Rowenta Perfect Steam DG8561 handleiding

181 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 69 van 181
Dampftaste - fig.12. Die Dampfproduk-
tion wird durch Loslassen der Taste unter-
brochen.
Falls Sie Bügelstärke verwenden, sphen
Sie die Stärke immer auf die Rückseite der
zu bügelnden Fläche.
7. Gezielter Dampfausstoß
(Je nach Modell)
Ihr Gerät ist mit einer Funktion ausgestat-
tet, die den gezielten Dampfausstoß er-
laubt: dabei handelt es sich um einen kon-
zentrierten Dampfstoß, der an der Spitze
der Sohle entweicht und der speziell für
gezieltes Bügeln hartnäckiger Falten und
schwierig zu erreichender Bereiche ge-
dacht ist.
Drücken Sie, so oft Sie diese Funktion be-
nutzen möchten, den Knopf für den ge-
zielten Dampfstoß auf dem Eisen voll ein
- fig. 13.
8 Vertikales Aufdampfen
Stellen Sie den Temperaturregler des Bü-
geleisens und die Dampfleistung auf dem
Bedienfeld auf die Maximalposition.
Hängen Sie das Kleidungsstück auf einen
Bügel, und straffen Sie es mit der Hand.
Neigen Sie das Bügeleisen leicht nach
vorne, drücken Sie mehrmals auf die
Dampftaste - fig.12 (unter dem Griff des
geleisens), und führen Sie eine Auf- und
Abwärtsbewegung aus - fig.14. Beispiele
für den Einsatz der Funktion „vertikales
Aufdampfen“ :
Entknittern auf dem Kleiderbügel von
empfindlichen Stoffen, die Sie nicht mit
dem heißen geleisen in Kontakt bringen
wollen.
Auffrischen von Hemden oder Jeans, die
Sie sofort tragen wollen.
9 Trockenbügeln
Nicht die Dampftaste unter dem Griff des
Dampfgenerators betätigen.
10 Befüllen des Wassertanks
hrend der Benutzung
Die rote Kontrollleuchte “Wassertank leer”
blinkt - fig. 15: Sie haben kein Wasser mehr.
Unsere Tipps: Bei der ersten Benut-
zung oder wenn Sie die Dampftaste ei-
nige Minuten nicht benutzt haben,
müssen Sie diese mehrmals hinterei-
nander drücken, um Dampf zu erzeu-
gen. – fig.12. Halten Sie dabei das Bü-
geleisen weg von der Bügelwäsche.
Hierdurch wird das kalte Wasser aus
dem Dampfkreislauf entfernt.
Einstellen der Dampfleistung:
Wenn Sie dickes Gewebe bügeln,
erhöhen Sie die Dampfleistung.
Um mit niedriger Temperatur zu
bügeln, stellen Sie den Dampfmen-
genregler auf das Leistungsminimum.
Betätigen Sie die Dampftaste unter
dem Griff des geleisens bei emp-
findlichen Geweben (•) nur selten, um
zu vermeiden, dass evtl. Wassertrop-
fen mit dem Dampf austreten.
Stellen Sie das Eisen während der
Bügelpausen niemals auf eine
metallische Ablagefläche, die die
Bügelsohle beschädigen könnte,
sondern auf die Positionsstütze der
Bügeleisenablage, die mit einem
Anti-rutsch-Belag ausgestattet ist, der
hohen Temperaturen widersteht.
Einstellen des Temperaturreglers:
Bügeln Sie zuerst die Stoffe, die eine
niedrige Temperatur erfordern und
zum Schluss diejenigen, die eine hohe
Temperatur betigen. Wenn Sie
Mischgewebe bügeln, stellen Sie die
geltemperatur auf die empfind-
lichste Faser ein. Wenn Sie den Ther-
mostaten auf das Minimum eingestellt
haben, heizt Ihr Bügeleisen nicht.
Achtung! Benutzen Sie die Funktion
für gezielten Dampfausstoß mit Vor-
sicht, da der Dampfaustritt äußerst
stark ist und Verbrennungen verursa-
chen kann.
Da der austretende Dampf sehr heiß
ist, dürfen Sie ein Kleidungsstück
niemals an einer Person, sondern nur
auf einem Bügel hängend, glätten. Für
das Aufdampfen anderer Stoffe als
Leinen und Baumwolle halten Sie das
Bügeleisen einige Zentimeter vom
Stoff entfernt, um Verbrennungen des
Materials zu vermeiden.
