Rowenta Espresso ES6910 handleiding

110 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 27 van 110
DE
6
Sie nnen die Einstellungen bei jedem dieser Schritte speichern, indem Sie den Knopf dcken,
sobald Sie Ihre Einstellungen vorgenommen haben (die 4 Lichter blinken 2 Mal) oder den Vorgang fortführen.
Diese Einstellungen bleiben auch im
Falle eines Stromausfalls gespeichert. Die Einstellungen nnen jeder-
zeit abgndert werden, indem man diese Vornge wiederholt.
Nehmen Sie den
Wassertank ab und
füllen Sie ihn mit
Wasser.
Setzen Sie ihn mit
einem kräftigen Druck
wieder ein und schlie-
ßen Sie den Deckel.
Schließen Sie den
Deckel des Kaffee-
bohnenbehälters.
VORBEREITUNG DES GERÄTS
llen Sie kein hees Wasser, Milch oder andere Fssigkeiten in den Wassertank. Wenn der Was-
sertank beim Einschalten des Geräts nicht eingesetzt oder nicht ausreichend gefüllt ist, leuchtet die
Leuchtanzeige „Wassertank llenauf und die Zubereitung eines Espressos oder eines Kaffees ist
zu diesem Zeitpunkt nicht glich.
Wenn das Gerät einige Tage lang nicht benutzt wurde, sollten die beiden Kreisläufe ein Mal oder
mehrmals gespült werden. Bei jedem Anschluss des Geräts läuft ein Initialisations-Zyklus ab.
Setzen Sie das Gerät mit einem
Druck auf die Taste in Betrieb.
Die Anzeigeleuchte blinkt
während dem Vorheizen und der
Initialisierungsphase.
Spülen des Kaffee-Kreislaufs:
Stellen Sie ein Gefäß unter die Kaf-
feeausläufe. Drücken Sie kurz die
„Service” Taste, um den Zyklus
zum Spülen des Kaffee-Kreislaufs
in Betrieb zu nehmen. Dieser Zyklus
schaltet sich nach ungefähr 40 ml
automatisch ab.
Spülen des Dampf-Kreislaufs:
Stellen Sie einen Belter unter die
Dampfdüse und drücken Sie danach
3 Sekunden lang die „ServiceTaste,
um den Zyklus zum Spülen des
Dampf-Kreislaufs in Betrieb zu neh-
men. Dieser Zyklus schaltet sich nach
ungehr 300 ml automatisch ab.
1 s
Öffnen Sie den Deckel
des Kaffeebohnenbe-
lters. Füllen Sie den
Kaffee ein (max. 250 gr.)
SPÜLEN DER KREISLÄUFE
FÜLLEN SIE NIEMALS GEMAHLENEN KAFFEE IN DEN KAFFEEBOHNENBEHÄLTER.
In diesem Gerät sollten keine öligen, karamellisierten oder aromatisierten Kaffeebohnen verwendet
werden. Diese Art von Bohnen könnte das Gerät beschädigen
Stellen Sie sicher, dass kein Fremdkörper, wie z.B. kleine Steine im Bohnenkaffee, in den Kaffeeboh-
nenbehälter gelangen. Schäden aufgrund von Fremdkörpern im Kaffeebehälter sind von der Garan-
tie ausgeschlossen. Füllen Sie kein Wasser in den Kaffeebohnenbehälter. Vergessen Sie nicht, die
Tropfschale anzubringen , um eine Verschmutzung Ihrer Arbeitsplatte oder Verbrennungen durch
den Ausfluss von Wasser zu vermeiden.

Bekijk gratis de handleiding van Rowenta Espresso ES6910, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkRowenta
ModelEspresso ES6910
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte17005 MB