Rowenta X-Plorer Serie 95 RR7935 handleiding

50 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 46 van 50
90 91
6.
ISTRUZIONI VOCALI SOLUZIONE
Errore 20: Il sensore laser potrebbe
essere bloccato, controllare.
Il sensore laser di distanza laser è bloccato, eliminare il blocco. Anche un ambiente troppo
spazioso e un ambiente a riflessione multipla, come gli specchi in metallo, influiscono sul
normale funzionamento di un sensore laser di distanza. Riposizionare per avviare.
Errore 21: Eliminare gli ostacoli
intorno alla base di ricarica.
La macchina potrebbe essere bloccata o intrappolata. Eliminare gli ostacoli intorno alla
macchina.
Errore W1: Anomalia della batteria.
Consultare le istruzioni o l’APP.
Aprire il vano batteria, verificare che la batteria sia collegata correttamente e provare
a riavviare la macchina. La temperatura della batteria è troppo alta o troppo bassa.
Prima dell’uso, attendere che la temperatura della batteria sia tornata nella norma
(0°С~40°С/32°F~104°F). Se l’errore persiste, contattare il nostro reparto assistenza.
Errore W2: Anomalia del modulo
della ruota. Consultare le istruzioni
o l’APP.
Controllare se sono presenti corpi estranei bloccati in una ruota e provare a riavviare la
macchina. Se l’errore persiste, contattare il nostro reparto assistenza.
Errore W3: Anomalia del modulo
della spazzola laterale. Consultare le
istruzioni o l’APP.
Controllare se sono presenti corpi estranei bloccati in una spazzola laterale e provare a
riavviare la macchina. Se l’errore persiste, contattare il nostro reparto assistenza.
Errore W4: Anomalia della spazzola
rotante. Consultare le istruzioni o
l’APP.
Rimuovere e pulire la spazzola e i relativi collegamenti, coperchio e ingresso
dell’aspirazione. Provare a riavviare la macchina dopo la pulizia. Se l’errore persiste,
contattare il nostro reparto assistenza.
*Errore W5: Anomalia della pompa
dell’acqua. Consultare le istruzioni
o l’APP.
Pulire il serbatoio dell’acqua, i relativi collegamenti sul serbatoio e i collegamenti della
pompa dell’acqua sulla macchina, l’uscita dell’acqua sul fondo della macchina, quindi
controllare il modulo del mocio. Provare a riavviare la macchina con tutti i moduli installati
dopo la pulizia. Se l’errore persiste, contattare il nostro reparto assistenza.
Errore W6: Anomalia del sensore
laser. Consultare le istruzioni o l’APP.
Controllare il sensore laser per verificare l’eventuale presenza di corpi estranei e provare
a riavviare la macchina dopo la pulizia. Se l’errore persiste, contattare il nostro reparto
assistenza.
Errore W7: Anomalia della ventola.
Consultare le istruzioni o l’APP.
Controllare se sono presenti corpi estranei bloccati nella ventola e provare a riavviare la
macchina. Pulire il contenitore della polvere e i filtri e provare a riavviare la macchina.
Se l’errore persiste, contattare il nostro reparto assistenza.
6.
FEHLER LÖSUNG
Roboter kann nicht
gestartet werden
. Stellen Sie sicher, dass das Roboter an die Stromversorgung angeschlossen ist.
. Stellen Sie sicher, dass der Akku vollständig geladen ist.
Die Roboter funktioniert
plötzlich nicht mehr
. Prüfen Sie, ob das Roboter blockiert ist oder Hindernisse vorhanden sind.
. Prüfen Sie, ob der Akkuladestand zu niedrig ist.
. Wenn das Problem weiterhin besteht, schalten Sie sie aus, warten Sie 3 Sekunden und schalten Sie sie
dann wieder ein.
. Das Roboter ist möglicherweise überhitzt:
-Schalten Sie das Roboter aus und lassen Sie es mindestens 1 Stunde lang abkühlen.
-Wenn es sich wiederholt überhitzt, wenden Sie sich an ein zugelassenes Kundendienstcenter.
