Scheppach BC-MP220-X handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 13 van 320

mindestens einmal in der Woche zu Mulchen und den
Mäher so einzustellen, dass nur ca. 40% der Gesamthö-
he des Rasens als Mulch anfallen.
• Schneiden Sie nur mit scharfem, einwandfreiem Mes-
ser, damit die Grashalme nicht ausfransen und der
Rasen nicht gelb wird.
• Führen Sie das Produkt nur im Schritttempo.
• Zur Erzielung eines sauberen Schnittbildes den Ra-
senmäher in möglichst geraden Bahnen führen. Dabei
sollten sich diese Bahnen immer um einige Zentimeter
überlappen, damit keine Streifen stehen bleiben.
• Halten Sie die Unterseite des Mähergehäuses sauber
und entfernen Sie die Grasablagerungen. Ablagerun-
gen erschweren den Startvorgang, beeinträchtigen die
Schnittqualität und den Grasauswurf.
• An Hängen ist die Schneidbahn quer zum Hang zu le-
gen. Ein Abgleiten des Rasenmähers lässt sich durch
Schrägstellung nach oben verhindern.
11.1 Nach dem Mähen
VORSICHT
Nach dem Ausschalten läuft das Produkt nach. Warten
Sie, bis das Produkt vollständig zum Stillstand gekom-
men ist.
• Lassen Sie den Motor immer zuerst abkühlen, bevor
Sie den Rasenmäher in einem geschlossenen Raum
abstellen.
Entfernen Sie Gras, Laub, Schmiere und Öl vor dem
Einlagern. Keine anderen Gegenstände auf dem Ra-
senmäher ablagern.
• Beachten Sie ebenfalls das Kapitel „Lagerung“.
12 Reinigung und Wartung
WARNUNG
Lassen Sie Instandsetzungsarbeiten und
Wartungsarbeiten, die nicht in dieser Be-
triebsanleitung beschrieben sind, von einer
Fachwerkstatt durchführen. Benutzen Sie nur
originale Ersatzteile.
WARNUNG
Nicht fachgerechte Wartung- oder Reinigungs-
arbeiten können Verletzungen verursachen!
WARNUNG
Bei Reinigungs-, Instandsetzungs- und Wartungsar-
beiten kann das Produkt unerwartet starten und da-
durch zu Verletzungen und Verbrennungen führen.
– Schalten Sie das Produkt aus.
– Entfernen Sie den Akku.
– Lassen Sie das Produkt auskühlen.
VORSICHT
Tragen Sie beim Umgang mit den Messern
Schutzhandschuhe!
• Ziehen Sie den Sicherheitsschlüssel.
12.1 Reinigung (Abb. 7)
• Reinigen Sie die Unterseite des Rasenmähers mit
dem Reinigungsspatel (6). Der Reinigungsspatel (6)
hilft dabei, grobe und größere Pflanzenrückstände aus
dem Bereich des Messers zu entfernen. Die Reini-
gung des Unterbodens ist direkt nach dem Arbeitsein-
satz leichter und gelingt Ihnen gründlicher. Dann sind
Schmutz und Pflanzenreste noch frisch und lassen
sich einfacher lösen.
Legen Sie das Produkt dafür am besten auf die Seite.
• Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze und Mo-
torengehäuse so staub- und schmutzfrei wie möglich.
Reiben Sie das Produkt mit einem sauberen Tuch* ab
oder blasen Sie es mit Druckluft* bei niedrigem Druck
aus. Wir empfehlen, dass Sie das Produkt direkt nach
jeder Benutzung reinigen.
• Lüftungsöffnungen müssen immer frei sein.
• Halten Sie das Produkt stets sauber, trocken und frei
von Öl oder Schmierfetten. Entfernen Sie Staub nach
jedem Gebrauch und vor der Lagerung.
• Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel;
diese könnten die Kunststoffteile des Produkts angrei-
fen. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Pro-
duktinnere gelangen kann.
12.2 Wartung
WARNUNG
Verletzungsgefahr!
Nehmen Sie den Akku vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug (z. B. Wartung, Werkzeugwechsel etc.) sowie
bei dessen Transport und Aufbewahrung aus dem Elek-
trowerkzeug. Bei unbeabsichtigtem Betätigen des Ein-/
Ausschalters besteht Verletzungsgefahr.
12.2.1 Wechseln des Messers(14) (Abb. 6)
WARNUNG
Beim Arbeiten mit einem beschädigten Mes-
ser besteht Verletzungsgefahr.
– Tragen Sie Schutzhandschuhe!
– Lassen Sie Ihr Messer aus Sicherheitsgründen nur
von einer autorisierten Fachwerkstatt schärfen und
auswuchten. Um ein optimales Arbeitsergebnis zu
erzielen, wird empfohlen das Messer einmal im Jahr
überprüfen zu lassen.
– Beim Wechseln des Messers dürfen nur Original-Er-
satzteile verwendet werden.
1. Halten Sie das Messer (14) mit einer Hand fest.
2. Drehen Sie die Messerschraube (15) gegen den Uhr-
zeigersinn mit Hilfe eines Gabelschlüssels SW13
(nicht im Lieferumfang enthalten).
3. Entfernen Sie die Messerschraube (15) und die Bei-
lagscheibe.
4. Bauen Sie das neue Messer (14) in umgekehrter Rei-
henfolge wieder ein. Befestigen Sie die Messer-
schraube (15) ordnungsgemäß. Achten Sie darauf,
dass das Messer (14) richtig in den Befestigungsbol-
zen positioniert ist und bündig anliegt.
5. Das Anziehdrehmoment der Messerschraube (15) be-
trägt 45 Nm. Ersetzen Sie auch die Messerschraube
(15), wenn Sie das Messer (14) ersetzen.
DE | 13www.scheppach.com
Bekijk gratis de handleiding van Scheppach BC-MP220-X, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Scheppach |
Model | BC-MP220-X |
Categorie | Niet gecategoriseerd |
Taal | Nederlands |
Grootte | 46890 MB |