Rommelsbacher BG 1575 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 15 van 26

15
15
Äpfel waschen, quer halbieren und das Kernhaus entfernen. Apfelhälften mit Pfeffer würzen
und in eine gefettete Auflaufform setzen. Camembert in kleine Würfel schneiden und die Nüsse
untermischen. Crème fraîche, Tomatenmark und Salbei verrühren und die Masse auf die Äpfel
streichen. Käse-Nuss-Mischung einfüllen. Im vorgeheizten Backofen bei 220 °C ca. 12 Minuten
backen und sofort servieren.
Süße Lasagne
1 kleine Dose Pfirsichhälften (ca. 240 g); 250 g Quark; 40 g Zucker; 1 EL gehackte Pistazien;
Lasagne-Blätter; 150 ml Sahne; 2 kleine Eier;
1
/
2
Päckchen Vanillezucker; Fett für die Form.
Abgetropfte Pfirsiche in kleine Würfel schneiden. Eier, Vanillezucker, Zucker und Quark verrühren
und die Sahne unterziehen. Pfirsiche untermischen. 2 Löffel Füllung auf dem Boden der gefette-
ten Auflaufform verteilen. Lasagne-Blätter nebeneinander darauf legen. Vorgang wiederholen.
Mit der restlichen Füllung abschließen und Pistazien darüber streuen. Im vorgeheizten Backofen
bei 200 °C ca. 35 Minuten backen.
Kirsch-Törtchen
150 g eingemachte, entsteinte Sauerkirschen; 2 EL gemahlene Haselnüsse; 3 EL Zucker; 2 EL
Mehl; 1 Eigelb; 1 EL warmes Wasser; 1 Eiweiß; 1 EL kaltes Wasser; 15 Papierbackförmchen (ø 7 cm).
Eigelb, warmes Wasser und Zucker schaumig schlagen. Eiweiß und kaltes Wasser steif schla-
gen und unter die Schaummasse ziehen. Mehl und Nüsse vermischt unterheben. Abgetropfte
Kirschen untermischen. Jeweils zwei Backförmchen ineinander stellen. Teig gleichmäßig in den
Förmchen verteilen. Förmchen auf ein Bratblech oder in eine Muffinform stellen und im vorge-
heizten Backofen bei 180 °C ca. 20 Minuten backen.
Quark-Auflauf
1 Apfel; etwas Zitronensaft; 1 Ei; 125 g Quark; 1 - 2 EL Milch; 1 EL Honig; 1 EL gehackte Man-
deln; Fett für die Form.
Den Apfel schälen, vierteln, Kernhaus entfernen und in dünne Scheiben schneiden, mit Zitro-
nensaft beträufeln. Eigelb mit Quark, Milch und Honig verrühren. Das Eiweiß steif schlagen
und zusammen mit den Apfelscheiben unter die Quarkmasse heben. Masse in eine gefettete
Auflaufform füllen und bei 180 °C ca. 35 Minuten backen. Anschließend mit gehackten Mandeln
bestreuen.
Entsorgung/Recycling
PE-HD
02
PE-LD
04
PS
06
CPE
07
PAP
20
PAP
21
Verpackungsmaterial
Verpackungsmaterial nicht einfach wegwerfen, sondern der Wiederverwertung zuführen. Papier-, Pappe-
und Wellpappe-Verpackungen bei Altpapiersammelstellen abgeben. Kunststoff-verpackungsteile und
Folien ebenfalls in die dafür vorgesehenen Sammelbehälter geben.
Die aufgedruckten oder eingeprägten Kennzeichnungen geben die
verwendeten Materialen an: So steht PE für Polyethylen (Kennziffer 02
bedeutet hierbei hoch-dichtes PE, die 04 steht für PE mit niedriger Dichte),
PS steht für Polystyrol und CPE für chloriertes Polyethylen. PAP 20 bedeutet
Wellpappe und PAP 21 sonstige Pappe. Alle Kunststoffe sind Thermoplaste,
die sehr einfach und effi zient zu produzieren sind. Zudem sind sie sehr
gut recyclebar und können damit sogar einen geringeren ökologischen
Fußabdruck aufweisen als vergleichbare Verpackungen aus Pappe.
Entsorgungshinweis
Elektro- und Elektronikgeräte dürfen laut Elektro- und Elektronikgerätegesetz (Richtlinie
2012/19/EU) am Ende ihrer Lebensdauer nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie erken-
nen entsprechende Altgeräte an dem Symbol der durchgestrichenen Mülltonne. Verbraucher
können ihre Elektro-Altgeräte kostenlos bei einer der kommunalen Sammelstellen abgeben.
Zudem haben Sie die Möglichkeit, Elektro-Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer
als 25 Zentimeter sind, auch kostenfrei innerhalb unserer Ladenöffnungszeiten bei uns im
Werksverkauf (Addresse siehe Rückseite) zurückzugeben (maximal 5 Altgeräte pro Geräteart). Beim Kauf
eines Gerätes im Rommelsbacher Werksverkauf können Sie zudem ein Altgerät der gleichen Geräteart, das
im Wesentlichen die gleichen Funktionen erfüllt wie das neue Gerät, bei uns zurückgeben.
Bitte beachten Sie:
Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikge-
rät selbst verantwortlich. Batterien und Akkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sind vor
der Abgabe von diesem zu trennen.
Als Endverbraucher sind Sie zur ordnungsgemäßen Rückgabe gebrauchter Batterien gesetzlich verpfl ichtet.
Sie können Batterien und Akkumulatoren unentgeltlich hier zurückzugeben:
1. bei einer öffentlichen Sammelstelle
2. dort, wo Batterien und Akkumulatoren verkauft werden
3. in haushaltsüblichen Mengen auf dem Postweg an unser Versandlager.
Batterien und Akkumulatoren dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden, sie enthalten möglicher-
weise Schadstoffe oder Schwermetalle, die Umwelt und Gesundheit schaden können. Auf diese Pfl icht
weist die durchgestrichene Mülltonne hin, die auf alle Verpackungen von Batterien aufgedruckt ist. Außer-
dem fi nden Sie dort auch die chemischen Symbole der Stoffe Cadmium (Cd)1, Quecksilber (Hg)2 oder Blei
(Pb)3, sofern diese in Konzentrationen oberhalb der Grenzwerte enthalten sind.
Bekijk gratis de handleiding van Rommelsbacher BG 1575, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Rommelsbacher |
| Model | BG 1575 |
| Categorie | Niet gecategoriseerd |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 2759 MB |