Roesle MAGNUM PRO G4-S handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 31 van 84

31
Deutsch
• Es darf kein Wasser oder Reiniger in die Öffnungen der Brenner gelangen.
• Lösen Sie Ablagerungen auf den Grillrosten ganz einfach mit der RÖSLE Barbecue-Reinigungsbürste.
• Trocknen Sie den Grill nach jeder gründlichen Reinigung indem Sie ihn aufheizen.
ReinigungemaillierterGrillroste
• Gussgegenstände sind nicht spülmaschi nengeeignet.
• Vor dem Reinigen immer abkühlen lassen. Niemals heiße Gussgegenstände in kaltes Wasser tauchen,
da ein thermischer Schock die Emaille und den Guss beschä digen könnte.
• Angebrannte Speisereste in heißem Wasser einweichen und zeitnah schonend alle Oberächen reini-
gen. Verwenden Sie dabei keine Stahlwolle, Stahlbürste oder Scheuermittel. Hierbei würden Sie die
Emaille-Schicht und die durch das Ein brennen gebildete Patina abtragen.
• Spülen Sie Gussgegenstände im Anschluss gründlich mit klarem Wasser ab.
• Nach dem Reinigen immer gründlich abtrocknen und Gussgegenstände niemals feucht aufbewahren.
• Nach der Reinigung den Gussgegenstand mit einer kleinen Menge neutralem hitzebeständigen Speise-
öl oder Panzenfett einreiben – kein Olivenöl verwenden!
• Überschüssiges Fett mit einem Bauwolltuch abreiben.
ReinigungFettableitblechundFettauffangschale
Das Fettableitblech und die Fettauffangschale unbedingt regelmäßig reinigen! Gegebenenfalls muss bei
stärkerer Nutzung häuger gereinigt werden. Passen Sie Ihren Pegeplan entsprechend der Nutzung an.
Wenn dies nicht erfolgt, kann eine Ansammlung an Fett und Öl zu einem Fettbrand im Grill führen.
Bei einem durch Fett und Ölrückstände ausgelösten Brand erlischt Ihre Gewährleistung.
1. Entfernen Sie die beiden seitlichen Transportsicherungsschrauben links und rechts.
2. Entnehmen Sie das Fettableitblech samt Fettauffangschale.
3. Beseitigen Sie überschüssiges Fett, reinigen Sie die Fettauffangschale und Grillkammer mit warmem
Seifenwasser und spülen Sie sie mit klarem Wasser nach.
4. Niemals die Grillkammer und Fettauffangschale mit Alufolie oder Sand auskleiden.
ReinigungderHauptbrenner
Die Brenner können, besonders nach langem Grillen, durch überschüssiges Fett, Säfte und Marinaden ver-
stopfen und Oberächenkorrosion ansetzen.
1. Brenner ausbauen, siehe nachfolgende Anleitung.
2. Brenner mit heißem Wasser und Reinigungsmittel reinigen.
3. Vergewissern Sie sich, dass die Brenneröffnungen nicht verstopft sind.
4. Brenner mit klarem Wasser nachspülen, abtrocknen und wiedereinsetzen.
5. Anschließend Brenner zünden, um Rosten und Korrosion zu verhindern.
6. Brenner leicht einölen, wenn der Gasgrill längere Zeit nicht benutzt wird.
Bekijk gratis de handleiding van Roesle MAGNUM PRO G4-S, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Roesle |
| Model | MAGNUM PRO G4-S |
| Categorie | Niet gecategoriseerd |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 11612 MB |