Rowenta Adagio CG3801 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 21 van 79

21
• Das Netzkabel darf niemals in der Nähe
der heißen Teile Ihres Gerätes oder einer
Wärmequelle liegen oder diese berühren.
Das Kabel darf nicht über scharfe Kanten
hängen.
• Verwenden Sie zu Ihrer Sicherheit nur
Zubehör und Ersatzteile vom Hersteller,
die für Ihr Gerät entwickelt sind.
• Ziehen Sie nicht am Kabel, um den
Netzstecker des Gerätes aus der Steckdose
zu entfernen.
• Stellen Sie Ihre Kaffeekanne niemals in
einen Mikrowellenofen, auf offenes Feuer
oder eine elektrische Herdplatte.
• Füllen Sie kein Wasser in das Gerät, wenn
es noch heiß ist.
• Alle Geräte unterliegen strengen
Qualitätskontrollverfahren. Dazu gehören
stichprobenartige Gebrauchstests, die
etwaige Nutzungsspuren erklären würden.
• Schließen Sie immer den Deckel, wenn die
Kaffeemaschine läuft.
• Benutzen Sie die Kanne nicht ohne Deckel.
• Gießen Sie kein heißes Wasser in den
Behälter.
Vor der ersten Inbetriebnahme
• Lassen Sie Ihre Filterkaffeemaschine
ein erstes Mal ohne Kaffee mit einer
Wassermenge laufen, die einer Kanne
entspricht, um sie durchzuspülen.
Zubereitung des Kaffees
(Beachten Sie die Abbildungen 1 bis 9)
• Verwenden Sie nur kaltes Wasser und einen
Papierfilter Nr. 2 oder 4 (fig.5) oder den
permanenten Filter* (fig.4).
• Überschreiten Sie die auf der
Wasserstandanzeige des Wassertanks
angegebene maximale Wassermenge nicht.
• Diese Kaffeemaschine besitzt einen
Tropfstopp, so dass Sie vor Ende des
Brühvorgangs Kaffee servieren können.
Setzen Sie die Kanne oder Isotherm-Kanne*
wieder ein, sobald Ihr Kaffee serviert ist, um
ein Überlaufen zu vermeiden.
• Dosierung: Nehmen Sie einen gestrichenen
Dosierlöffel gemahlenen Kaffee pro großer
Tasse.
• Warten Sie einige Minuten, bevor Sie erneut
Kaffee zubereiten.
• Bereiten Sie keinen Kaffee zu, wenn die
Kanne bereits Kaffee enthält.
Isotherm-Kanne*
• Verwenden Sie die Isotherm-Kanne nicht
ohne ihren Deckel.
• Der Deckel der Thermoskanne muss bei der
Kaffeezubereitung und beim Warmhalten
gut verriegelt werden.
• Zum Servieren des Kaffees drücken Sie den
Hebel auf dem Deckel der Thermoskanne
nach unten oder schrauben Sie den Deckel
um 1/2 Drehung* auf.
• Stellen Sie Ihre Isotherm-Kanne weder in die
Mikrowelle noch in die Spülmaschine.
• Spülen Sie die Isotherm-Kanne vor der
Verwendung mit heißem Wasser aus, damit
Sie die Hitze besser hält. Lassen Sie sie nach
der Zubereitung des Kaffees nicht in der
Kaffeemaschine stehen.
• Die Isotherm-Kanne hält Ihren Kaffee
maximal 4 Stunden warm.
Aromaschalter* (siehe Abbildung Nr. 7)
• Der Aromaschalter (fig.7) ermöglicht es
Ihnen, die Stärke des zubereiteten Kaffees
einzustellen.
• Um einen kräftigeren Kaffee zuzubereiten,
stellen Sie den Aromaregler entweder auf
die schwarze Tasse oder auf die größte
Kaffeebohne*.
Stoppt automatisch
• Um Energie zu sparen, stoppt Ihre
Kaffeemaschine automatisch.
- Modelle mit Glaskanne::
Ca. 30 Minuten nach Ende des
Kaffeezyklus (d. h. etwa 30 Minuten,
nachdem im Wassertank kein Wasser
mehr vorhanden ist) schaltet sich
Ihre Kaffeemaschine automatisch ab.
Die Leuchtanzeige der Ein/Aus-Taste
erlischt.
Ihr Kaffee wird 30 Minuten lang auf der
idealen Temperatur warmgehalten.
- Modelle mit Thermoskanne:
Einige Minuten nach Ende des Zyklus
(d. h. einige Minuten, nachdem
im Wassertank kein Wasser mehr
vorhanden ist), schaltet sich Ihre
Kaffeemaschine automatisch ab.
Die Leuchtanzeige der Ein/Aus-Taste
erlischt.
Wiedererwärmen des Kaffees
• Stellen Sie Ihre Glaskanne nicht in die
Mikrowelle, wenn diese Metallteile besitzt
(Bsp.: Stahlring).
DE
*Je nach Modell
Bekijk gratis de handleiding van Rowenta Adagio CG3801, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Rowenta |
Model | Adagio CG3801 |
Categorie | Niet gecategoriseerd |
Taal | Nederlands |
Grootte | 8931 MB |