Roboter kann nicht
geladen werden
. Überprüfen Sie, ob die Anzeige an der Ladestation eingeschaltet ist (wenn sich das Roboter nicht an der
Ladestation befindet).
. Ist dies nicht der Fall, überprüfen Sie, ob das Laderoboter ordnungsgemäß angeschlossen wurde, oder
wenden Sie sich an ein zugelassenes Kundendienstcenter, um das Laderoboter auszutauschen.
. Überprüfen Sie, ob die Anzeige an der Ladestation nicht leuchtet und die Anzeige am Roboter während
des Ladevorgangs blinkt.
. Wischen Sie die Ladeelektroden mit einem trockenen Tuch ab.
Das Laderoboter erhitzt
sich
Das ist völlig normal. Das Laderoboter kann problemlos dauerhaft an den Saugroboter angeschlossen
bleiben.
Das Roboter kann
nicht zur Ladestation
zurückkehren
. Entfernen Sie alle Objekte innerhalb von 0,5m Entfernung links und rechts der Ladestation und
innerhalb von 1,5m vor der Ladestation.
. Stellen Sie sicher, dass das Roboter ohne ungewöhnliche Bewegung aus der Ladestation ausfährt und
den Saugvorgang startet.
. Wenn sich das Roboter in der Nähe der Ladestation befindet, kann es schneller zurückkehren. Wenn
sich die Ladestation jedoch weit entfernt befindet, benötigt das Roboter mehr Zeit für die Rückkehr. Bitte
warten Sie während der Rückkehr.
. Reinigen Sie die Ladeelektroden.
Der Reinigungsplan wird
nicht ausgeführt
. Stellen Sie sicher, dass das Roboter eingeschaltet ist.
. Stellen Sie die Uhrzeit ein und planen Sie die Zeit für den automatischen Saugvorgang mit der App.
. Stellen Sie sicher, dass die Uhrzeit korrekt eingestellt wurde.
. Prüfen Sie, ob die Maschinenleistung zu niedrig ist, um den Saugvorgang zu starten.
. Das Roboter startet keinen geplanten Saugvorgang, wenn die Aufgabe ausgeführt wird.
Pfeifgeräusch beim
Ansaugen
. Prüfen Sie den Ansaugeinlass auf Hindernisse.
. Leeren Sie den Staubbehälter.
. Reinigen Sie den Filter.
. Prüfen Sie, ob die Filter aufgrund von Wasser oder anderen Flüssigkeiten auf dem Boden nass sind.
Lassen Sie die Filter vor der Verwendung natürlich und gründlich trocknen.
. Der Staubbehälter wurde nicht richtig eingesetzt:
-Setzen Sie ihn korrekt ein.
. Der Einlass ist verstopft:
-Entfernen Sie die Bürste und reinigen Sie ihn.
Die Rollbürste dreht sich
nicht
. Reinigen Sie die Rollbürste.
. Prüfen Sie, ob die Rollbürste und die Bürstenabdeckung korrekt eingesetzt sind.
Abnormales Verhalten
oder anormaler Saugpfad
der Maschine
. Reinigen Sie den Sensor vorsichtig mit einem trockenen Tuch.
. Starten Sie die Maschine neu.
Beim Wischen wird kein
Wasser freigesetzt
. Stellen Sie sicher, dass sich ausreichend Wasser im Wassertank befindet.
. Prüfen Sie, ob das Mopp-Modul korrekt eingesetzt ist.
. Prüfen Sie, ob der Wasserauslass blockiert ist.
Das Roboter kann
keine Verbindung zu
Ihrem WLAN-Netzwerk
herstellen
. Stellen Sie sicher, dass Ihr WLAN-Router 2,4-GHz- und 802.11b/g/n-Bänder unterstützt, da es 5-GHz-
Bänder nicht unterstützt.

Bekijk gratis de handleiding van Rowenta X-Plorer Serie 95 RR7935, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkRowenta
ModelX-Plorer Serie 95 RR7935
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte7075 MB