Rowenta Liberty DG8035 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 16 van 44

16
5 • Dampfbügeln
Stellen Sie den Temperaturregler (Abb.5) am
Bügeleisen auf die Temperatur des zu bügelnden
Stoffes (Abb.6) (siehe untenstehende Tabelle).
Die Kontrollleuchte des Bügelautomaten
leuchtet auf
(
Abb.7)
.
Während des Bügelns schaltet sich die
Kontrollleuchte am Bügeleisen und die
Dampfkontrollleuchte entsprechend der
eingestellten Temperatur und Dampfmenge
ein und aus. Zur Dampfproduktion drücken
Sie die unter dem Bügeleisengriff befindliche
Dampftaste(Abb.8). Die Dampfproduktion
wird durch Loslassen der Taste unterbrochen.
Sprühen Sie die Stärke immer auf die
Rückseite der zu bügelnden Fläche.
6 • Feuchtdampffunktion (je
nach Modell)
Betätigen Sie 2 oder 3 Mal die Feucht-
dampftaste (Abb.9), um die Dampf-erzeugung
zwischendurch zu erhöhen:
• beim Bügeln von dicken Stoffen,
• zum Herausbügeln von Falten,
• für ein vertikales Aufdampfen.
7 • Vertikales Aufdampfen
Stellen Sie den Temperaturregler des
Bügelautomaten und die Dampfleistung auf
dem Bedienungsfeld auf die Maximalposition.
Hängen Sie das Kleidungsstück auf einen
Bügel, und straffen Sie es mit der Hand.leicht
nach vorne geneigt, drücken Sie mehrmals auf
die Dampftaste(Abb.8) (unter dem Griff des
Bügelautomaten), und führen Sie eine Auf- und
Abwärtsbewegung aus
(Abb.10)
.
8 • Trockenbügeln
Nicht die Dampftaste unter dem Griff des
Dampfgenerators betätigen.
9 • Befüllen des Wassertanks
während der Benutzung
Die rote Kontrollleuchte “Wasserbehälter
leer” bleibt an (Abb.11). Sie haben kein
Wasser mehr. Schalten Sie den Generator aus,
indem Sie den Ein/Ausschalter drücken und
ziehen Sie den Stecker. Öffnen Sie die
Wassertankklappe.
Nehmen Sie einen Wasserkrug zur Hand und
füllen Sie ihn mit maximal einem Liter
Wasser(Abb.1).
Einstellen des Temperaturreglers:
Bügeln Sie zuerst die Stoffe, die eine niedrige
Temperatur erfordern und zum Schluss
diejenigen, die eine hohe Temperatur
benötigen. Wenn Sie die Textilarten
wechseln, warten Sie bis bis das Licht
ausgeht.
Wenn Sie Mischgewebe bügeln, stellen Sie die
Bügeltemperatur auf die empfindlichste Faser
ein.
Wenn Sie Wollgewebe bügeln, betätigen
Sie die Dampftaste nur stoßweise, und
stellen Sie das Bügeleisen nicht auf das
Kleidungsstück. So werden Glanzstellen
vermieden. Einstellen der Dampfleistung:
Wenn Sie dickes Gewebe bügeln, erhöhen
Sie die Dampfleistung. Um mit niedriger
Temperatur zu bügeln, stellen Sie den
Dampfleistungsregler auf das
Leistungsminimum. Betätigen Sie die
Dampftaste unter dem Griff des
Bügelautomaten bei empfindlichen Geweben
(
•
) nur selten, um zu vermeiden, dass evtl.
Wassertropfen mit dem Dampf austreten.
Da der austretende Dampf sehr heiß ist, dür-
fen Sie ein Kleidungsstück niemals an einer
Person, sondern nur auf einem Bügel hän-
gend, glätten.
Achtung: Benutzen Sie die Nass-dampf-
funktion mit äußerster Vorsicht, da die
hohe Dampfleistung Verbrennungen
verursachen kann.
Unsere Tipps: Bei der ersten Benutzung, oder
wenn Sie die Dampftaste einige Minuten nicht
benutzt haben, betätigen Sie diese mehrmals
hintereinander. Halten Sie dabei das
Bügeleisen weg von der Bügelwäsche.
Hierdurch wird das kalte Wasser aus dem
Dampfkreislauf entfernt.
Gewebeart
Einstellung
des Tempera-
turschalters
Einstellung
des
Dampfknopfes
Leinen,
Baumwolle
•••
Wolle, Seide,
Viskose
••
Synthetik
•
Der Bügelautomat darf nicht auf raue
Unterlagen gestellt werden. Während des
Bügelns muss der Bügelautomat stets auf
der Ablage für das Bügeleisen auf dem
Druckbehälters abgestellt werden.
Übergelaufene Flüssigkeit gleich entfernen.
Bekijk gratis de handleiding van Rowenta Liberty DG8035, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Rowenta |
Model | Liberty DG8035 |
Categorie | Niet gecategoriseerd |
Taal | Nederlands |
Grootte | 5885 MB |