RIDGID 918-5 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 84 van 111

Nutrollmaschine 918
999-998-946.10_REV D
82
irgendwelche Modifikationen des Steckers vor.
Verwenden Sie in Verbindung mit geerdeten
Elektrowerkzeugen keine Adapterstecker.
Unveränderte Stecker und passende Steckdosen
verringern die Stromschlaggefahr.
• Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten
Oberflächen wie Rohren, Heizkörpern, Herden und
Kühlschränken oder mit Masseleitern. Es besteht
ein erhöhtes Stromschlagrisiko, wenn Ihr Körper
geerdet oder mit einem Masseleiter verbunden ist.
• Setzen Sie Elektrowerkzeuge weder Regen noch
Nässe aus. Wasser, das in ein Elektrowerkzeug
eindringt, erhöht das Risiko von Stromschlägen.
• Verwenden Sie das Kabel nur zu seinen
vorgesehen Zwecken. Verwenden Sie das Kabel
niemals zum Tragen, Ziehen oder Trennen des
Netzsteckers von Elektrowerkzeugen. Halten Sie
das Kabel fern von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder
beweglichen Teilen. Beschädigte oder verfangene
Kabel erhöhen die Stromschlaggefahr.
• Verwenden Sie ein für den Außeneinsatz
geeignetes Verlängerungskabel, wenn Sie
ein Elektrowerkzeug im Freien einsetzen.
Die Verwendung eines für die Verwendung im
Freien geeigneten Kabels verringert die die
Stromschlaggefahr.
• Verwenden Sie eine durch einen Fehlerstrom-
schutz schalter (FI-Schalter) geschützte
Stromversorgung, wenn der Betrieb eines Elektro-
werkzeugs in feuchter Umgebung unvermeidlich
ist. Die Verwendung eines FI-Schutzschalters
verringert die Stromschlaggefahr.
Sicherheit von Personen
• Seien Sie wachsam und passen Sie auf, was Sie
tun. Benutzen Sie Ihren gesunden Menschenver-
stand, wenn Sie ein Elektrowerkzeug bedienen.
Benutzen Sie Elektrowerkzeuge nicht, wenn Sie
müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen,
Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Moment
der Unachtsamkeit kann bei der Bedienung von
Elektrowerkzeugen zu schweren Verletzungen führen.
• Verwenden Sie persönliche Schutzausrüstungen.
Tragen Sie immer einen Augenschutz. Schut-
zausrüs tungen wie Staubmaske, rutschfeste
Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz,
die unter den richtigen Bedingungen verwendet
werden, verringern Personenschäden.
• Verhindern Sie ungewolltes Einschalten. Verge-
wissern Sie sich, dass der Schalter auf AUS steht,
bevor Sie das Gerät an die Stromquelle und/oder
den Akku anschließen, es in die Hand nehmen
oder herumtragen. Wenn Elektrowerkzeuge mit dem
Finger am Schalter getragen oder wenn Werkzeuge,
bei denen der Schalter in Betriebsstellung ist, an das
Netz angeschlossen werden, so lädt dies zu Unfällen
ein.
• Vor dem Einschalten eines Elektrowerkzeugs
müssen alle Einstellstifte und -schlüssel entfernt
werden. Sie können sich verletzen, wenn ein
Schraubenschlüssel oder ein Einstellstift an einem
rotierenden Teil des Elektrowerkzeugs angebracht ist.
• Nicht zu weit strecken. Achten Sie stets auf einen
sicheren Stand und halten Sie Ihr Gleichgewicht.
Dies sorgt in unerwarteten Situationen für mehr
Kontrolle über das Elektrowerkzeug.
• Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine
weite Kleidung und keinen Schmuck. Halten Sie
Ihr Haar und Ihre Kleidung fern von beweglichen
Teilen. Lose Kleidung, Schmuck und lange Haare
können sich in beweglichen Teilen verfangen.
• Wenn Vorrichtungen für den Anschluss von
Staubabsaug- und -auffangvorrichtungen
vorhanden sind, müssen Sie sicherstellen, dass
diese angeschlos sen sind und bestimmungs-
gemäß verwendet werden. Der Einsatz einer
Staubabsaugung kann staubbedingte Gefahren
verringern.
• Die durch häufigen Gebrauch von Werkzeugen
gewonnene Vertrautheit darf nicht dazu
führen, dass Sie selbstgefällig werden und die
Grundsätze der Werkzeugsicherheit ignorieren.
Eine unachtsame Handlung kann im Bruchteil einer
Sekunde schwere Verletzungen verursachen.
Einsatz und Pege von
Elektrowerkzeugen
• Bei Elektrowerkzeugen niemals Gewalt anwenden.
Verwenden Sie das für Ihre Anwendung richtige
Elektrowerkzeug. Das richtige Elektrowerkzeug
erledigt die Arbeit besser, sicherer und mit der
Geschwindigkeit, für die es ausgelegt ist.
• Verwenden Sie keine Elektrowerkzeuge, wenn
sie Sie mit dem Netzschalter nicht ein- oder
ausschalten können. Jedes Elektrowerkzeug, das
nicht mit dem Netzschalter ein- oder ausgeschaltet
werden kann, ist gefährlich und muss repariert
werden.
• Trennen Sie den Netzstecker des Elektrowerk-
zeugs (sofern trennbar) von der Stromquelle
und/oder der Batterie, ehe Sie Einstellungen
vornehmen, Zubehör wechseln oder das
Elektrowerkzeug lagern. Solche vorbeugenden
Sicherheitsmaßnahmen verringern das Risiko, das
das Elektrowerkzeug versehentlich startet.
Bekijk gratis de handleiding van RIDGID 918-5, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | RIDGID |
| Model | 918-5 |
| Categorie | Niet gecategoriseerd |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 42226 MB |







