Royal Catering RCLK-C380GB handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 5 van 37

Anzeige des Sollwertes. Im
Serviceprogramm – Auswahl der
Parameter und Bestätigung der
eingegebenen Änderungen.
Start des manuellen Abtauens.
Scrollen der Parameterliste (im
Serviceprogramm)/Heraufsetzen
des Einstellwertes.
Scrollen der Parameterliste (im
Serviceprogramm)/Herabsetzen
des Einstellwertes.
TASTENKOMBINATIONEN
Blockieren/Freischalten der
Tasten.
Zugang zum Serviceprogramm
– VORSICHT! ES WIRD
EMPFOHLEN, DAS
SERVICEPROGRAMM NICHT
ZU AKTIVIEREN – in diesem
Modus sind sämtliche Parameter
fabrikmäßig eingestellt und
Änderungen jeder Art können
dazu führen, dass das Gerät
nicht korrekt funktioniert.
Zurück zur Temperaturanzeige.
SYMBOL MODUS BEDEUTUNG
Eingeschaltet Der Kompressor arbeitet
Aueuchten Aktivierung verhindert
kurze Arbeitszyklen
Eingeschaltet Aktives Abtauen
Aueuchten Aktives Abtropfen
Eingeschaltet Lüfter aktiv
Aueuchten Verzögertes Einschalten
des Lüfters nach dem
Abtauen
Eingeschaltet Temperaturmesseinheit
Aueuchten Programmmodus
Eingeschaltet Temperaturmesseinheit
Aueuchten Programmmodus
WIE WIRD DER SOLLWERT ANGEZEIGT
1. Kurz SET drücken, auf der Anzeige erscheint der
Sollwert.
2. Kurz SET drücken oder 5 Sekunden warten, um zur
Standardanzeige zurückzukehren.
WIE WIRD DER SOLLWERT GEÄNDERT
1. SET drücken und für etwa 3 Sekunden halten.
2. Auf der Anzeige erscheint der Sollwert, die Diode °C
oder °F beginnt zu blinken.
3. Den Einstellwert mithilfe der Tasten oder
ändern.
4. Um die eingegeben Änderungen zu bestätigen SET
drücken.
BLOCKIEREN DER TASTEN
Die Tasten und drücken und für mindestens
3 Sekunden halten. Es erscheint die Meldung „OFF” – dies
bedeutet: Tasten blockiert.
FREISCHALTEN DER TASTEN
Die Tasten und drücken und für mindestens
3 Sekunden halten. Es erscheint die Meldung „ON” – dies
bedeutet: Tasten freigeschaltet.
TRANSPORT UND LAGERUNG
Beim Transport sollte die Maschine vor Schütteln und
Stürzen, sowie Hinstellen auf das obere Teil geschützt
werden. Lagern Sie es in einer gut durchlüfteten Umgebung
mit trockener Luft und ohne korrosive Gase.
REINIGUNG UND WARTUNG
Es wird empfohlen, das Gerät regelmäßig zu reinigen.
Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung oder vor Reparatur
– oder Wartungsarbeiten von der Stromversorgung und
warten Sie, bis diese abgekühlt ist. Verwenden Sie keine
ätzenden Reinigungsmittel wie Reinigungspulver,
DE
Flüssigkeiten, Verdünnungsmittel usw. und lassen Sie
kein Wasser in das Gerät gelangen.. Schützen Sie sich vor
Stromschlägen und tauchen niemals das Gerät, das Kabel
oder den Netzstecker in Wasser oder andere Flüssigkeiten
ein. Verwenden sie keinen Druckwasserstrahl zur Reinigung
des Gerätes, da das Gerät für die Reinigung und das
direkte Absprühen mit dem Wasserstrahl nicht geeignet
ist. Mit einem für den Lebensmittelbereich geeigneten
Desinfektionsreiniger reinigen Sie die Türfächer und
Schubladen von innen. Trocknen Sie im Anschluss darauf
das komplette Gerät gründlich ab. Im Anschluss an die
komplette Reinigung sollten Sie ein weiches, trockenes
Tuch zum nalen Trocknen und Polieren der Oberäche
einsetzen. Falls das Gerät über einen längeren Zeitraum
nicht benutzt wird: Trennen Sie das Gerät vollständig von der
Stromversorgung und nehmen Sie alle Lebensmittel heraus.
Dann das gesamte Gerät mit einem feuchten, weichen Tuch
und einem milden Reinigungsmittel waschen. Mit klarem
Wasser spülen und gründlich trocknen lassen. Lassen
Sie die Tür einige Zeit oen, damit das Gerät vollständig
trocken kann. Überprüfen Sie die Netzanschlussleitung von
Zeit zu Zeit auf Beschädigungen. Benutzen Sie das Gerät
niemals, wenn das Kabel in irgendeiner Form beschädigt
ist. Sollte dies der Fall sein und Ihr Kabel weist Schäden auf,
muss es durch einen qualizierten Elektriker ausgetauscht
werden. So vermeiden Sie jegliche Gefährdung und
Defekte. Bei Schäden oder Störungen wenden Sie sich an
unseren Service. Versuchen Sie niemals, selber an dem
Gerät Reparaturen durchzuführen!
