Handleiding
Je bekijkt pagina 9 van 28

9
•
DE
5
Anschlüsse herstellen
Die Lautsprecherboxen bieten verschiedene Möglichkeiten für den symmetrischen oder unsymmetrischen
Anschluss professioneller Audiogeräte. Um Störgeräusche zu vermeiden, sollten die Geräte vor dem
Herstellen und Trennen von Verbindungen ausgeschaltet sein. Für eine gute Klangqualität sollten Sie
hochwertige, möglichst kurze Kabel verwenden.
Modell KX-181A
1) Die Eingänge der Subwooferbox sind für Stereo-Signale ausgelegt. Aus den beiden Stereo-Kanälen der
Signalquelle wird intern ein Mono-Signal gebildet. Die Audio-Eingangssignale über XLR- oder 6,3-mm-
Klinkenstecker auf die Buchsen LINE 1 und 2 geben. Hier kann der Line-Pegel-Ausgang z. B. eines
Mischpults oder Vorverstärkers angeschlossen werden.
Sollen zwei Subwooferboxen stereofon betrieben werden, an jede Box nur einen Kanal anschließen. Zur
Vollaussteuerung des Verstärkerblocks sollte dann jeweils der andere Kanal mit dem LINK-Ausgang des
belegten Eingangskanals verbunden werden (Beispiel: LINE 1 = Einspeisung linker Kanal LINK 1 mit
LINE 2 verbinden).
2) Die symmetrischen XLR-Ausgangsbuchsen LINK 1 und LINK 2 liefern das Eingangssignal zum
Weiterleiten. Schließen Sie hier z. B. eine weitere Subwooferbox an oder ein aktives Topteil zum Aufbau
eines Satellitensystems.
Modell KX-P212A | KX-P215A
1) Geben Sie die Audio-Eingangssignale über XLR- oder 6,3-mm-Klinkenstecker auf die Buchsen der
Eingänge CH 1 und CH 2. Dies können Audiogeräte mit Line-Ausgang wie z. B. ein Mischpult oder CD-
Player sein. Stellen Sie dann für Eingang CH 1 den zugehörigen Pegelumschalter in die Position LINE.
Alternativ lässt sich an Eingang CH 1 auch ein Mikrofon anschließen. In diesem Fall stellen Sie den
Pegelumschalter in die Position MIC.
2) An der symmetrischen XLR-Ausgangsbuchse steht das Eingangssignal zum Weiterleiten zur Verfügung.
Netzanschluss
1) Zur Stromversorgung die Lautsprecherbox mit dem beiliegenden Kabel über die Buchse POWER IN an
eine Steckdose anschließen.
Den P-Con-Stecker nach dem Einstecken in die Buchse nach rechts drehen, bis er einrastet. Zum
Herausziehen den Sicherungsriegel am Stecker zurückziehen und den Stecker nach links drehen.
2) Über den Netzausgang POWER OUT kann eine weitere Lautsprecherbox angeschlossen werden. Auf
diese Weise dürfen maximal vier Lautsprecherboxen der KX-Serie miteinander verbunden werden.
Hinweis: Ein P-Con-Stecker darf weder unter Last noch unter Spannung ein- oder ausgesteckt werden.
Ziehen Sie daher den Netzstecker bevor Sie die P-Con-Verbindung herstellen.
Steckerbelegung
Bekijk gratis de handleiding van PSSO KX-P212A, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | PSSO |
| Model | KX-P212A |
| Categorie | Speaker |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 4406 MB |
