
von 30 Metern zwischen sich und anderen Personen
oder Tieren ein.
Abmähen
Beim Abmähen erfassen Sie die gesamte Vegetation
bis zum Grund. Dazu neigen Sie die Fadenspule im
30 Grad Winkel nach rechts. Stellen Sie den Handgri󰀨
in die gewünschte Position. Beachten Sie die erhöh-
te Verletzungsgefahr des Benutzers, Zuschauer und
Tiere, sowie die Gefahr der Sachbescdigung durch
weggeschleuderte Objekte (z. B. Steine).
m Warnung: Entfernen Sie mit dem Gerät keine Ge-
genstände von Fußwegen usw.!
Das Gerät ist ein kraftvolles Werkzeug, und kleine Stei-
ne oder andere Gegenstände können 15 Meter und mehr
weggeschleudert werden und zu Verletzungen oder Be-
schädigungen an Autos, Häusern und Fenstern führen.
Hinweis: Ziehen Sie den Startseilzug stets gerade
heraus. Wird er in einem Winkel herausgezogen, ent-
steht Reibung an der Öse. Durch diese Reibung wird
die Schnur durchgescheuert und nutzt sich schneller
ab. Halten Sie stets den Anlassergri󰀨, wenn sich die
Schnur wieder einzieht.
Lassen Sie die Schnur nie aus dem ausgezogenen Zu-
stand zurückschnellen.
Hinweis: Starten Sie den Motor nicht in hohem Gras.
m Achtung: Wenn der Motor abgeschaltet wurde, läuft
die Sense noch einige Sekunden weiter; halten Sie sich
daher vom Schneidkopf der Motorsense fern, bis sie zu
einem vollsndigen Stillstand gekommen ist!
9. Arbeitshinweise
Verlängerung des Schnittfadens
Warnung! Benutzen Sie keinen Metalldraht oder
kunststo󰀨umhüllten Metalldraht irgendeiner Art in der
Fadenspule. Dies kann zu schweren Verletzungen
beim Benutzer führen.
Zur Verlängerung des Schnittfadens lassen Sie den
Motor auf Vollgas laufen und tippen Sie die Fadenspu-
le auf den Boden. Der Faden wird automatisch vern-
gert. (Abb. 41)
Das Messer am Schutzschild rzt den Faden auf die
zulässige Länge. (Abb. 16)
m Vorsicht: Entfernen Sie regelmäßig alle Rasen-
und Unkrautreste, um ein Überhitzen des Schaftrohrs
zu vermeiden. Rasen-/Gras-/Unkrautreste verfangen
sich unterhalb des Schutzschilds, dies verhindert eine
ausreichende Kühlung des Schaftrohrs. Entfernen Sie
die Reste vorsichtig mit einem Schraubenzieher oder
dergleichen. (Abb. 42)
Verschiedene Schnittverfahren
Ist das Gerät richtig montiert, schneidet es Unkraut und
hohes Gras an schwer zugänglichen Stellen, wie z. B.
entlang von Zäunen, Mauern und Fundamenten sowie
um Bäume herum. Es lässt sich auch für „Mäharbeiten“
einsetzen, um Wildwuchs für die Vorbereitung eines
Gartens oder zum Ausputzen eines bestimmten Berei-
ches bodennah zu entfernen. (Abb. 43)
m Achtung: Auch bei sorgfältiger Anwendung hat das
Schneiden an Fundamenten, Stein- oder Betonmau-
ern usw. eine über dem Normalen liegende Abnutzung
des Fadens zur Folge.

Bekijk gratis de handleiding van Scheppach BCH3300PB, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkScheppach
ModelBCH3300PB
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte23598 MB

Caratteristiche Prodotto

Kleur van het productBlack, Grey, Red
Gewicht9520 g
Breedte300 mm
Diepte300 mm
Vermogen- W