Scheppach Aero² Spade handleiding

100 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 12 van 100
www.scheppach.com
12
|
DE
Verwenden Sie bei Zubehör sowie Verschleiß- und
Ersatzteilen nur Originalteile. Ersatzteile erhalten
Sie bei Ihrem Fachhändler.
Geben Sie bei Bestellungen unsere Artikelnummern
sowie Typ und Baujahr des Produkts an.
m WARNUNG!
Produkt und Verpackungsmaterial sind kein Kin-
derspielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunststo󰀨-
beuteln, Folien und Kleinteilen spielen! Es besteht
Verschluckungs- und Erstickungsgefahr!
9. Vor Inbetriebnahme
m Achtung!
Vor der Inbetriebnahme das Produkt unbedingt
komplett montieren!
Setzen Sie nur unbeschädigte Einsatzwerkzeuge in
das Druckluftgerät ein. Überprüfen Sie dies vor jeder
Inbetriebnahme.
Die Luftversorgung (z.B. Kompressor) des Druckluft-
gerätes sollte einen Betriebsdruck von 3 - 6,3 bar und
eine Ansaugleistung von mindestens 160 l/min haben.
m Achtung! Wenn der Betriebsdruck mehr als 6,3
bar betgt, kann dies zu Scden am Druckluft-
gerät führen.
Folgende Kompressoren werden empfohlen:
24 Liter leichte Arbeiten
50 Liter mittlere Arbeiten
100 Liter und mehr schwere Arbeiten
Anschluss
Wir empfehlen zwischen der Druckluftquelle und dem
Druckluftwerkzeug eine Wartungseinheit mit Nebelöler
zu schalten (nicht im Lieferumfang enthalten). Alterna-
tiv geben Sie vor jeder Inbetriebnahme des Druckluft-
werkzeuges 35 Tropfen Öl in den Druckluftanschluss.
Der Druckluftschlauch (nicht im Lieferumfang ent-
halten) sollte einen Mindestdurchmesser von 8 mm
haben und eine Länge von 15 m nicht überschreiten.
• m Achtung! Stolpergefahr! Achten Sie darauf,
dass der Druckluftschlauch ach auf dem Bo-
den liegt.
Wenn eine Wartungseinheit verwendet wird, sollte
sich diese im gleichen Stockwerk benden.
Schmierung
Ist das Einsatzwerkzeug nach Betrieb am Einste-
ckende (Sechskant) leicht mit Öl befeuchtet ist der
Öler richtig eingestellt.
Tritt das Öl am Ventil des Betätigungskörpers aus
oder uft es am Einsatzwerkzeug entlang, ist die
Ölmenge zu hoch eingestellt.
Ölmenge einstellen und Öl nachfüllen.
Bitte nutzen Sie Spezial-Drucklufl Wichtig: Nur
harzfreies Öl verwenden!
10. Werkzeugwechsel
m Verletzungsgefahr durch Werkzeuge! Zum Ein-
setzen oder Wechseln von Werkzeugen ist das
Gerät grundsätzlich drucklos zu machen, da sich
das Gerät bei falscher Handhabung unvermutet in
Betrieb setzen kann. Tragen Sie beim Umgang mit
scharfen, spitzen oder heißen Werkzeugen stets
geeignete Schutzhandschuhe, um Verletzungen
zu vermeiden.
Verwenden Sie ausschließlich Originalwerkzeuge
oder Werkzeuge, die vom Hersteller ausdrücklich zum
Einsatz r dieses Druckluftgerät freigegeben sind.
Werkzeug einsetzen (Abb. 2)
1. Halten Sie das Druckluftgerät mit der Werkzeug-
aufnahme (1) nach oben. Stzen Sie es mit dem
anderen Ende auf dem Boden ab. Wenn das
Druckluftgerät bereits in Betrieb war, kontrollie-
ren Sie, ob die Werkzeugaufnahme (1) ölhaltig ist.
2. Stecken Sie das Einsatzwerkzeug (7) mit dem
Sechskant in der erforderlichen Ausrichtung in
die Werkzeugaufnahme (1).
3. Schieben Sie mit der anderen Hand die Schiebe-
hülse (2) nach unten, bis das Einsatzwerkzeug (7)
in die Aufnahme rutscht.hren Sie die Schiebe-
hülse (2) wieder zurück.
4. Überprüfen Sie durch Ziehen des Einsatzwerk-
zeugs (7), ob es richtig in der Werkzeugaufnahme
(1) eingerastet ist. Überprüfen Sie, ob der Sechs-
kant des Einsatzwerkzeugs (7) formschlüssig in
der Werkzeugaufnahme sitzt.
5. Schieben Sie die Schiebehülse (2) bis zur Hälfte
nach unten.
6. Ziehen Sie mit der anderen Hand das Einsatz-
werkzeug (7) heraus. Führen Sie die Schiebehül-
se (2) wieder zurück.

Bekijk gratis de handleiding van Scheppach Aero² Spade, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkScheppach
ModelAero² Spade
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte13554 MB