Rowenta ActiSteam DZ2120 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 22 van 79

MÖGLICHE STÖRUNGEN UND DEREN BEHEBUNG
Störung Ursache Lösung
Das Bügeleisen ist
angeschlossen,
aber die Sohle
bleibt kalt und
heizt sich nicht auf.
Keine Stromversorgung. Vergewissern Sie sich, dass der
Stecker richtig in der Steckdose
steckt oder schließen Sie das Gerät
an einer anderen Steckdose an.
Zu niedrige
Temperatureinstellung.
Stellen Sie den Temperaturregler auf
die gewünschte Temperatur.
Die elektronische
Abschaltautomatik* ist
aktiviert.
Bewegen Sie das Bügeleisen.
Das Kontrolllampe
geht an und aus.
Das ist ganz normal.
Die Heizphase wird angezeigt.
Sobald die Temperaturkontrollanzeige
ausgeht oder das grüne
Lämpchen aufleuchtet, ist die
gewünschte Temperatur erreicht.
Es wird kein
Dampf produziert
oder die
austretende
Dampfmenge ist
unzureichend.
Der Dampfregler ist auf
Position eingestellt.
Stellen Sie den Temperaturregler auf
die gewünschte Position ein.
Es ist nicht genug Wasser
im Wassertank.
Füllen Sie den Wassertank auf.
Die Sohle ist
verschmutzt und
kann Flecken auf
dem Stoff
hinterlassen.
Eventuelle
Verunreinigungen der
Sohle.
Führen Sie eine Selbstreinigung
durch, und reinigen Sie anschließend
das Bügeleisen.
Einsatz von chemischen
Zusätzen.
Setzen Sie dem im Wassertank
befindlichen Wasser keine
chemischen Zusätze zu und reinigen
Sie das Bügeleisen.
In den Öffnungen der
Sohle haben sich
Wäschefasern
angesammelt und
verbrennen.
Führen Sie eine Selbstreinigung
durch, und reinigen Sie die
Bügelsohle mit einem feuchten
Schwamm. Reinigen Sie die
Öffnungen der Sohle von Zeit zu Zeit
mit einem Staubsauger.
Sie haben Die Wäsche
nicht ausreichend gespült
oder Sie bügeln ein neues,
ungewaschenes
Kleidungsstück.
Versichern Sie sich, dass die Wäsche
gut gespült ist. Eventuelle
Ablagerungen von Seife und
chemischen Produkten auf neuen
Kleidungsstücken müssen entfernt
werden.
Einsatz von
Wäschestärke.
Sprühen Sie die Wäschestärke stets
auf die Rückseite des Stoffes, und
reinigen Sie das Bügeleisen.
Einsatz von reinem
destilliertem oder
entmineralisiertem
Wasser.
Benutzen Sie reines Leitungswasser
oder eine 1:1 Mischung aus
Leitungswasser, destilliertem Wasser,
und reinigen Sie das Bügeleisen.
Aus der Sohle tritt
Wasser aus.
Der Dampfregler wird zu
häufig eingesetzt.
Setzen Sie weniger oft Dampfstöße
ein.
Die Temperatur der Sohle
ist zu niedrig.
Stellen Sie den Temperaturregler auf
die gewünschte Position.
Anti-Tropf-System (je nach Modell)
Verhindert das Austreten von Wassertropfen aus der Sohle, wenn die
eingestellte Temperatur zu niedrig ist.
Das integrierte Anti-Kalk-System (je nach Modell)
Es ermöglicht eine bessere Bügelqualität: gleichmäßiger Dampfauss-
toß während des gesamten Bügelvorgangs und lang währende Leis-
tungsfähigkeit des Geräts.
Wenn Sie die Ursachen einer Störung nicht selbst finden können, wenden
Sie sich bitte an ein zugelassenes Rowenta Servicecenter. Die Adressen
sind im beigelegten Kundendienstheft aufgeführt.
Weitere Tipps und Tricks gibt es auf unserer Homepage:
www.rowenta.com.
Änderungen vorbehalten!
22
1103905676 DZ2000:1103905676 DZ2000 22L-V6 17/02/09 14:25 Page 22
Bekijk gratis de handleiding van Rowenta ActiSteam DZ2120, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Rowenta |
Model | ActiSteam DZ2120 |
Categorie | Niet gecategoriseerd |
Taal | Nederlands |
Grootte | 8382 MB |