Rowenta Evasion TN5020 handleiding

60 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 8 van 60
D
2. SCHRITT: KONTUREN UND VERSÄUBERUNGEN
Je nach gewünschter Länge können auch der Bart- und Konturenkamm und der Haarschneider
o
hne Kamm eingesetzt werden.
a) Nacken und Koteletten
Die Haare frisieren
Den Kamm von der Haarschneidemaschine abnehmen
Zum Schneiden der Konturen die Haarschneidemaschine umgedreht und senkrecht zum Kopf halten
u
nd von oben nach unten schneiden. Zentimeterweise vorgehen (Abb. 12 und 13).
Genauso mit den Koteletten vorgehen (Abb. 14).
b
) Um die Ohren
Die Haare um die Ohren gut frisieren; den Aufsatzkamm abnehmen.
Die Haarschneidemaschine seitlich halten, aber nur eine Ecke des Geräts verwenden. Dabei langsam
d
ie gewünschte Kontur nachfahren und die Schnittrichtung beachten (Abb. 150).
Tipps:
Wenn Sie die Haarschneidemaschine ohne Aufsatzkamm verwenden, auf lockere und kontrollierte
Bewegungen achten.
Bei der Versäuberung darauf achten, dass Sie die Haarschneidemaschine senkrecht zur Haut halten,
um Verletzungen zu vermeiden (Abb. 21).
11. WIE GELINGT EIN G.I.-SCHNITT?
Sehr sehr kurz an den Seitenpartien und im Nacken und sehr kurz am
Oberkopf
Stellen Sie die gewünschte Schnittlänge ein (Abb. 17).
Vergessen Sie nicht, die Höhe des Kamms nach und nach zu regeln.
1. SCHRITT: DER SCHNITT
r das Schneiden der Haare an den Seitenpartien und im Nacken siehe
Kapitel „runder Bürstenschnitt“. Zum Schluss die Schnittlänge 3 mm
verwenden, um einen geschorenen Schnitt zu erhalten.
Verwenden Sie für den Oberkopf an den markierten Stellen (siehe Abb. 17)
die Schnittlänge 9 oder 12 mm, um etwas mehr Länge zu behalten. Die Haare von vorne nach hinten
schneiden.
2. SCHRITT: KONTUREN UND VERSÄUBERUNGEN
Siehe Absatz „Konturen und Versäuberungen“ unter „Runder Bürstenschnitt“.
12. WIE GELINGT EIN KAMM- ODER FINGERSCHNITT (gerader
Bürstenschnitt)?
Mit diesem Schnitt erhält man am Oberkopf eine gerade Fläche .
Stellen Sie die genschte Schnittlänge ein (Abb. 18).
Vergessen Sie nicht, die Höhe des Kamms nach und nach zu regeln.
1. SCHRITT: DER SCHNITT
Für das Gelingen eines geraden Bürstenschnitts ist das vorherige Trocknen am
wichtigsten (Abb. 19).
Die Haare entgegen ihrer Wuchsrichtung trocknen, um die Bürste
„aufzustellen“.
Das Schneiden an den Seitenpartien und im Nacken mit den in Abb. 18
angegebenen Schnittlängen beginnen (für die Schnitttechnik siehe Kapitel „runder Bürstenschnitt“).
Damit die Haare oben am Kopf gleichmäßig geschnitten werden, einen Frisierkamm oder Ihre Finger
verwenden (Abb. 21 und 22):
- den Aufsteckkamm von der Haarschneidemaschine abnehmen,
- mit einem Frisierkamm (oder Ihren Fingern) eine kleine Haarsträhne anheben (die Haare müssen
senkrecht zum Kopf stehen),
- mit dem Kamm oder den Fingern an den Haaren entlang gleiten, bis Sie die gewünschte Länge erreichen,
- mit der Haarschneidemaschine die über den Kamm oder Ihre Finger hinausragenden Haare
abschneiden und dabei den Kamm oder die Finger als Stütze verwenden,
TN5020 1800115990.qxd:TN5020 1800115990 10/03/09 14:37 Page 8

Bekijk gratis de handleiding van Rowenta Evasion TN5020, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkRowenta
ModelEvasion TN5020
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte5922 MB