Protector AS-7040 handleiding

92 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 16 van 92
Relais schalten nur wenn:
Nur mit Fensterkontakt:
Fenster offen
Mit Fenster und Ofenkontakt:
Ofen aus
Ofen an und Fenster offen
Mit Fenster und Rollladen und Ofenkontakt:
Ofen aus
Ofen an, Fenster und Rollladen offen
AUSFüHRLICHE ANLEITUNG
Werkseinstellungen der Zentrale
Zum Löschen aller eingelernten Sender muss die Reset/
Lern-Taste (Abbildung ZENTRALE, Punkt 7) gedrückt
werden und 10s gedrückt bleiben. Die Set-Routine wird
mit einem einfachen (1 x Beep) akustischem Signal
angezeigt und funktioniert ordnungsgemäß wenn alle
LED’s grün blinken.
Falls nur die Power-LED grün blinkt, muss in jedem Fall
die gespeicherte Tabelle gelöscht werden, indem die
Reset-Taste weiterhin gedrückt wird. Die Zentrale ant-
wortet mit 2 akustischen Signalen, einer Pause und
wieder 2 akustischen Signalen und dem Rücksetzen
der Power-LED in grünem Dauerleuchten.
Nach dieser Signalisierung, die Reset-Taste wieder
loslassen. Die Tabelle sowie der dazugehörige Flash-
speicher im Gerät sind nun gelöscht. Angezeigt wird
dieses durch dauerhaftes Leuchten der POWER-LED. An
den zugehörigen Sensor-LED`s sollte keines aufleuchten.
Codierung
Zum Einlernen der jeweiligen Sensoren werden die
Schritte wie folgt benötigt:
Das Pairing kann nun über kurzes Drücken der Reset/
Lern-Taste initiiert werden. Dies wird über ein kurzes
akustisches Signal und einem Blinken aller LED`s in Grün
angezeigt. Nun werden die Sender einzeln gepaired.
Hier wird die Set-Taste des jeweiligen Sensors betätigt,
dass vom Sensor mit rot-grünem Blinken retourniert
wird. (Das gleiche LED-Signal wird auch für das Ab-
laufen der SET Routine angezeigt)
In ca. 10 Sekunden wird dann von der Zentrale an
den LED`s angezeigt, welche Sensorart eingelernt
wurde und gemäß der Anzahl der Sensoren die schon
eingelernt wurden ertönt noch einmal ein oder mehrere
akustische Signale.
ACHTUNG!
Eine Verundung der Sensoren wird erzeugt, indem
bei allen Sendern, außer dem letzten, der Jumper in
UND-Position gesetzt wird. Der Jumper des letzten
Senders muss in ODER-Position gesetzt sein. Ein
Abschließendes des Anlernvorgangs ist gescheitert,
wenn der zuletzt angelernte Sender mit dem
Jumper in UND-Position gesetzt ist und danach ein
Ofensender angelernt werden soll. Die Zentrale
meldet dann einen Fehler (3 kurze Pieptone,
3 lange Pieptöne, 3 kurze Pieptöne) und der
Anlernvorgang muss komplett wiederholt werden.
DE
16

Bekijk gratis de handleiding van Protector AS-7040, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkProtector
ModelAS-7040
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte8838 MB