Prime3 SAC51 handleiding

32 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 18 van 32
SAC51
2. Sperren
5. Gerätemodus
Diagram 3
Beschreibung des Displays:
Beschreibung des Geräts
2. Luftauslass mit verstellbarer Jalousie
5. Räder
1. Bedienfeld
1. Schlafen
4. Lufteinlass mit Luftlter
6. Untere Entwässerungsöffnung
3. Griff
3. Zeitschaltuhr/Wi
6. Ein/Aus-Schalter
7. Heißluftauslassgitter
Diagram 1
4. Anzeige der Ventilatorgeschwindigkeit
Stellen Sie das Klimagerät so auf, dass der Luftstrom nicht behindert wird. Um das Klimagerät herum sollte
ein Freiraum von mindestens 50 cm gelassen werden. Achten Sie besonders auf Vorhänge und andere
Textilien, damit sie den Luftstrom nicht behindern. Stellen Sie das Klimagerät nicht in der Nähe von
Wärmequellen, in direktem Sonnenlicht, an Orten, die Vibrationen und Stößen ausgesetzt sind, in staubigen
Räumen, in Möbeln, die den Luftstrom behindern, und auf unebenen Flächen auf.
Installieren Sie das Abluftrohr. Verbinden Sie das Rohr mit dem Anschlussstück. Am anderen Ende
schrauben Sie die Befestigung an der Fensterdichtung fest.
VORBEREITUNG DES GERÄTES FÜR DEN BETRIEB
Das Klimagerät benötigt eine Ableitung der Luft nach außen aus dem zu kühlenden Raum. Schließen Sie
dazu das Abluftrohr an das Gerät an und führen Sie das andere Ende durch ein halb geöffnetes Fenster oder
ein dafür vorbereitetes Lüftungsgitter ins Freie. Achten Sie darauf, dass das Abluftrohr möglichst kurz ist. Das
Abluftrohr erwärmt sich und die Wärme bleibt im Raum. Wenn es notwendig ist, ein längeres
Wärmeableitungsrohr zu verwenden, ist es ratsam, das Rohr mit Wolle, Styropor oder ähnlichem zu isolieren.
Das Klimagerät benötigt normalerweise keinen Rohranschluss zum Ableiten von Kondenswasser. Diese
Lösung empehlt sich, wenn die Luftfeuchtigkeit sehr hoch ist oder wenn Sie die Raumluft entfeuchten
wollen. Das Wasser sollte über einen Schlauch in einen Abuss in die Kanalisation geleitet werden. Das
Wasser ist stark demineralisiert und weder zum Trinken noch zum Bewässern von Panzen geeignet.
Diagram 2
1.4 Timer/Wi-Einstellungen.
Beschreibung des Bedienfelds
1.5 Taste zum Sperren des Geräts
1.7 Erhöhen der gewünschten Temperatur (16°C~32°C)
oder Timer-Einstellung.
1.8 Verringern der gewünschten Temperatur
oder Timer-Einstellung
1.1.Ein/Aus-Taste am Gerät POWER.
1.2 Taste für den Betriebsmodus zwischen Belüftung,
Kühlung und Entfeuchtung MODE.
1.3 Taste für die Luftstärke SPEED.
1.6 Taste Schlafmodus ein/aus
Legen Sie das Abluftrohr in das Fenster und dehnen Sie es so, dass es das Klimagerät erreicht. Vermeiden
Sie Biegungen und Knicke im Rohr. Eine Verringerung des Luftstroms führt zu einer Verringerung der Leistung
des Gerätes.
18

Bekijk gratis de handleiding van Prime3 SAC51, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkPrime3
ModelSAC51
CategorieAirco
TaalNederlands
Grootte3992 MB