Proline 66471 handleiding

76 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 11 van 76
11
Pos. 2: Schutzbrille tragen!
Pos. 3: Gehörschutzmittel tragen!
Pos. 4: Schutzhandschuhe tragen!
TECHNISCHE DATEN:
n Information zum Thema Lärm und Vibration
Die LÄRM-Messungen wurden gemäß den Normen ISO 15744, ISO 4871
durchgeführt.
Der akustische Druckpegel (LpA) des Werkzeugs unter Belastung/ohne
Belastung beträgt:
Modell 66471 91,2/93,6 dB(A)
Modell 66472 93,1/96,5 dB(A)
Der Pegel der akustischen Leistung (LwA) des Werkzeugs unter
Belastung/ohne Belastung beträgt:
Modell 66471 102,2/104,6 dB(A)
Modell 66472 104,1/107,5 dB(A)
Messtoleranz K /K =3dB(A).
pA wA
Gehörschutzmittel tragen!
Die Messungen der VIBRATION wurden gemäß den Normen ISO 28927-2,
EN 12096 durchgeführt.
Der durchschnittliche Vibrationspegel unter Belastung beträgt:
2 2
Modell 664718,0 m/s (Messtoleranz K=1,29 m/s )
2 2
Modell 664725,5 m/s (Messtoleranz K=1,04 m/s )
ACHTUNG!
ACHTUNG!
siehe Abb.
Der angegebene Schwingungspegel ist repsentativ für die
Am Gewinde des Lufteinlasses fest und sicher den Anschluss des
Grundanwendungen des Werkzeugs. Wenn das Werkzeug für andere
Lufteinlasses festschrauben (3), der den Anschluss eines
Anwendungen oder mit anderen Arbeitsgeräten verwendet wird, sowie
luftzuführenden Schlauchs ermöglicht siehe Abb. Das Gewinde des
nicht ausreichend gewartet wird, kann der Vibrationspegel vom
Anschlusses ist mit Teflon abzudichten.
angegebenen Pegel abweichen.
Am Mitnehmer (6) des Werkzeugs den entsprechenden Schlag-Aufsatz
(7) befestigen siehe Abb.
ACHTUNG!
ACHTUNG! Zur Arbeit mit Druckluft-Werkzeugen darf nur
entsprechend an die Arbeit mit Schlag-Werkzeugen
angepasste Ausrüstung verwendet werden.
Montieren Sie keine Aufsätze auf den Mitnehmern von Schlüsseln, die
keinen Sicherungsring besitzen. Nach Möglichkeit sind Aufsätze mit
möglichst geringem Verschleiß einzusetzen, da eine verbrauchte Halterung
des Aufsatzes den Mitnehmer beschädigen kann.
Mithilfe des Reglers (5) entsprechende Drehrichtung einstellen (siehe
Abb. A.5) und Druck regeln (Drehmoment, das auf die Mutter oder
Schraube wirkt). Der Lage 1 des Reglers entspricht der minimale Wert
des Moments und diese wird für Schrauben und Muttern mit kleineren
Durchmessern empfohlen. Der Lage 3 entspricht der höchste Wert des
INSTALLATION UND GEBRAUCH:
Es wird die Anwendung eines automatisch funktionierenden Ölers im
Netzwerk empfohlen, obwohl die Tätigkeit der Ölung auch manuell
vorgenommen werden kann, vor dem Beginn der Arbeit und nach jeder
Stunde des Dauerbetriebs des Geräts. Die besten Effekte liefert häufiges,
aber nicht übermäßiges Schmieren des Geräts. Ein Überschuss an Öl
könnte sich im Gerät ansammeln und würde mit der austretenden Luft
hinausgeblasen werden.
Abbildung B auf S. 2 zeigt die empfohlene Anschlussweise des
Werkzeugs an das Druckluft-System.
Elemente des Systems:
1. Druckluft-Werkzeug
2. Anschluss des Lufteinlasses
3. Schnellanschluss
4. Hochdruckschlauch
5. Öler
6. Reduktor
7. Luftfilter (Entwässerer)
8. Kompressor
Es wird sehr empfohlen, dass der Druckregler und Öler so installiert
werden, wie auf der Abbildung gezeigt. Dies garantiert den Zufluss von
sauberer Luft mit entsprechendem Druck und Ölnebel, und dient der
effektivsten Nutzung des Werkzeugs, was auch seine Lebensdauer
verlängert.
Der maximale Druck an der Versorgung
während der Arbeit des Werkzeugs mit vollkommen
hineingedrücktem Ablass und bei voller Öffnung des
Druckreglers sollte 0,63MPa /6,3 bar /91,3 PSI nicht überschreiten. Ein zu
niedriger Druck reduziert wesentlich die Leistung und Drehzahl des Geräts,
während ein zu hoher Druck die Ursache für die Beschädigung mancher
Elemente sein kann.
Vor der ersten Inbetriebnahme des Geräts mithilfe des Ölers (4) direkt in
die Lufteinlassöffnung (1) 3-5 Tropfen Öl mit einer Viskosität von SAE 10
einfüllen ( A2). Es ist ausschließlich das für Druckluft-
Werkzeuge bestimmte Öl zu verwenden. Es dürfen keine Öle mit
Detergenzien oder anderen Zusatzstoffen verwendet werden, da dies zu
einem schnelleren Verschleiß der Dichtungselemente im Gerät führen
könnte.
( A3).
( A4).
Vor jeder Verwendung des Werkzeugs ist
sicherzustellen, dass kein Element des Druckluftsystems
beschädigt ist. Im Falle der Beobachtung von Schäden, sind
diese unverzüglich gegen neue, unbeschädigte Elemente des Systems
auszuwechseln.
Vor jeder Verwendung des Druckluftsystems ist die im Inneren des
Werkzeugs, des Kompressors und der Leitungen kondensierte Feuchtigkeit
zu trocknen.
n Anschluss des Werkzeugs an das Druckluft-System
Es ist die Zuführung von Luft zum Werkzeug unter Anwendung einer
Baugruppe der Luftvorbereitung sowie Messung des Luftdrucks zu
gewährleisten.
0,63 MPa
515 Nm
11000/min
1/2"
3/8"(10 mm)
135 l/min
1,42 kg
Max. Versorgungsdruck
678 Nm
Drehzahl
Größe des Mitnehmers
Versorgungseingang (Lufteinlass)
1/4"(12,8mm)
Schlauchgröße
Erforderlicher Luftdurchfluss
(bei 0,63MPa)
144 l/min
Weight
MODELL
66471 66472
1084 Nm
9000/min
1,8 kg
1356 Nm
Drehmoment
Werk
Max

Bekijk gratis de handleiding van Proline 66471, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkProline
Model66471
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte16510 MB