Royal Catering RC-DRM420 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 3 van 21

54
DEDE
und dass alle Bedingungen, die die ordnungsgemäße
Funktionsweise der Maschine beeinussen könnten,
optimal sind.
N. DEN NEUSTART DER MASCHINE VON
QUALIFIZIERTEM PERSONAL AUSFÜHREN LASSEN.
Die Reparaturen dürfen ausschließlich von
qualizierten Personen unter Verwendung von
Original-Ersatzteilen durchgeführt werden. Die
Nichtbeachtung diese Bestimmungen kann eine
Gefahr für den Benutzer darstellen.
O. DIE SCHILDER SIND
UNFALLSCHUTZEINRICHTUNGEN, daher müssen sie
immer einwandfrei lesbar sein. Falls sie beschädigt
und unlesbar sein sollten, ist es Picht, sie zu
ersetzen.
EIGENSCHAFTEN DER MASCHINE
Die Ausrollmaschine wurde für die ausschließliche
Verwendung mit Lebensmitteln zum Kaltwalzen von
Teig zur Herstellung von Brot und Süßspeisen entwickelt
und hergestellt. Sie soll die Formung von Scheiben für
Pizzen, Brot, Fladen, Törtchen usw. erleichtern, wobei die
grundlegenden Eigenschaften des Teigs nicht verändert
werden.
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
Bezeichnung U.M.
RC-DRM
310
RC-DRM
310 TG
RC-DRM
420
RC-DRM
420TG
RC-
-DRM
311
Maschinenabmes-
sungen
cm
47,5
x37,5
x66
58,5
x43,5
x79
48
x33,5
x43
Netto-Gewicht Kg 30 36 18
Betriebstemperatur °C +15 ÷ +45
Gewicht pasta gr
80
÷210
210
÷700
80
÷210
Durchmesser Pizza cm
14
÷29
26
÷40
14
÷29
Nennspannung/
Frequenz
V/
Hz
230/50
Leistungsaufnahme W 250
Motorleistung W 240
INSTALLATION
VORSCHRIFTEN ZU LASTEN DES KUNDEN
Die Umgebungsbedingungen des Orts, an dem die
Maschine installiert wird, müssen die folgenden
Eigenschaften besitzen:
• trocken sein
• Wasser und Wärmequellen angemessen entfernt
• angemessene Belüftung und Beleuchtung gemäß
den Hygiene- und Sicherheitsstandards der
einschlägigen Gesetze.
Die Auageäche muss horizontal sein. In der Nähe der
Maschine dürfen keine Hindernisse jeglicher Art vorhanden
sein, die ihre ordnungsgemäße Belüftung beeinträchtigen
könnten.
WICHTIG
In Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen muss das
Stromnetz mit einem FI-Schalter ausgestattet sein, dessen
Eigenschaften für jene der Maschine angemessen sind. Der
Önungsabstand der Kontakte muss mindestens 3 mm
betragen. Darüber hinaus ist ein ezientes Erdungssystem
unabdinglich.
Prüfen, dass die Versorgungsspannung und die
Frequenz der Anlage mit den sowohl in den technischen
Merkmalen als auch auf dem auf der Rückseite der
Maschine angebrachten Typenschild angegebenen Werten
kompatibel ist.
MODALITÄT DER INSTALLATION
WICHTIG
Alle Vorgänge der Installation und Wartung müssen von
qualiziertem Personal ausgeführt werden, das vom
Hersteller autorisiert wurde; der letztere lehnt jegliche
Haftung für falsche Installation oder Beeinträchtigung ab.
Die Maschine wird in geschlossener Verpackung geliefert.
Nachdem die Maschine aus der Verpackung genommen
wurde, wie folgt vorgehen:
• Die Maschine an der vorgesehenen Stelle
positionieren.
• Die Schutzfolie entfernen und dabei die Verwendung
von Werkzeugen, die die Oberächen beschädigen
können, vermeiden.
ANMERKUNG
Alle Verpackungsteile müssen gemäß den geltenden
Vorschriften entsorgt werden.
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
Der Anschluss der Maschine an das Stromnetz erfolgt über
Versorgungskabel mit Stecker. Die Steckdose muss leicht
zugänglich sein, ohne die Maschine bewegen zu müssen.
Der Abstand zwischen der Maschine und der Steckdose
muss so sein, dass das Versorgungskabel nicht gespannt
wird; außerdem darf sich dieses Kabel niemals unter den
Stützen der Maschine benden.
WICHTIG
Es ist verpichtend, dass die Maschine eine Erdung und
einen Fehlerstromschutzschalter in Übereinstimmung mit
den geltenden Gesetzen besitzt.
INBETRIEBSETZUNG
BEFEHLSEINRICHTUNGEN
Die Maschine ist mit den folgenden Befehlseinrichtungen
ausgestattet:
SCHALTER 1-0-2
Position 1 - MASCHINE EINGESCHALTET
Position 0 - MASCHINE AUSGESCHALTET
Position 2 - BETRIEB MIT PEDAL
LET IT ROLL CONTROL UNIT (nur bei den Modellen LET IT ROLL)
TIME SET - Auswahl der Betriebszeiten
STOPP - Manuelles Stillsetzen der Walzen
PEDALE OPTIONAL (serienmäßig bei RC-DRM311 )
DRÜCKEN - Ingangsetzen der Walzen
FREIGABE - Stillsetzen der Walzen
Nachdem der Stecker des Versorgungskabels in die
Steckdose eingesteckt wurde, ist die Maschine für
Funktionsprüfung bereit.
