Proficare PC-GKH3118 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 10 van 90

10
PC-GKH3118_IM 01.09.23
1. Falls noch nicht geschehen, stellen Sie die Uhrzeit und
die Temperatur wie auf Seite 9 beschrieben ein.
- Individuelle Temperaturen können bei der Program-
mierung nicht gesetzt werden. Die Temperatur aus
den Voreinstellungen (Seite 9) werden übernommen.
2. Wählen Sie mit der Taste
den wöchentlichen Modus
aus. Im Stundenbalken blinken der obere und der untere
Strich der aktuellen Stunde.
3. Drücken Sie die Taste . Im Display beginnt das
PP
des
aktuellen Wochentages zu blinken.
4. Wählen Sie mit der Taste den zu programmierenden
Wochentag (
PP
–
PP
).
5. Wählen Sie die Anti-Frost-Funktion ( ) mit der Taste
aus.
6. Gehen Sie mit der Taste bzw. zur gewünschten
Startzeit.
7. Wählen Sie mit der Taste aus, ob das Gerät mit voller
Leistung ( ) oder mit halber Leistung ( ) arbeiten soll.
8. Gehen Sie mit der Taste bzw. zur gewünschten
Stoppzeit. Die Balken werden entsprechend sichtbar.
9. Warten Sie, bis das
PP
nicht mehr blinkt. Die Einstellun-
gen sind übernommen. Im Stundenbalken blinken der
obere und der untere Strich der aktuellen Stunde.
- Wollen Sie mehr als eine Heizperiode pro Tag einstellen.
z. B. Heizperiode 1 von 10 – 12 Uhr, Heizperiode 2 von
16 – 18 Uhr. Programmieren Sie wie oben beschrieben
die Heizperiode 1 (Punkt 1 – 8). Unmittelbar nach Punkt
8 wieder mit Punkt 5 beginnen um Heizperiode 2 einzu-
stellen.
Löschen einer Wochentimer-Programmierung
1. Wählen Sie mit der Taste
den wöchentlichen Modus
aus. Im Stundenbalken blinken der obere und der untere
Strich der aktuellen Stunde.
2. Drücken Sie die Taste . Im Display beginnt das
PP
des
aktuellen Wochentages zu blinken.
3. Wählen Sie mit der Taste den Wochentag aus, an
dem zuvor programmierte Zeiten geändert werden
sollen.
4. Wählen Sie die Anti-Frost-Funktion ( ) mit der Taste
aus.
5. Gehen Sie mit der Taste bzw. in der Zeit vor bzw.
zurück. Sobald Sie die programmierte Zeit erreicht
haben, wird diese gelöscht.
Erkennung für geöffnetes Fenster
Das Gerät führt in regelmäßigen Abständen eine Tempera-
turkontrolle durch und schaltet sich ab, wenn die Tempera-
tur innerhalb von 20 Minuten um 5 °C absinkt.
1. Drücken Sie die Taste
, um die Funktion einzuschal-
ten. Das Symbol erscheint im Display.
2. Drücken Sie die Taste erneut, um die Funktion wieder
auszuschalten. Das Symbol
im Display erlischt.
- Sie können die Funktion auch am Gerät aktivieren und
deaktivieren. Halten Sie dafür die Taste
für ca. 3 Se-
kunden gedrückt.
Betrieb beenden
1. Drücken Sie die Taste
, um das Gerät auszuschalten.
2. Ziehen Sie dann den Netzstecker aus der Steckdose.
Werkseinstellungen wiederherstellen
Halten Sie die Tasten
und am Gerät ca. 3 Sekunden
lang gedrückt. Ein Quittungston ertönt und das Gerät schal-
tet sich aus. Die Werkseinstellungen sind wiederhergestellt.
Überhitzungsschutz
Das Gerät ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet,
der bei Überhitzung das Gerät automatisch ausschaltet.
1. Ziehen Sie dann den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Lassen Sie das Gerät ca. 10 Minuten abkühlen, bevor
Sie es erneut verwenden.
- Sollte der Überhitzungsschutz das Gerät nach kurzer
Zeit wieder abschalten, liegt vermutlich ein Defekt vor.
Schalten Sie das Gerät wieder aus und trennen Sie es
vom Netz. Lassen Sie das Gerät von Ihrem Händler oder
unserem Service überprüfen.
Reinigung
WARNUNG:
• Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker
aus der Steckdose und warten Sie ab, bis das Gerät
abgekühlt ist.
• Das Gerät auf keinen Fall zum Reinigen ins Wasser
tauchen. Es könnte zu einem elektrischen Schlag oder
Brand führen.
ACHTUNG:
• Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheu-
ernde Gegenstände.
• Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel.
• Wischen Sie Staub mit einem trockenen Tuch ab.
• Flecken entfernen Sie mit einem mäßig feuchten Tuch.
Staub am Schutzgitter vom Luftauslass
Hat sich Staub am Schutzgitter gesammelt, kann dies zur
Überhitzung führen.
• Bürsten Sie den Staub vorsichtig ab.
oder
• Verwenden Sie die Polsterdüse Ihres Staubsaugers, um
den Staub zu entfernen.
Bekijk gratis de handleiding van Proficare PC-GKH3118, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Proficare |
| Model | PC-GKH3118 |
| Categorie | Niet gecategoriseerd |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 11524 MB |


