Rowenta X-Force Flex 9.60 handleiding

70 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 10 van 70
DE
18 19
PROBLEME MIT IHREM GERÄT?
Je nach Modell:
PROBLEME MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNGEN
Das Ladegerät wird heiß
Das ist völlig normal. Das Ladegerät
kann problemlos dauerhaft an den
Staubsauger angeschlossen bleiben.
Das Ladegerät ist angeschlossen,
aber das Gerät lädt nicht:
Das Ladegerät wurde nicht
ordnungsgemäß an das Gerät
angeschlossen oder ist defekt.
Überprüfen Sie, ob das Ladegerät
ordnungsgemäß angeschlossen
wurde oder wenden Sie sich an ein
autorisiertes Service Center, um das
Ladegerät auszutauschen.
Das Gerät stoppt während des
Betriebs, und die Ladeanzeige(n)
blinkt/blinken sehr schnell
Ihr Gerät ist möglicherweise
überhitzt.
Schalten Sie das Gerät aus, und
lassen Sie es mindestens 1 Stunde
lang abkühlen.
Die Ladeanzeige blinkt, und das
Gerät hält an
Das Gerät hat seine Ladung
verloren.
Laden Sie den Staubsauger auf.
Die Bürste funktioniert nicht richtig
oder macht ein Geräusch
Die rotierende Bürste oder der
Schlauch ist blockiert.
Stoppen Sie den Staubsauger und
reinigen Sie ihn.
Die Bürste ist verschlissen.
Wenden Sie sich an ein autorisiertes
Service Center, um die Bürste zu
wechseln.
Der Riemen ist verschlissen.
Wenden Sie sich an ein autorisiertes
Service Center, um den Riemen zu
wechseln.
Die Power-Bürste stoppt während
der Verwendung des Staubsaugers
Die Wärmeschutzvorrichtung ist
eingeschaltet.
Stoppen Sie den Staubsauger.
Stellen Sie sicher, dass nichts die
Drehung der Bürste behindert.
Wenn eine Blockierung vorliegt,
entfernen Sie diese, reinigen Sie die
Bürste und schalten Sie dann den
Staubsauger ein.
Die Saugleistung des Staubsaugers
ist nicht richtig, oder es ist ein
Pfeifgeräusch zu hören
Das Rohr oder der Schlauch ist
teilweise verstopft.
Beseitigen Sie die Blockade.
Der Staubbehälter ist voll. Leeren und reinigen Sie ihn.
Der Staubbehälter wurde nicht
richtig eingesetzt.
Positionieren Sie ihn korrekt.
Der Saugkopf ist verschmutzt.
Entfernen Sie die Bürste und
reinigen Sie sie.
Der Motorschutzlter ist voll. Reinigen Sie ihn.
Wenn der Staubsauger aufgeladen
ist, blinkt die Ladeanzeige(n) sehr
schnell oder rot.
Das richtige Ladegerät wird nicht
verwendet oder das Ladegerät
ist defekt.
Wenden Sie sich an ein autorisiertes
Service Center, um das Ladegerät
auszutauschen.
Die rote LED am Gerät blinkt
während des Gebrauchs
Die Saugkopfbürste ist blockiert.
Stoppen Sie das Gerät und prüfen
Sie, dass nichts die Drehung der
Bürste blockiert.
Die Batterietemperatur ist zu hoch.
Lassen Sie das Gerät 30 Minuten
abkühlen. Wenn das Problem
weiterhin besteht, tauschen Sie den
Akku aus.
Die Rohr- und/oder
Saugkopfanschlüsse sind
verschmutzt oder beschädigt.
Reinigen Sie die Rohr- und
Saugkopfanschlüsse mit einem
Tuch.
Der Saugmotor funktioniert nicht.
Wenden Sie sich an ein autorisiertes
Service Center, um Ihr Gerät
reparieren zu lassen.
Bewahren Sie dieses Benutzerhandbuch auf.
Händen nicht Ihre Augen oder Schleimhäute. Waschen Sie
Ihre Hände und spülen Sie Ihre Augen mit klarem Wasser.
Suchen Sie bei Beschwerden einen Arzt auf.
WARNUNG – Der in diesem Gerät verwendete Akku
kann bei unsachgemäßem Gebrauch Feuer fangen
oder Verätzungen hervorrufen. Er darf nicht zerlegt,
kurzgeschlossen, bei unter 0 °C oder über 45 °C gelagert
oder verbrannt werden. Von Kindern fernhalten. Nicht
zerlegen und nicht ins Feuer werfen.
Wenn das Gerät längere Zeit ungenutzt gelagert werden
soll, sollten die Batterien entfernt werden.
UMGEBUNG
Nach bestehenden Vorschriften müssen Altgeräte zu einem zugelassenen Service Center gebracht
werden, das die Verantwortung für die Entsorgung übernimmt.
BEDEUTUNG DES SYMBOLS „DURCHGESTRICHENE MÜLLTONNE”
Das auf Elektro- und Elektronikgeräten regelmäßig abgebildete Symbol einer durchgestrichenen
Mülltonne weist darauf hin, dass das jeweilige Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt vom
unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen ist.
GETRENNTE ERFASSUNG VON ALTGERÄTEN
Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet.
Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung
zuzuführen. Altgeräte gehören insbesondere nicht in den Hausmüll, sondern in spezielle Sammel- und
Rückgabesysteme.
Die getrennte Entsorgung eines Haushaltsgerätes vermeidet mögliche negative Auswirkungen auf
die Umwelt und die menschliche Gesundheit, die durch eine nicht vorschriftsmäßige Entsorgung
bedingt sind. Zudem ermöglicht wird die Wiederverwertung der Materialien, aus denen sich das Gerät
zusammensetzt, was wiederum eine bedeutende Einsparung an Energie und Ressourcen mit sich bringt.
Enthalten die Produkte Batterien und Akkus oder Lampen, die aus dem Altgerät zerstörungsfrei
entnommen werden können, sind Sie als Endnutzer gesetzlich dazu verpichtet, diese vor der Entsorgung
zu entnehmen und getrennt als Batterie bzw. Lampe zu entsorgen.
MÖGLICHKEITEN DER RÜCKGABE VON ALTGERÄTEN
Besitzer von Altgeräten aus privaten Haushalten können diese bei den Sammelstellen der öentlich-
rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern oder Vertreibern im Sinne des ElektroG
eingerichteten Rücknahmestellen unentgeltlich abgeben. Auskünfte zur nächsten Abfallsammelstelle
erhalten Sie beim Hersteller oder Händler
Datenschutz
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen
personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.

Bekijk gratis de handleiding van Rowenta X-Force Flex 9.60, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkRowenta
ModelX-Force Flex 9.60
CategorieStofzuiger
TaalNederlands
Grootte6907 MB