Funktionsprüfung RC-DRM310, RC-DRM420, RC-DRM311:
INGANGSETZEN: Den Schalter in Position 1 drücken, die
Maschine startet.
STILLSETZEN: Den Schalter in Position 0 drücken, die
Maschine stoppt.
Funktionsprüfung RC-DRM310TG, RC-DRM420TG:
INGANGSETZEN: Den seitlichen Schalter in Position 1
drücken. Die schwarze Taste der Steuereinheit “SET TIME”
drücken, um die Arbeitszeit von 10 bis 35 Sekunden
einzustellen; die Maschine ist für die Betriebsphase bereit.
DIE WALZEN STARTEN AUTOMATISCH BEIM KONTAKT DES
TEIGS MIT DER OBEREN RUTSCHE.
STILLSETZEN: Die Walzen halten automatisch bei Ablauf
der vorher eingestellten Zeit oder bei dem Druck der Taste
"STOP" an. Den Schalter in die Position 0 bringen, um die
Maschine vollständig abzuschalten.
Funktionsprüfung PEDAL OPTIONAL (serienmäßig auf RC-
DRM311):
INGANGSETZEN MIT PEDAL: Durch den Druck des Schalters
in Position 2 startet die Maschine nicht, sondern verbleibt
im Wartezustand. Durch Ausüben eines leichten Drucks auf
die Pedalsteuerung beginnen die Walzen sich zu drehen
und die Maschine ist für den Gebrauch bereit.
STILLSETZEN MIT PEDAL: Durch Abheben des Fußes vom
Pedal, stoppt die Maschine.
Den Schalter in die Position 0 bringen, um die Maschine
vollständig abzuschalten.
Zum Schluss DIE MASCHINE IM LEERLAUF FÜR EINE
MINUTE INGANGSETZEN UND SICHERSTELLEN, DASS DER
BETRIEB EINWANDFREI IST.
GEBRAUCH UND FUNKTIONSWEISE
WICHTIG: ALLE EINSTELLUNGEN MÜSSEN BEI
STILLSTEHENDER MASCHINE ERFOLGEN.
Die empfohlenen Einstellungen sind nur Richtwerte,
da die Einstellungen aufgrund der folgenden Variablen
experimentell deniert werden müssen: Teigeigenschaften,
Gewicht, Dicke, Größe und Form der Scheibe.
Die Maschine wird mit maximalen Einstellungen geliefert,
die für mittelschwere Pizzen geeignet sind.
REGULIERUNGEN DER DICKE
Um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden,
können mit der Maschine durch Drehen des Knopfes
unterschiedliche Teigdicken erzielt werden, deren
Entriegelung durch Ziehen des schwarzen Knopfes erreicht
wird.
Die Dicke wird in Abhängigkeit der Drehrichtung des
Hebels geändert:
• MINDESTDICKE: gegen den Uhrzeigersinn drehen.
• HÖCHSTDICKE: im Uhrzeigersinn drehen.
Um das beste Ergebnis zu erzielen, sollte die Einstellung
unterschieden werden:
Bsp.: Önung obere Walze 3,5 mm
Önung untere Walze 2 mm
REGULIERUNG DER FORM FÜR AUSROLLMASCHINEN RC-
DRM310, RC-DRM420, RC-DRM310TG, RC-DRM420TG:
Um eine gute Formung der Scheibe zu erreichen,
ist es wichtig, die Empndlichkeit der Waage an die
Gewichtsänderungen des Teigs anzupassen, um die
Anordnung des letzteren vor dem Einlauf in die unteren
Walzen von senkrecht auf perfekt horizontal zu ändern.
ANMERKUNG: SICHERSTELLEN, DASS DIE
AUSGLEICHSROLLE SICH IN DER RUHESTELLUNG IMMER
OBEN POSITIONIERT.
REGULIERUNG DER AUSGLEICHSROLLE
Diese Einstellung erlaubt, die Drehgeschwindigkeit des
Teigs zu ändern. Durch Abschrauben der Spannschraube ist
es möglich, die Position des Gegengewichts und folgend
die Sensibilität gemäß seiner Positionierung in der Öse der
Ausgleichsrolle zu ändern.
MAXIMALE SENSIBILITÄT:
• Das Gegengewicht im Inneren der Öse positionieren;
• Für geringes Gewicht empfohlen.
ANMERKUNG: UM EIN AUSZACKEN DES TEIGS
ZU VERMEIDEN, NUR EINEN DURCHLAUF DURCH
DIE WALZEN DURCHFÜHREN.
Min. 50cm Min. 50cm
Min. 50cm
Min. 50cm
Rev. 10.03.2020Rev. 10.03.2020
Bekijk gratis de handleiding van Royal Catering RC-DRM420, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Royal Catering |
Model | RC-DRM420 |
Categorie | Niet gecategoriseerd |
Taal | Nederlands |
Grootte | 3327 MB |