Rowenta Espresso ES6910 handleiding

110 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 36 van 110
DE
15
Das Get geht nicht in Betrieb,
wenn man den Schalter drückt.
Prüfen, ob der Netzstecker korrekt in der Steckdose einges-
teckt ist.
Es tritt anormal viel Wasser oder
Dampf aus der Dampfdüse aus.
Wird das Gerät mehrmals hintereinander in Betrieb genom-
men, können einigen Tropfen aus der Dampfdüse austreten.
Der Espresso oder der Kaffee ist
nicht heiß genug.
Stellen Sie die Kaffeetemperatur neu ein.
Wärmen Sie die Tassen durch Spülen mit heißem Wasser an.
Der Kaffee ist zu nn oder hat
nicht genug Aroma.
Überprüfen Sie, dass sich im Kaffeebohnenbehälter auch tat-
chlich Kaffeebohnen befinden und dass sie korrekt aus dem
Belter austreten können.
Verwenden Sie keine öligen, karamellisierten oder aromatisierten
Kaffeesorten.
Stellen Sie mit Hilfe des Drehknopfs ein geringeres Kaffeevolu-
men ein.
Drücken Sie den Schalter .
Drehen Sie den Einstellknopf nach links, um den Kaffee feiner zu
mahlen.
Bereiten Sie mit der 2-Tassen-Funktion Ihren Kaffee in zwei hin-
tereinander folgenden Zyklen zu.
Der Kaffee läuft zu langsam durch
Drehen Sie den Einstellknopf nach rechts, um den Kaffee grö-
ber ober zu mahlen (das kann von der Art des verwendeten
Kaffees abhängen).
Führen Sie einen oder mehrere Spül-Zyklen durch.
Der Kaffee hat nicht viel Crema.
Drehen Sie den Knopf zum Einstellen der Mahlqualit nach links,
um den Kaffee feiner zu mahlen (das kann vom verwendeten
Kaffee abhängen).
Wechseln Sie die Claris Aqua Filter System Kartusche aus (hal-
ten Sie sich dabei bitte an die auf Seite 4 beschriebene Installa-
tionsanleitung). Machen Sie einen oder mehrere Sldurchufe.
Das Gerät bereitet keinen Kaffee zu.
Während der Zubereitung wurde ein Störfall gemeldet.
Das Gerät reinitialisiert sich automatisch und ist betriebsbe-
reit für einen neuen Zyklus.
Sie haben gemahlenen Kaffee an-
stelle von Kaffeebohnen verwendet.
Mit dem Staubsauger den gemahlenen Kaffee aus dem Kaf-
feebohnenbehälter absaugen.
Die Kaffeemühle gibt anormale
Geräusche von sich.
In der Kaffeemühle befinden sich Fremdkörper. Wenden Sie
sich an den Kundendienst von Rowenta.
Der Einstellknopf des Mahlwerks
lässt sich nur schwer drehen.
Stellen Sie das Mahlwerk nur ein, wenn sich dieses in Betrieb
befindet.
Der Dampf tritt nicht aus der Düse
aus.
Schalten Sie das Gerät aus und lassen Sie es abkühlen. Kon-
trollieren Sie, ob die Duse des Luftrohres ordnungsgemäß
montiert ist, die Duse des Luftrohres nicht verstopft ist (wenn
nötig verwenden Sie bitte die beiliegende Nadel). Leeren Sie
den Wassertank und entfernen Sie den Clarisfilter. Befullen
Sie den Wassertank mit einem Mineralwasser mit hohem Kal-
ziumanteil (>100mg/l). Es kann 5 bis 10 Zyklen von je 60 Sek.
benötigen, bis Sie ein gleichmäßiges Dampfergebnis erzie-
len. Tritt der Dampf wieder kontinuierlich aus, können Sie
wieder Leitungswasser verwenden.
MÖGLICHE PROBLEME UND LÖSUNGEN

Bekijk gratis de handleiding van Rowenta Espresso ES6910, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkRowenta
ModelEspresso ES6910
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte17005 MB