REGELMÄSSIGE PRÜFUNG DES GERÄTES
Prüfen Sie regelmäßig, ob Elemente des Gerätes eventuelle
Beschädigungen aufweisen. Sollte dies der Fall sein, darf
das Gerät nicht mehr benutzt werden. Wenden Sie sich
umgehend an Ihren Verkäufer, um das Gerät reparieren
zu lassen. Was tun im Problemfall? Kontaktieren Sie Ihren
Verkäufer und bereiten Sie folgende Angaben vor:
• Rechnungs – und Seriennummer (letztere nden Sie
auf dem Typenschild)
• Ggf. ein Foto des defekten Teils aufnehmen.
• Ihr Servicemitarbeiter kann besser eingrenzen worin
das Problem besteht, wenn Sie es so präzise wie
möglich beschreiben. Je detaillierter Ihre Angaben
sind, umso schneller kann Ihnen geholfen werden!
ACHTUNG: Önen Sie die Maschine niemals ohne
Rücksprache mit dem Kundenservice. Dies kann Ihren
Gewährleistungsanspruch beeinträchtigen!
PROBLEMLÖSUNGEN
Problem Mögliche Ursache Lösung
Gerät
funkti-
oniert
nicht
Gerät ist nicht
eingeschaltet
Prüfen Sie, ob
das Gerät richtig
eingesteckt und
eingeschaltet ist
Stecker und
Zuleitung sind
beschädigt
Rufen Sie Ihren
Händler an oder
einen qualizierten
Techniker
Sicherung be-
schädigt
Ersetzen Sie die
Sicherung
Problem mit der
Stromversorgung
Prüfen Sie die Strom-
versorgung
Problem Mögliche Ursache Lösung
Gerät
funkti-
oniert
nicht
Interner Leitungs-
fehler
Rufen Sie Ihren
Händler an oder
einen qualizierten
Techniker
Das
Gerät
geht an,
aber die
Tem-
peratur
ist zu
hoch/zu
niedrig
Zu viel Eis auf dem
Verdampfer
Tauen Sie das
Gerät ab
Kondensator vom
Staub blockiert
Rufen Sie Ihren
Händler an oder
einen qualizierten
Techniker
Die Türen sind nicht
richtig geschlossen
Prüfen Sie, ob die
Türen geschlossen
sind und ob die
Dichtungen unbe-
schädigt sind
Das Gerät bendet
sich bei einer
Hitzequelle oder
die Luftzufuhr zum
Kondensator wurde
unterbrochen
Stellen Sie das
Gerät an einem
geeigneten Ort auf
Raumtemperatur ist
zu hoch
Verbessern Sie die
Luftzufuhr oder
stellen Sie das
Gerät an einem
kühleren Ort auf
Ungeeignete Lebens-
mittel werden im
Gerät gelagert
Entfernen Sie sehr
heiße Lebensmittel
oder beseitigen
Sie Blockaden der
Lüftung
Gerät ist überladen Reduzieren Sie die
Menge an Lebens-
mittel im Gerät
Das
Gerät ist
unge-
wöhn-
lich laut
Lose Muttern/Schrau-
ben
Prüfen Sie alle
Muttern und
Schrauben und
ziehen Sie diese an
Das Gerät wurde
nicht in waagrechter
oder stabiler Position
aufgestellt
Prüfen und ändern
Sie ggfs. Die
Position
Das
Gerät
verliert
Wasser
Das Gerät ist nicht
waagrecht aufgestellt
Passen Sie die
Schraubenfüsse an
(falls zutreend)
Der Ablauf ist blo-
ckiert
Machen Sie den
Ablauf frei
Das Wasser kann
nicht in
den Ablauf laufen
Reinigen Sie den
Boden des Geräts
(falls zutreend)
Der Wasserbehälter
ist beschädigt
Rufen Sie Ihren
Händler oder
einen qualizierten
Techniker an
DE
Im Bodenteil des Geräts bendet sich ein mit einer
Blende geschlossenes Loch, durch welches das Wasser
aus dem Gerät nach außen abgeleitet wird, soweit Wasser
in größeren Mengen vorhanden ist. Kondenswasser in
kleineren Mengen kann mit einem weichen Tuch oder
Schwamm abgewischt werden.
TÜRSCHLOSS
Die Gerätetür kann mit einem Schlüssel verschlossen
werden, um ein Önen zu verhindern.
BETRIEB DES GERÄTE
-
CONTROLLERS
9
Rev. 05.04.2022
8
Rev. 05.04.2022
Bekijk gratis de handleiding van Royal Catering RCLK-C380GB, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Royal Catering |
Model | RCLK-C380GB |
Categorie | Koelkast |
Taal | Nederlands |
Grootte | 6541 MB |