Ziehen Sie den abnehmbaren Wassertank
an seinem Griff heraus (er befindet sich an
der Vorderseite des Dampfgenerators) in-
dem Sie auf die Verriegelung drücken, die
sich auf dem Griff des Tanks befindet. - fig.
4.
Füllen Sie den Wassertank bis zur Maxi-
malstandsanzeige. - fig. 5.
Setzen Sie ihn wieder ein und achten Sie
darauf, dass er hörbar einrastet.
Ziehen Sie das Stromkabel komplett aus
der Kabelaufwicklung und entnehmen Sie
das Dampfkabel aus seinem Fach - fig. 6.
Schließen Sie den Dampfgenerator an
eine geerdete Steckdose an - fig. 7.
BENUTZUNG
4 Nehmen Sie Ihren Dampf-
generator in Betrieb
Schalten Sie den beleuchteten Ein-/Aus-
Schalter an - fig. 8 und er leuchtet auf. Die
grüne Kontrollleuchte (befindet sich vorne
auf dem Bedienfeld) blinkt nach dem Ein-
schalten.
Bei regelmäßiger Benutzung pumpt die
elektrische Pumpe Ihres Dampfgenera-
tors nach ca. einer Minute Wasser in den
Boiler. Bei diesem Vorgang ist ein Ge-
räusch zu hören, das durchaus normal ist.
Der Dampfgenerator ist betriebsbereit, so-
bald die Dampfbereitschaftsanzeige
leuchtet und die Temperaturkontroll-
leuchte des Bügeleisens ausgegangen
ist.
5 Funktion des Bedienfeldes
Die grüne Dampfbereitschaftsanzeige
blinkt -
fig. 8
: Der Boiler heizt sich auf.
Die grüne Dampfbereitschaftsanzeige
leuchtet -
fig. 11
: Der Dampfgenerator ist
einsatzbereit.
Die rote Kontrolllampe « Wassertank leer»
leuchtet -
fig. 15
: Der Wassertank ist leer.
Die orangefarbene Kontrollleuchte « Ent-
kalken » - oder Boiler spülen leuchtet -
fig. 17
: Ihr Kalk-Kollektor/Boiler muss aus-
gespült werden.
6 Dampfbügeln
Stellen Sie den Temperaturregler - fig.9
sowie den Dampfmengenregler entspre-
chend des zu bügelnden Stoffes ein -
fig.10. Schauen Sie dafür in die unten ste-
hende Tabelle.
Die Kontrollleuchte des Bügelautomaten
leuchtet auf. Achtung: Zu Beginn des Bü-
gelns und wenn Sie die Temperatur wäh-
rend des Bügelns verringern, ist das Gerät
bereit, wenn die Kontrollleuchte erlischt
und die grüne Leuchte am Bedienteil kon-
stant leuchtet.
Wenn Sie die Temperatur des Bügelei-
sens während des Bügelns erhöhen, kön-
nen Sie sofort bügeln. Achten Sie jedoch
darauf, den Dampfausstoß erst zu erhö-
hen, wenn die Betriebsleuchte des Bügel-
eisens nicht mehr leuchtet.
ECO-MODUS: Ihre Dampf-
bügelstation besitzt einen
ECO-Modus, der weniger
Energie verbraucht und gleichzeitig ausrei-
chend Dampfausstoß für effizientes Bügeln
garantiert. Stellen Sie hierzu den Dampf-
mengenregler, nachdem Sie den Thermo-
staten Ihres Bügeleisens korrekt eingestellt
haben (siehe vorstehende Tabelle), auf den
ECO-Modus ein. Der ECO-Modus kann für
alle Gewebearbeiten verwendet werden.
Bei sehr dicken oder sehr geknitterten Ge-
weben empfehlen wir jedoch, den maxi-
malen Dampfausstoß zu wählen, um ein
optimales Ergebnis zu erzielen.
Während des Bügelns schaltet sich die
Temperaturkontrollleuchte und die
Dampfbereitschaftsanzeige entsprechend
der eingestellten Temperatur und Dampf-
menge ein und aus. Dies ist normal und
beeinträchtigt die Funktionsfähigkeit des
Geräts nicht.
Zur Dampfproduktion drücken Sie die un-
ter dem Bügeleisengriff befindliche
69
DE
1800129088 DG8560 F0_110 x 154 18/01/13 15:52 Page69

Bekijk gratis de handleiding van Rowenta Perfect Steam DG8561, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkRowenta
ModelPerfect Steam DG8561
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte19712 MB