Philips Baristina BAR303 handleiding

114 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 42 van 114
43
Deutsch
Fehlerbehebung
Problem Mögliche Ursache Lösung
Sie können den Siebträger nicht
nach rechts drehen, um Kaffee zu
mahlen.
Die Maschinensicherung ist aktiviert,
sodass Sie keinen neuen Kaffee
zubereiten können, wenn noch
Kaffeesatz im Siebträger ist.
Entnehmen Sie den
Siebträger, leeren Sie ihn
(spülen Sie ihn bei Bedarf aus)
und setzen Sie ihn wieder in
die Maschine ein. Achten Sie
immer darauf, dass der
Siebträger leer ist, bevor Sie
ein neues Getränk
zubereiten.
Der Siebträger steckt in der
rechtsseitigen Mahlposition fest.
Der Netzstecker wurde gezogen,
während der Siebträger in der
Mahlposition war.
Bringen Sie den Siebträger
manuell wieder in die
Ausgangsposition zurück.
Die Espresso- oder Café Crema-
Taste blinkt langsam und die
Maschine heizt sich nicht auf.
Sobald eine Getränketaste
ausgewählt wird, blinkt die Taste
langsam, um anzuzeigen, dass die
Direktstartfunktion aktiviert wurde.
Die Maschine heizt sich auf und der
nächste Schritt kann durchgeführt
werden.
Sie müssen nicht warten.
Drehen Sie den Griff des
Siebträgers nach rechts, um
den Kaffee zu mahlen und
das Getränk zuzubereiten.
Das Gerät beginnt nicht mit dem
Mahlen der Kaffeebohnen. Die
Espresso- oder Café Crema-Taste
blinkt langsam, nachdem der
Siebträger nach rechts geschoben
wurde, um mit dem Mahlen zu
beginnen.
Der Siebträger wurde beim
Verschieben nach rechts nicht
vollständig eingesetzt oder ist
verrutscht.
Drücken Sie den Griff des
Siebträgers leicht, damit er
gut in der der Maschine sitzt.
Die Maschine beginnt, die
Bohnen zu mahlen. Achten
Sie darauf, dass Sie den
Siebträger immer vollständig
in die Maschine einsetzen, bis
Sie ein Klicken hören.
Das Gerät beginnt nicht mit der
Kaffeezubereitung. Die Espresso-
oder Café Crema-Taste blinkt nach
dem Mahlen schnell.
Der Siebträger ist nicht mehr an
seinem Platz, nachdem er
automatisch in die Brühposition
zurückgeschoben wurde.
Drücken Sie den Griff des
Siebträgers leicht, damit er
gut in der der Maschine sitzt.
Die Maschine beginnt mit der
Kaffeezubereitung.
Der Wasserbehälter wird während
des Mahlvorgangs aus der Maschine
entfernt oder sitzt nicht richtig.
Setzen Sie den
Wasserbehälter wieder ein
und drücken Sie ihn in das
Gehäuse der Maschine, bis er
einrastet.
Der Siebträger kann nicht aus der
Maschine entfernt oder
herausgezogen werden.
Die Maschine bereitet immer noch
Kaffee zu.
Solange der Brühvorgang
andauert und die LED für das
ausgewählte Getränk
langsam blinkt, können Sie
den Siebträger nicht aus der
Maschine entfernen.

Bekijk gratis de handleiding van Philips Baristina BAR303, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkPhilips
ModelBaristina BAR303
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte9890 MB