Rothenberger ROBEND 4000 E handleiding

268 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 14 van 268
8
DEUTSCH
3 Technische Daten Ladegerät und Akku (D)
Akku: Ladegerät:
U = Spannung U1
= Eingangsspannung
C = Nennkapazität f1 = Eingangsfrequenz
W = Gewicht P1
= Eingangsleistung
Ic = Ladestrom U2
= Ladespannung
t = Ladedauer (90% voll) I2 = Max. Ladestrom
Ladespannung
................................
20,75 V DC
Nc = Anzahl der Akkuzellen
Ladetemperatur
..............................
0° - 50° C W = Gewicht
Max. Entladetemperatur.
.................
5° - 50°C
Beachten Sie die Netzspannung! Siehe
Typenschild Ladegerät!
Akku vor der ersten Anwendung aufladen!
4 Funktion des Gerätes
Arbeitsbereich: Hartes und weiches Kupferrohr DIN 1786, DIN EN 1057/ 12735-1/ 13348
Durchmesser 12-35 mm, Wandstärke 1,2 mm, Hartes und weiches Stahlrohr DIN 2391, DIN
2393, DIN 2394; Durchmesser 12-28 mm x 2,5 mm, Stahlrohr DIN 2440 1/4” (14 mm), 3/8” (18
mm), 1/2” (2 mm), 3/4” (28 mm), Nichtrostendes Stahlrohr (INOX) AISI 304 - 316, Wandstärke
bis 1,5 mm Durchschnitt 12 - 28 mm.
4.1 Übersicht (A)
1 Akku 6 Biegesegment
2 Umschalthebel 8 Biegesegment Aufnahme
3 Tragegriff 9 ROLUB Biegeschuh
4 Schaftaufnahme 10 Steckbolzen
5 Dreibein 11 Einstellskala
4.2 Akku wechseln (B-1)
Akku einschieben, bis Arretierung hörbar einrastet. Zum Entnehmen Arretierung drücken und
Akku herausziehen.
Für die optimale Bearbeitung von großen Rohrdurchmessern wird die Verwendung eines Akkus
mit mindestens 4.0Ah empfohlen. Andernfalls kann die Leistung des Geräts nicht ausreichend
sein und das Gerät schaltet während des Betriebszyklus ab.
4.3 Inbetriebnahme (B-2)
Das Gerät besitzt eine Einrichtung zur Voreinstellung jedes gewünschten Biegewinkels zwi-
schen 0º und 180º.
Durch Drehung der Skala den gewünschten Biegewinkel auf der Einstellmarkierung fixe-
ren.
Die Maschine ist jetzt eingestellt und einsatzbereit.
4.4 Bedienung (C)
Für alle Biegevorgänge muss der beschriebene Ablauf gewissenhaft eingehalten
werden
!
Bestimmen Sie das zu biegende Rohr und wählen Sie das entsprechende Biegesegment
und den Biegeschuh für den benötigten Rohrdurchmesser.
Stellen Sie jetzt sicher, dass sich der ROBEND 4000 E in der Startposition befindet, indem
Sie den Antriebsmotor starten und dabei den Umschalthebel in der Rückwärtsstellung hal-
ten, bis er automatisch in den Leerlauf umschaltet.
Setzen Sie das Biegesegment in die Biegesegment-Aufnahme ein. Legen Sie jetzt das
Rohr in das Biegesegment und sichern Sie es im Gegenlager.

Bekijk gratis de handleiding van Rothenberger ROBEND 4000 E, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkRothenberger
ModelROBEND 4000 E
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte33257 MB