QuickMill Pippa 4100 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 15 van 20

Mod. 04100 Rev.02
3. BESCHREIBUNG
3.1 Eigenschaften
Das Gerät besteht aus einem zentralen Heizkessel, aus
dem das Kaffeegetränk abgegeben und in dem der
eventuelle Dampf oder das heiße Wasser produziert
werden.
Das Gehäuse des Geräts besteht aus einem tragenden
Rahmen aus Edelstahl.
3.2 Sicherheit
Der Heizkessel verfügt über ein regulierbares
Federventil, das auf Überdruck bis zu einem Höchstwert
von 14 Bar gestellt werden kann und über einen
Schutzschalter mit Rücksetzung von Hand, der den
Heizvorgang bei einer Panne unterbricht.
Die elektromagnetische Pumpe verfügt über einen
Schutzschalter mit automatischer Rücksetzung, der sie
vor Überhitzung schützt
Alle Heizkomponenten und spannungsführenden Teile
befinden sich innerhalb des Gerätegehäuses und sind
von außen nicht zugänglich.
3.3 Schwingungen
Die Maschine ist mit vibrationshemmenden
Gummifüßen ausgestattet. Unter normalen
Betriebsbedingungen erzeugt die Maschine keine für
Personen oder Sachen schädlichen Schwingungen.
4. TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
Abmessungen
L 25 x H 37 x T 28,5 cm
Gewicht
11,5 Kg.
Elektrische Kenndaten
Versorgungsspannung
Leistung
Strom
110-120 V / 50-60 Hz
1280 W
12 A
220-230 V / 50-60 Hz
1280 W
6 A
Fassungsvermögen Wassertank 1,8 l
Temperatur Betriebsraum +5° +45°C
5. LEGENDE (Fotos 1 und 2)
1. Hauptschalter (ON/OFF/ON)
2. Kaffeeabgabe-Schalter
3. Taste Wasserabgabe / Kesselbefüllung
4. Schalter zur Dampferzeugung
5. Anzeigeleuchte Gerät eingeschaltet
6. Anzeigeleuchte Heizen
7. Anzeigeleuchte Kesselbefüllung
8. Verbrühungssichere Düse zur Wasser-
/Dampfabgabe
9. Drehknopf Dampf-/Wasserhahn
10. Wassertank
11. Manometer
12. Kaffeeabgabegruppe
13. Siebträger
14. Tropfschale
15. Tassenrost
6. VERWENDUNGSZWECK
Die Maschine wurde zur Abgabe von Espresso und zur
Zubereitung von heißen Getränken (Tee, Cappuccino
usw.) projektiert und gebaut.
Andere Anwendungen gelten als unsachgemäß und sind
daher gefährlich.
Verwender müssen sich immer an die in diesem Heft
enthaltenen Gebrauchs- und Wartungsanweisungen
halten.
Bei Zweifeln oder Funktionsstörungen Maschine
stoppen, keine Reparaturen oder Arbeiten am Gerät
selbst vornehmen, sondern den zugelassenen
Reparaturdienst einschalten.
Verwender müssen vermeiden,
• heiße Flächen anzufassen, sondern dürfen nur die
vorgesehenen Schalter verwenden;
• die Maschine bei angeschlossenen Stromkabel oder
wenn sie noch heiß ist zu warten oder zu
befördern;
• den Stecker am Kabel aus der Steckdose zu ziehen;
• die Maschine mit beschädigtem Stromkabel zu
verwenden;
• die Maschine mit nassen oder feuchten
Händen/Füßen zu berühren;
• die Maschine oder die Packung mit der Maschine
umzukehren oder auf die Seite zu legen;
• die Maschine mit direkten Wasserstrahl,
Hochdruckwasser bzw. Dampf zu reinigen;
• die Maschine ins Wasser oder in andere
Flüssigkeiten zu tauchen;
• die Maschine von unfähigen Personen oder Kindern
benutzen zu lassen;
• Behälter mit Flüssigkeiten auf der Maschine
abzustellen.
Sollte die Maschine nass oder sehr feucht sein, darf sie
nicht installiert und verwendet werden bis man
sichergestellt hat, dass sie getrocknet ist.
In jedem Fall ist zuvor eine Kontrolle durch
den Reparaturdienst auszuführen, um
sicherzustellen, dass die Elektrokomponenten
nicht beschädigt wurden.
Gegenanzeigen zum Gebrauch
Die Maschine ist nur zur vorgesehenen
Anwendung zu gebrauchen und nicht für
Anderes wie beispielsweise zur Abgabe von
anderen Flüssigkeiten als Kaffee oder Produkten, die
nicht zum Verzehr bestimmt sind.
7. BEFÖRDERUNG
7.1. Verpackung
Beim Transport Packung immer in aufrechter Position
halten, siehe dazu die außen auf den Karton gedruckten
Hinweise.
Bekijk gratis de handleiding van QuickMill Pippa 4100, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | QuickMill |
| Model | Pippa 4100 |
| Categorie | Niet gecategoriseerd |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 3903 MB |



