Handleiding
Je bekijkt pagina 8 van 70

REINIGUNG UND PFLEGE
Vor dem Ausführen
beliebiger Wartungs- oder
Reinigungsarbeiten sicherstellen,
dass der Ofen abgekühlt ist.
Keine Dampfreiniger verwenden.
Keine Stahlwolle, Scheuermittel
oder aggressive/ätzende
Reinigungsmittel verwenden,
da diese die Flächen des Gerätes
beschädigen können.
Schutzhandschuhe tragen.
Vor dem Ausführen beliebiger
Wartungsarbeiten muss der
Ofen von der Stromversorgung
getrennt sein.
AUSSENFLÄCHEN
Reinigen Sie die Flächen mit einem feuchten
Mikrofasertuch. Sollten sie stark verschmutzt sein,
einige Tropfen von pH-neutralem Reinigungsmittel
verwenden. Reiben Sie mit einem trockenen Tuch nach.
Verwenden Sie keine korrosiven oder scheuernden
Reinigungsmittel. Falls ein solches Mittel
versehentlich mit den Flächen des Geräts in
Kontakt kommt, dieses sofort mit einem feuchten
Mikrofasertuch reinigen.
INNENFLÄCHEN
• Den Ofen nach jedem Gebrauch abkühlen lassen
und anschließend reinigen, vorzugsweise wenn
dieser noch warm ist, um durch Speiserückstände
verursachte Ablagerungen oder Flecken zu
entfernen. Zum Trocknen von Kondenswasser,
das sich beim Garen von Speisen mit einem
hohen Wassergehalt bildet, den Ofen vollständig
abkühlen lassen und anschließend mit einem Tuch
oder Schwamm trockenwischen.
• Bei hartnäckigen Verschmutzungen auf den
Innenflächen empfehlen wir für optimale
Reinigungsergebnisse die Ausführung der
automatischen Reinigungsfunktion. Starten Sie die
Pyrolysefunktion nicht, wenn Kalkablagerungen
vorhanden sind. Entfernen Sie vor dem Starten der
Funktion alle Kalkreste, wie oben beschrieben.
• Die Tür kann einfach entfernt und wieder
angebracht werden für eine einfache Reinigung
des Glases.
• Das Glas der Ofentür mit einem geeigneten
Flüssigreiniger reinigen.
ZUBEHÖR
Die Zubehörteile nach dem Gebrauch in
Geschirrspülmittellauge einweichen und
Backofenhandschuhe verwenden, solange die
Zubehörteile noch heiß sind. Speiserückstände
können dann mit einer Spülbürste oder einem
Schwamm entfernt werden.
AUSBAU UND ERNEUTES ANBRINGEN DER TÜR
1. Zur Entfernung der Tür, diese vollständig öffnen
und die Haken senken, bis sie sich in entriegelter
Position befinden.
2. Die Tür so weit wie möglich schließen.
Die Tür mit beiden Hände festhalten–diese nicht am
Griff festhalten. Die Tür einfach entfernen, indem sie
weiter geschlossen und gleichzeitig nach oben (a)
gezogen wird, bis sie sich aus ihrem Sitz löst (b).
Die Tür seitlich abstellen und auf eine weiche
Oberfläche legen.
~60°
a
b
~15°
3. Die Tür erneut anbringen, indem sie zum Ofen
geschoben wird und die Haken der Scharniere auf
ihre Sitze ausgerichtet werden, den oberen Teil auf
seinem Sitz sichern.
4. Die Tür senken und anschließend vollständig önen.
Die Haken in ihre Ausgangsposition senken: Sicherstellen,
dass die Haken vollständig gesenkt werden.
5. Versuchen, die Tür zu schließen und sicherstellen,
dass sie auf das Bedienfeld ausgerichtet ist. Ist
dies nicht der Fall, die oben aufgeführten Schritte
wiederholen.
SENKEN DES OBEREN HEIZELEMENTES
1. Das Heizelement aus seinem Sitz nehmen, dann
senken.
2. Um das Heizelement wieder in seine Position zu legen,
es anheben, leicht zu sich ziehen und sicherstellen, dass
die Halterung sich in ihrem Sitz bendet.
Bekijk gratis de handleiding van Privileg PBA385HU0K, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Privileg |
Model | PBA385HU0K |
Categorie | Fornuis |
Taal | Nederlands |
Grootte | 10503 MB |