Sabo 45-PRO E V PUSH handleiding

96 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 15 van 96
DE
9
7 BESCHREIBUNG DER BAUTEILE
1 Sicherheitsschaltbügel Motorstopp
2 Akku
3 Luftein- und -auslässe
4 Abdeckungen des Riementriebs
5 Motorbefestigung
6 Isolierendes Verbindungselement
7 Einstellschraube für Vertikutiertiefe
8 Isolationsschale (beidseitig)
9 Spritzschutz
10 Luftfilter
11 Schlüssel (Ein-Ausschalter und Akkuentfernungswerkzeug)
12 Vertikutierhebel
13 Entriegelungsknopf Motorstart (rot)
8 VORBEREITENDE ARBEITEN
Zur Montage des Vertikutierers befinden sich folgende Einzelteile in der
Verpackung:
Vertikutierer mit vormontiertem Führungsholmunterteil
Montagefertiges Führungsholmoberteil
Werkzeugbeutel mit folgendem Inhalt:
Betriebsanleitung mit Konformitätserklärung
Garantiebedingungen (modellabhängig)
diverse Befestigungsteile.
Sollte wider Erwarten ein Teil fehlen, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Fachhändler
in Verbindung.
Führungsholm befestigen (Abbildung E1 + X3 + X4 )
WICHTIG
Darauf achten, dass das Kabel beim Auseinander- und Zusammenklappen
der Führungsholme nicht eingeklemmt, gequetscht, verdreht oder
überstreckt werden! Die Kabel stets an der Außenseite der Holmverbindung
führen. Ein beschädigtes Kabel kann zu einem technischen Defekt des
Gerätes führen.
Den zusammengeklappten Führungsholm nach oben auseinander ziehen.
Wenn Führungsholm-Oberteil und -Unterteil in einer Ebene liegen, die
Griffmutter (1) auf beiden Seiten von Hand fest anziehen E1 .
Die Muttern (2), Unterlegscheiben (3) und Sechskantschrauben (4) aus dem
Werkzeugbeutel entnehmen X3 .
Um die unterschiedlichen Holmneigungen einzustellen, müssen die Muttern
(2), Unterlegscheiben (3), Wendescheiben (7) und Sechskantschrauben (4)
der oberen Bohrung im Stützeisen entfernt werden. Die Wendescheiben
entsprechend der einzustellenden Holmstellung drehen. Achtung: Beide
Wendescheiben an den Holmenden identisch einsetzen X4 .
Führungsholm-Unterteil (5) anheben und an die Bohrungen der
Wendescheibe anlegen:
Bohrung der Wendescheibe oben = steile Holmstellung (für größere
Personen)
Bohrung der Wendescheibe unten = flache Holmstellung (für kleinere
Personen)
Von außen beidseitig die Sechskantschraube (5) mit aufgesetzter Scheibe
(3) durch Holm-Unterteil (5) und Wendescheibe 7) durchstecken, die zweite
Scheibe (3) aufsetzen und mit der Mutter (1) verschrauben X4 .
Alle Verschraubungen fest anziehen.
Einsetzen des geladenen Akkus (Abbildung V1 )
Die Handhabung von Ladegerät und Akku(s) ist in
den jeweiligen separaten Bedienungsanleitungen
beschrieben. Insbesondere Sicherheitshinweise
lesen und beachten! Vor der ersten Inbetriebnahme
Akku(s) vollständig aufladen!
Wir empfehlen die Nutzung von zwei Akkus mit gleicher Kapazität, am besten
mit mindestens 7,5 Ah und gleichem Ladezustand.
Wird nur ein Akku verwendet oder Akkus mit weniger als 7,5 Ah Kapazität
stehen nur 80 % Motorleistung zur Verfügung.
Akku in das Akkufach schieben, bis die Verriegelung hörbar einrastet V1 .
Darauf achten, dass die Verriegelung freigängig ist und sauber einrastet.
Darauf achten, dass sich kein Schmutz und keine Grasreste im Akkufach
befinden.
Akku entnehmen (Abbildung F + N2 )
Motor ausschalten F .
Schlüssel aus der Motoreinheit entnehmen.
Hinweis: Der Schlüssel kann nicht aus der Motoreinheit entnommen werden,
wenn dieser sich in Stellung „ON“ bzw. „START“ befindet.
Schlüssel in den Entriegelungsschlitz einstecken und den Schlüssel nach
rechts drücken (1) N2 .
Akku aus dem Akkufach entnehmen (2) N2 .
Darauf achten, dass sich kein Schmutz und keine Grasreste im Akkufach
befinden.
9 VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
Sicherheitshinweis!
Symbolerklärung siehe Tabelle Seite 5
Alle Verschraubungen auf festen Sitz prüfen. Die Schrauben gegebenenfalls
nachziehen! Insbesondere der korrekte Zusammenbau und Zustand der
Messerwelle ist zu prüfen (siehe hierzu Kapitel „Wartung der Messerwelle“).
Arbeiten an der Messerwelle immer von einer autorisierten Fachwerkstatt
durchhren lassen. Durch eine falsch zusammengebaute Messerwelle können
sich Teile lösen, was zu schweren Verletzungen führen kann.
Der Vertikutierer ist mit einer Motorstopp-Vorrichtung ausgestattet.
Vor der ersten Inbetriebnahme prüfen, ob der Sicherheitsschaltbügel Motorstopp
einwandfrei funktioniert. Wenn der Schaltbügel losgelassen wird, ssen Motor
und Schneidwerkzeug zum Stillstand kommen (Achtung! Das Schneidwerkzeug
läuft nach!). Andernfalls die nächste autorisierte Fachwerkstatt aufsuchen.
Der Bügel muss nach dem Loslassen auf jeden Fall wieder in die im Bild
Beschreibung der Bauteile“ gezeigte Position zurückspringen.
Sollte dies nicht der Fall sein, ist eine sofortige Überprüfung durch eine autorisierte
Fachwerkstatt erforderlich.
Sicherheits- und Schutzeinrichtungen der Maschine dürfen nicht manipuliert oder
deaktiviert werden!
Darauf achten, dass alle Schutzeinrichtungen ordnungsgemäß angebracht und
nicht beschädigt sind!
Akku laden (Abbildung W5 )
Die Handhabung von Ladegerät und Akku(s)
ist in den jeweiligen separaten
Bedienungsanleitungen beschrieben.
Insbesondere Sicherheitshinweise lesen und
beachten! Vor der ersten Inbetriebnahme
Akku(s) vollständig aufladen! W5
Alle Sicherheitshinweise zu Handhabung, Lagerung,
Aufbewahrung, Transport, Entsorgung der Lithium-Ionen-
Akkus sowie Erste-Hilfe-Maßnahmen und Maßnahmen zur
Brandbekämpfung finden Sie im „Datenblatt zur
Produktsicherheit“ auf www.sabo-online.com bei den
Bedienungsanleitungen.
Informations-Rufnummer für Lithium-Ionen-Akkus
+49 (0) 2261 704-0

Bekijk gratis de handleiding van Sabo 45-PRO E V PUSH, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkSabo
Model45-PRO E V PUSH
CategorieVaatwasser
TaalNederlands
Grootte17711 MB