Rommelsbacher BG 1575 handleiding

26 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 8 van 26
8
8
Vor dem ersten Gebrauch
Reinigen Sie bitte alle herausnehmbaren Zubehörteile in heißem Wasser mit etwas
Spülmittel oder im Geschirrspüler.
Vor der ersten Benutzung heizen Sie bitte 15 Minuten auf der Einstellung
„Ober-/Unterhitze mit Umluft“ mit maximaler Temperatur auf, um die
Schutzschicht der Heizelemente einzubrennen.
Bitte stören Sie sich nicht an der kurzzeitig auftretenden leichten, unschädlichen Rauch-
und Geruchsentwicklung. Sorgen Sie während dieser Zeit für gute Durchlüftung in dem
Raum. Vermeiden Sie, dass Geruchsbelästigungen in Ihre anderen Räume ziehen.
Nach Abkühlung des Gerätes reinigen Sie den Innenraum mit einem feuchten Tuch.
Überprüfen Sie die Netzleitung regelmäßig auf Beschädigungen und Alterungen. Betreiben Sie das
Gerät nicht mit beschädigter Netzleitung oder beschädigtem Netzstecker.
Beschädigte Netzleitungen bedeuten Lebensgefahr durch elektrischen Schlag.
Dieses Elektrogerät entspricht den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen. Ist das Gerät oder die
Netzleitung beschädigt, sofort den Netzstecker ziehen. Reparaturenrfen nur von autorisierten
Fachbetrieben oder durch unseren Werkskundendienst durchgeführt werden. Durch unsachgemä-
ße Reparaturen können erhebliche Gefahren r den Benutzer entstehen.
Vor dem ersten Gebrauch
Reinigen Sie bitte alle herausnehmbaren Zubehörteile in heißem Wasser mit etwas Spülmittel oder
im Geschirrspüler.
Vor der ersten Benutzung heizen Sie bitte 15 Minuten auf der Einstellung Ober-
/Unterhitze mit Umluft“ mit maximaler Temperatur auf, um die Schutzschicht der Heiz-
elemente einzubrennen.
Bitte sren Sie sich nicht an der kurzzeitig auftretenden leichten, unschädlichen Rauch- und Ge-
ruchsentwicklung. Sorgen Sie während dieser Zeit r gute Durchlüftung in dem Raum. Vermeiden
Sie, dass Geruchsbelästigungen in Ihre anderen Räume ziehen.
Nach Abkühlung des Gerätes reinigen Sie den Innenraum mit einem feuchten Tuch.
So bedienen Sie Ihr Gerät
Gargut einlegen
Backofentür öffnen (gffnete Tür nicht als Ablage verwenden!). Das vorbereitete Gut auf Grillrost
oder Brat-/Backblech legen und in die dafür vorgesehenen Einschubebenen des Backraumes ein-
schieben. Backofentür schlien.
Bitte achten Sie darauf, dass das Gargut weder die oberen noch die unteren Heizstäbe be-
rührt.
1. Funktion wählen
4 Funktionen stehen zur Verfügung. Wählen Sie bitte mit dem mittleren Drehschalter:
Auftaustufe
Ein Ventilator verteilt die Umgebungstemperatur gleichmäßig im Backraum, so wird das
Gefriergut sanft und schonend aufgetaut. Eine Temperatureinstellung ist nicht erforderlich.
Oberhitze mit Umluft
Zum Zubereiten von Aufläufen und Gratins, die eine krosse Oberfläche erhalten sollen. Zum
Grillen von Grillgut (z. B. Steaks, Bratwürsten, Rollbraten, Hähnchen usw.) sowie zum Überbacken.
Ein zugeschalteter Ventilator verteilt die Hitze gleichmäßig im Backraum.
Wir empfehlen, beim Grillen das Brat-/Backblech bis etwa zur Hälfte mit Wasser zu füllen und als
Auffangschale in die unterste Einschubebene einzuschieben. Herabtropfendes Fett wird damit auf-
gefangen, das Gerät bleibt sauber und der aufsteigende Wasserdampf macht Ihr Grillgut besonders
zart.
Unterhitze mit Umluft (Pizzafunktion)
Diese Funktion ist besonders geeignet für alles, was von unten knusprig sein soll, wie z. B.
Pizza, Flammkuchen, Backofen-Pommes frites usw. Wir empfehlen, zuerst die Funktion Ober-
/Unterhitze mit Umluft zu nutzen und die letzten 5 Minuten auf diese Funktion umzuschalten. Ein
zugeschalteter Ventilator verteilt die Hitze gleichmäßig im Backraum.
Ober-/Unterhitze mit Umluft
Zum Backen und Braten auf einer Einschubebene, bei der gleichmäßig von oben und unten
Entzünden des Fetts am Heizelement zu vermeiden. Auch zu lange
getoastetes Brot kann sich entzünden!
Verwenden Sie nur hitzebeständige Behälter aus Metall,
feuerfestem Glas oder feuerfester Keramik zum Braten und Backen!
Niemals kaltes Wasser auf die heiße Backofentür spritzen!
Beim Öffnen der Backofentür kann heißer Dampf entweichen!
Gerät sowie Zubehörteile müssen erst vollständig abgekühlt sein,
um diese zu reinigen bzw. zu transportieren!
Für die Aufstellung des Geräte ist Folgendes zu beachten:
· Gerät mit der Rückseite in Richtung Wand stellen. Dabei einen
Belüftungsabstand von 4 cm einhalten.
· Gerät auf eine wärmebeständige, stabile und ebene Arbeitsfläche
(keine lackierten Oberflächen, keine Tischdecken usw.) stellen.
· Außerhalb der Reichweite von Kindern aufstellen.
· Lassen Sie auf allen Seiten des Gerätes einen Belüftungsabstand
vo n mindestens 4 cm und nach oben 1 m, um Schäden durch
Hitze oder Fettspritzer zu vermeiden und um ungehindert arbei-
ten zu können. Für ungehinderte Luftzirkulation ist zu sorgen.
· Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen
(Herd, Gasflamme etc.) sowie in explosionsgefährdeter Umge-
bung, in der sich brennbare Flüssigkeiten oder Gase befinden.
· Vorsicht Brandgefahr! Dieses Gerät ist nicht für den Einbau geeignet.
Für eine sichere Ausschaltung ziehen Sie nach jedem Gebrauch
den Netzstecker.
Benutzen Sie das Gerät nicht als Raumheizkörper.

Bekijk gratis de handleiding van Rommelsbacher BG 1575, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkRommelsbacher
ModelBG 1575
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte2759 MB