Prima LIA730 handleiding

32 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 10 van 32
ALLGEMEINES
Diese Anleitung bitte aufmerksam durchlesen, da sie
wichtige Sicherheitshinweise zur Installation, zum
Gebrauch und zur Wartung enthält. Die Anleitung für
eventuelle zukünftige Konsultationen aufbewahren.
Das Gerät wurde zum Gebrauch in Aspirationsversion
(Luftausscheidung nach außen - Abb.1B), Fitrationsversion
(innerer Luftumlauf - Abb.1A) oder mit äußerem Motor
(Abb.1C) entworfen.
SICHERHEITSHINWEISE
1. Vorsicht ist geboten, wenn gleichzeitig eine Abzugshaube
und ein raumluftabhängiger Boiler oder ein offenes Feuer
in Betrieb sind, die von einer anderen Energiequelle
als Strom versorgt werden, da die chenhaube die
Raumluft absaugt, die auch der Boiler oder das Feuer zur
Verbrennung benötigen. Der Unterdruck im Raum darf den
Wert von 4 Pa (4x10-5 bar) nicht übersteigen. Um einen
sicheren Betrieb der Abzugshaube zu gewährleisten, ist
daher immer auf eine ausreichende Belüftung des Raumes
zu achten. Bei der Ableitung der Luft nach aussen müssen
die nationalen Vorschriften eingehalten werden.
:
- kontrollieren Sie das Typenschild an der Geräteinnenseite
um sich zu vergewissern, ob Spannung und Stromstärke
der des Stromnetzes entsprechen und die Steckdose
geeignet ist. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an einen
qualizierten Elektriker.
- Sollte das Speisekabel beschädigt sein, ist es durch
ein anderes - beim Hersteller oder dessen Kundendienst
erhältliches - Kabel oder mit einem speziellen Bausatz
- zu ersetzen.

    




      



   
       





    


 
    



   

Dieses Gerät ist gemäß der EU-Richtlinie 2002/96/
EC, Waste Electrical Electronic Equipment (WEEE)
gekennzeichnet. Sorgen Sie bitte dafür, dass das Gerät
korrekt entsorgt wird, der Benutzer trägt dazu bei, den
potentiellen negativen Folgen für Umwelt und Gesundheit
vorzubeugen.
Das auf dem Produkt oder auf den Begleitpapieren be
ndliche Symbol sagt aus, dass dieses Produkt nicht
wie normaler Hausmüll behandelt werden darf, sondern
dass es einer geeigneten Sammelstelle für das Recycling
der elektrischen und elektronischen Geräteteile zugeführt
werden muss. Entsorgen Sie bitte das Altgerät gemäß der
lokalen Richtlinien. Für weitere Informationen hinsichtlich
der Behandlung, der Wiederverwertung und des Recycling
des Produkts wenden Sie sich bitte an die zuständige
lokale Stelle, an die Sammelstelle für Hausmüll, oder an
den Händler, bei dem Sie das Gerät erworben haben.
INSTALLATIONSANLEITUNG



Die chenhaube gehört zur Geräteklasse II, daher muss
keine der Leitungen geerdet werden. Der Anschluss an das
Stromnetz ist folgendermassen durchzuführen:
BRAUN = Leitung
BLAU =  Linie
Falls nicht vorhanden, muss ein Normstecker mit den
auf dem Typenschild angegebenen Werten an das Kabel
angeschlossen werden. Wenn die Küchenhaube mit einem
Netzstecker ausgestattet ist, muss diese so installiert
werden, dass der Stecker gut zugänglich ist.
Beim Direktanschluss an das Stromnetz muss zwischen
Get und Netz ein der Netzlast und den geltenden
Vorschriften entsprechender Mehrpolstecker mit einer
Mindesffnung von 3 mm zwischen den Kontakten
installiert werden.
Der Abstand zwischen dem Kochfeld und dem niedrigsten
Teil der Dunstabzugshaube der Küche muss mindestens
 betragen, wenn es sich um ein Elektro-, Gas- oder
Induktionskochfeld handelt.
Falls ein Verbindungsrohr verwendet wird, das aus
zwei oder mehr Teilen zusammengesetzt ist, muss der
obere Teil über den unteren gestülpt werden. Auf keinen
Fall darf das Abluftrohr der Küchenhaube an ein Rohr
angeschlossen werden, in dem Warmluft zirkuliert oder
das zur Entlüftung von Geräten verwendet wird, die an eine
andere Energiequelle als an Strom angeschlossen sind.
Sollte das Gerät mit Abzugsvorrichtung montiert werden,
bereiten Sie eine Luftabzugsöffnung vor.

D
- 10 -

Bekijk gratis de handleiding van Prima LIA730, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkPrima
ModelLIA730
CategorieAfzuigkap
TaalNederlands
Grootte4234 MB