Rademacher RolloTube S-line Zip DuoFern SLDZM handleiding

64 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 23 van 64
23
DE
9. Selbstlernender Betrieb
WARNUNG!WARNUNG!
Lebensgefahr (Stromschlag) durch Abreißen
des Motorkabels (10).
Achten Sie darauf, dass das Motorkabel (10)
während der Einstellungen nicht durch sich be-
wegenden Teile erfasst und abgerissen wird.
Wichtige Bedingungen zur Einstellung
der Endpunkte und für einen sicheren Betrieb
Sie müssen für beide Laufrichtungen, Auffah-
ren()/ Abfahren (), Endpunkte setzen, bei
deren Erreichen der Motor abschaltet.
Der Rohrmotor muss vollständig eingebaut sein.
VORSICHT!
Während der Einstellungen besteht Verletzungs-
gefahr durch Quetschen der Hand an sich bewe-
genden Teilen.
Greifen Sie nie bei laufendem Motor in den
Bereich der Wickelwelle (12) bzw. in die Lauf-
schienen.
Bei Bedarf können Sie die Endpunkte auch manuell
in Kombination mit dem selbstlernernden Betrieb
einstellen.
Alle automatisch selbstgelernten Endpunkte kön-
nen bei Bedarf manuell korrigiert werden.
Der RolloTube S-line Zip DuoFern wird ab Werk
im selbstlernenden Betrieb ausgeliefert und kann
direkt nach dem elektrischen Anschluss in Betrieb
genommen werden.
10. Manuelle Einstellung der Endpunkte
1. Schalten Sie die Netzspannung ein. Bei Einsatz des
Universal-Einstellkabels, betätigen Sie hierzu die
On/Set-Taste.
Der RolloTube S-line Zip DuoFern ist sofort be-
triebsbereit.
2.
Fahren Sie den Behang zuerst aus
und dann ein.
Die Endpositionen werden automa-
tisch während der ersten Fahrzyklen
gelernt.
3. Kontrollieren Sie anschließend die Laufrichtung,
falls der RolloTube S-line Zip DuoFern mit einem
Schalter oder Taster bedient wird.
Tauschen Sie bei falscher Laufrichtung die Lei-
tungen für die Drehrichtung, siehe Anschlussplan
[ 20 / 21 ] auf Seite 20 / 21 .
Erstinstallation
Bei einer Erstinstallation kann der Monteur die Ein-
stellung der Endpunkte mit einem im Fachhandel er-
hältlichen Universal-Einstellkabel (13) vornehmen.
Nähere Angaben dazu finden Sie in der
Bedienungsanleitung des jeweiligen
Zubehörs.
Nachträgliche Änderung der Endpunkte mit
externen Steuerungen
Wollen Sie nachträglich die Endpunkte verändern,
können Sie diese mit Ihrer Steuerung einstellen.
i
Die Vorgänge beim Lernen des unteren
Endpunktes dürfen nicht unterbrochen
werden.
Beim Lernen des unteren Endpunktes ist
zu beachten, dass der Motor den Be-
hang soweit fährt, bis der Behang schlaff
hängt, dann fährt er selbstständig soweit
zurück, bis der Behang wieder straff ist
und stoppt. Das ist ein Zeichen dafür,
dass der untere Endpunkt gelernt wurde.
i
Überdimensionierte Rohrmotoren
können im selbstlernenden Betrieb zu
Fehlverhalten bei der Endpunkteinstel-
lung führen.
Bitte beobachten Sie bei diesem Vorgang
den Behang genau. Sollte der Motor
nicht stoppen, wenn der Behang wieder
straff ist und den Behang wieder einfah-
ren, so ist der Motor für die Zip-Anlage
überdimensioniert und der Vorgang
muss abgebrochen werden. Der äuße-
re Endpunkt ist in diesem Fall manuell
einzustellen.

Bekijk gratis de handleiding van Rademacher RolloTube S-line Zip DuoFern SLDZM, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkRademacher
ModelRolloTube S-line Zip DuoFern SLDZM
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte7643 MB