Royal Catering RCCC-238-W handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 4 van 19

DE
l) Reinigen Sie das Gerät nicht mit säurehaltigen
Substanzen. Medizinische Geräte, Verdünner,
Kraftsto, Öle oder andere Chemikalien können das
Gerät beschädigen.
m) Bevor Sie das Kühlfach bzw. die Kühlkammer
reinigen, entfernen Sie zunächst alles im Inneren und
trennen Sie das Gerät vom Stromnetz. Reinigen Sie
das Innere mit einem feuchten Tuch und wischen Sie
dann alles trocken.
ENTSORGUNG GEBRAUCHTER GERÄTE
Dieses Produkt darf nicht über den normalen Hausmüll
entsorgt werden. Geben Sie das Gerät bei entsprechenden
Sammel- und Recyclinghöfen für Elektro- und
Elektronikgeräte ab. Überprüfen Sie das Symbol auf dem
Produkt, der Bedienungsanleitung und der Verpackung.
Die bei der Konstruktion des Gerätes verwendeten
Kunststoe können entsprechend ihrer Kennzeichnung
recycelt werden. Mit der Entscheidung für das Recycling
leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zum Schutz unserer
Umwelt. Wenden Sie sich an die örtlichen Behörden,
um Informationen über Ihre lokale Recyclinganlagen zu
erhalten.
PROBLEMLÖSUNGEN
PROBLEM LÖSUNG
Keine Kühlung
- Prüfen Sie, ob das Gerät richtig an
die Stromversorgung angeschlossen
ist
- Überprüfen Sie, ob die Sicherung
beschädigt ist
- Überprüfen Sie, ob Strom in der
Steckdose ist
Unbefriedigen-
der Kühlgrad
- Prüfen Sie, ob das Gerät nicht
direkter Sonneneinstrahlung
ausgesetzt wurde
- Stellen Sie sicher, dass sich in der
Nähe des Geräts keine anderen Geräte
benden, die Wärme abgeben
- Stellen Sie sicher, dass die
Belüftungsönungen des Geräts nicht
blockiert sind
- Prüfen Sie, ob die Gerätetür
geschlossen ist
- Kontrollieren Sie, dass die
Dichtungen nicht verformt oder
beschädigt sind
- Stellen Sie sicher, dass sich nicht
zu viele Lebensmittel im Kühlfach
benden. Wenn ja, reduzieren Sie die
Menge der Produkte.
- Stellen Sie sicher, dass die
Lebensmittel im Kühlschrank nicht die
Lüftungsschlitze blockieren und so die
Zirkulation der kalten Luft behindern
- Temperaturregler einstellen
Achtung! Folgende Phänomene stellen kein Problem dar:
1. Während des Betriebs ist ein Wassergeräusch zu
hören. Dies ist normal, da das Kühlmittel durch das
Kühlsystem zirkuliert.
2. In der Regenzeit kann sich an der Außenseite des
Geräts Kondenswasser bilden. Wischen Sie nasse
Stellen mit einem trockenen Tuch ab.
DE
5. Kühlmittel-LED Diode
• Während das Gerät läuft (Kühlung), leuchtet die LED
Diode
• Wenn die Kälte im Kühlraum konstant ist, leuchtet
die LED Diode
• Die LED blinkt, während der Start des Geräts
verzögert wird
• Die LED Diode während des Auftauens (Auftauen)
leuchtet
• Wenn das Auftauprozess (Auftauen) abgeschlossen
ist, erlischt die LED Diode
• Die LED blinkt, wenn der Auftauprozess (Auftauen)
verzögert wird
3.3.3. WARNUNGEN
1. Sprühen Sie keine brennbaren Substanzen in die
Nähe des Geräts, da es sonst zu einem Brand
kommen kann.
2. Nach einem Stromausfall oder Trennen des Gerätes
vom Stromnetz immer mindestens 5 Minuten
warten, dann das Gerät einstecken und neu starten.
3. Das Gerät ist nicht zur Aufbewahrung von
medizinischen Verbrauchsmaterialien oder
Medikamenten bestimmt.
4. Es wird nicht empfohlen, die Gerätetür für längere
Zeit oen zu lassen oder nicht zu oft zu önen. Dies
beeinusst die Qualität des Haltens der kalten Luft
im Inneren des Geräts.
5. Legen Sie keine heißen Speisen in das Gerät.
Lebensmittel müssen zuerst auf Raumtemperatur
abgekühlt werden.
6. Berühren Sie niemals den Kompressor, dies kann
schwere Verbrennungen verursachen.
3.4. REINIGUNG UND WARTUNG
a) a) Bevor Sie anfangen zu reinigen, trennen Sie
das Gerät von der Stromversorgung.
b) Verwenden Sie zur Reinigung der Oberäche
ausschließlich Mittel ohne ätzende Inhaltsstoe.
c) Zur Reinigung des Geräts dürfen nur milde
Reinigungsmittel verwendet werden, die für
Oberächen, mit denen Lebensmittel in Kontakt
kommen, bestimmt sind.
d) Lassen Sie nach jeder Reinigung alle Teile gut
trocknen, bevor das Gerät erneut verwendet wird.
e) Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen,
vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung
geschütztem Ort auf.
f) Es ist verboten, das Gerät mit einem Wasserstrahl zu
besprühen oder in Wasser zu tauchen.
g) Es darf kein Wasser über die Belüftungsönungen
am Gehäuse ins Innere des Geräts gelangen.
h) Die Belüftungsönungen sind mit Pinsel und
Druckluft zu reinigen.
i) In Hinblick auf technische Ezienz und zur
Vorbeugung vor Schäden sollte das Gerät regelmäßig
überprüft werden.
j) Zum Reinigen ist ein weicher, feuchter Lappen zu
verwenden.
k) Zum Reinigen darf man keine scharfen und/
oder Metallgegenstände (z.B. Drahtbürste oder
Metallspachtel) benutzen, weil diese die Oberäche
des Materials, aus dem das Gerät hergestellt ist,
beschädigen können.
Rev. 29.06.2021
Rev. 29.06.2021
Lärm
- Überprüfen Sie, ob das Gerät gut
nivelliert ist
- Überprüfen Sie, ob das Gerät die
Wand oder einen anderen Gegenstand
berührt
- Vergewissern Sie sich, dass sich keine
losen Gegenstände im Gerät benden
6 7
Bekijk gratis de handleiding van Royal Catering RCCC-238-W, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Royal Catering |
Model | RCCC-238-W |
Categorie | Koelkast |
Taal | Nederlands |
Grootte | 3341 MB |