Handleiding
Je bekijkt pagina 8 van 92

8
2
HINWEIS:
Das Gerät unterstützt nur 2,4-GHz-Wi-Fi-Netzwerke. Überprüfen Sie Ihre Netzwerkfrequenz, wenden Sie sich an Ihren Internetanbieter
oder lesen Sie im Handbuch Ihres WLAN-Routers nach.
• Wenn das Gerät Probleme beim Verbinden mit dem Wi-Fi-Netzwerk hat, ist es möglicherweise zu weit vom Router entfernt.
• Die Wi-Fi-Verbindung wird möglicherweise durch das Heimnetzwerk und/oder die drahtlosen Umgebung unterbrochen werden.
• Die Wi-Fi-Verbindung funktioniert je nach Internetanbieter möglicherweise nicht.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät an eine Steckdose angeschlossen ist und sich in der Nähe eines Wi-Fi-Routers bendet. Es ist wichtig,
dass das Wi-Fi-Netzwerk, mit dem das Gerät verbunden wird, ein 2,4-GHZ-Netzwerk ist.
Aktivieren Sie Bluetooth und WiFi auf Ihrem Telefon oder Tablet. Suchen Sie mit Ihrem Handy in Google Play oder im App Store nach
""Smart life"", um die App herunterzuladen und zu installieren. Befolgen Sie die Schritte in der App, die angeben, wie das Gerät ver-
bunden wird.
Wenn kein WLAN-Netzwerk verfügbar ist: Das Heizgerät kann manuell über sein Kontrolldisplay bedient werden.
Schließen Sie zunächst das Netzkabel an die Steckdose an und klicken Sie auf den Schalter an der rechten oberen Seite des Geräts.
Hiermit erklärt PVG, dass das Funkgerätetyp EPIH 16XX en EPIH 51XX der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: https://www.qlima.com/ oder
https://www.pvg.eu"
F. FEHLERBEHEBUNG
Problem Wahrscheinliche Ursache Lösung
Das Gerät wird nicht
warm
Das Gerät bendet sich im Ener-
giesparmodus
Aufgrund der thermischen Trägheit gibt das Gerät Wärme an den Raum
ab. Wenn Sie mehr Temperatur benötigen, erhöhen Sie die Gerätetempe-
ratur
Der Raum erreicht
nicht die gewünschte
Temperatur
Falsche Einstellung der Solltem-
peratur
Überprüfen Sie die eingestellte Temperatur auf dem Display, um sicherzus-
tellen, dass sie der gewünschten Temperatur entspricht.
Ungeeignete Dimensionierung Die Leistung ist nicht ausreichend für den Ort, an dem das Gerät installiert
wurde
Installation übermäßig hoch
Vergewissern Sie sich, dass das System in der empfohlenen Höhe installiert
ist, oder erhöhen Sie die eingestellte Temperatur, um die Sondenanzeige zu
kompensieren
Eingangs- und Ausgangsgitter
sind blockiert
Legen Sie keine Gegenstände auf den Heizkörper und installieren Sie ihn
nicht in einem Loch im Septum
Der Heizkörper funkti-
oniert nicht
Stellen Sie die Temperatur unter
die Raumtemperatur ein
Erhöhen Sie die eingestellte Temperatur des Heizkörpers, bis sie ein Grad
über der Raumtemperatur liegt
Bedienfeldschalter und Schutz
nach unten
Vergewissern Sie sich, dass der automatische Begrenzer in der Anlage nicht
ausgeschaltet ist. Wenn er nach unten eingestellt ist, stellen Sie ihn nach oben.
Vergewissern Sie sich, dass die Installation korrekt ist und dass es unabhän-
gige Leitungen für das Heizsystem mit einem Kabelquerschnitt von 2,5
mm und einer maximalen Leistung von 3500 W gibt
Schalter ist ausgeschaltet Stellen Sie den Schalter auf die Position I
Programm ist ausgeschaltet Vergewissern Sie sich, dass das eingestellte Programm das gewählte ist
oder stellen Sie das gewünschte Programm ein
Der Heizkörper versch-
mutzt die Wände
Der Heizkörper ist in einer sehr
niedrigen Höhe angebracht.
Die Mindesthöhe vom Boden bis zum unteren Teil des Heizkörpers muss
mindestens 25 cm betragen
Staubansammlung im unteren
Gitter
Saugen Sie das Gitter ab. Das Absaugen sollte zu Beginn einer jeden Heiz-
periode erfolgen
Art der Wandfarbe Farben mit einem hohen Anteil an Rutil werden tendenziell dunkler
Blockierte Schalt-
ächen
Keine Reaktion der Bedientasten
Drücken Sie die MODE-Tasten gleichzeitig für drei Sekunden
G. WARTUNG
Der Boden sollte sauber gehalten werden, um Flecken an den Wänden durch den Konvektionseffekt am Heizgerät zu vermeiden.
Vergewissern Sie sich immer, dass die Kühleröffnungen völlig sauber und vollständig geöffnet sind. Prüfen Sie dies wöchentlich und reinigen Sie die
Öffnungen, wenn sie nicht vollständig geöffnet sind.
Zu Beginn der Heizsaison sollte die Unterseite des Heizgeräts abgesaugt werden. Dies ist wichtig, da sich im unteren Gitter Staub ansammeln kann,
was den natürlichen Konvektionsluftstrom beeinträchtigen und Flecken an der Wand verursachen kann.
Das Gerät kann mit einem feuchten Tuch oder einem herkömmlichen Produkt gereinigt werden.
Bekijk gratis de handleiding van Qlima EPIH 5120, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Qlima |
Model | EPIH 5120 |
Categorie | Heater |
Taal | Nederlands |
Grootte | 10319 MB |