Pentatech DW700 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 7 van 28

!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
Setzen Sie die Geräte, die Netzgeräte und den Akku nicht der Nähe
von Feuer, Hitze oder lang andauernder hoher Temperatur-
einwirkungaus!
Achten Sie darauf, dass der Akku nicht kurzgeschlossen oder ins
Feuer geworfen wird. Er darf außerdem nicht geöffnet werden. Es
bestehtLebensgefahrdurchExplosion!
Achtung! Es besteht Explosionsgefahr bei unsachgemäßem
Auswechseln des Akkus. Ersatz nur durch denselben oder einen
gleichwertigenTyp.
Ausgelaufene oder beschädigte Akkus können bei Berührung mit der
Haut Verätzungen verursachen, benutzen Sie deshalb in diesem Fall
geeigneteSchutzhandschuhe.
Schützen Sie die Geräte vor starken mechanischen Bean-
spruchungenundErschütterungen!
SchützenSiedieGerätevorstarkenmagnetischenoderelektrischen
Feldern!
Verwenden Sie die Geräte nur mit den gelieferten Originalteilen
oderOriginalzubehör!
Überprüfen Sie vor dem Zusammenbau und der Inbetriebnahme
dieLieferungaufBeschädigungenundVollständigkeit!
Trennen Sie bei längerem Nichtbenutzen die Geräte immer vom
230VNetzundentfernenSiedenAkku.
Schließen Sie kein beschädigtes Gerät (z.B. Transportschaden) an.
Trennen Sie bei Beschädigungen inklusive der Verkabelung die
Geräte sofort vom 230 V Netz. Lassen Sie Schäden sofort durch
einen Fachmann beheben. Ziehen Sie das Netzgerät aus der
Netzsteckdose. Andernfalls droht Lebensgefahr durch Stromschlag
undBrand!
Dieses System erzeugt und verwendet Funksignale. Wenn die
Geräte nicht in Übereinstimmung mit der Anleitung installiert und
betrieben werden,kann dies eine Störunganderer Geräte zurFolge
haben, bzw. können diese durch andere Geräte gestört werden.
Versuchen Sie solche Störungen zu vermeiden, indem Sie die
PositionderGeräteverändern.
Bevor Sie die Kamera montieren, planen Sie zuerst deren
Montagestelle. Überprüfen Sie von dort aus vor der Montage die
FunktionderKameraunddieFunk-Übertragung.
AchtenSieauffolgendePunkte:
Die Kamera sollte so angebracht werden, dass möglichst kein
direktes Licht oder Sonneneinstrahlung auf das Objektiv fällt,
ansonsten kann das Bild übersteuert werden. Denken Sie daran,
Achten Sie beimEinlegen desAkkus aufdierichtigePolung.
7. PlatzierungderGeräte
Kamera
Achten Sie darauf, dass sich die Steckdose zur Versorgung des
Gerätes in dessen Nähe befindet und leicht zugänglich ist, um das
GerätimBedarfsfallschnellvomNetztrennenzukönnen.
Entnehmen Sie den Akku aus dem Empfänger, wenn dieser dauerhaft
mitdem Netzgerätverbunden istund derAkku nicht benötigtwird!
ErsetzenSiedenAkkuspätestens4JahrenachInbetriebnahme!
dass die Position der Sonne nicht konstant ist. Überprüfen Sie am
besten vor der Montage das Kamerabild. Nehmen Sie hierzu das
Gerät in Betrieb und halten Sie die Kamera an die gewünschte
Stelle. Verändern Sie bei Bedarf die Kameraposition, bis Sie den
optimalenBildausschnittgefundenhaben.
Richten Sie die Kamera für die nächtliche Aufnahme nicht nach
außen durch ein Glasfenster oder auf helle Gegenstände im
Vordergrung, da hierbei das Bild durch Reflexion der
Infrarotausleuchtunggestörtwird.
Wählen Sie den Abstand zwischen Kamera und Objekt je nach der
gewünschtenDetailerkennungaus.
Wenn Sie automatische Aufnahmen durch Bewegungserkennung
starten möchten, dann achten Sie darauf, dass im Erfassungs-
bereich des PIR-Bewegungssensors keine Hintergrundbewegung
vorhanden ist wie z. B. Bäume, deren Äste sich im Wind bewegen
können.
Die Kamera besitzteine Infrarotausleuchtung (eine Hochleistungs-
LED) für den Nahbereich. Diese wird über den Dämmerungssensor
geschaltet. Um die Überwachung bei Dunkelheit oder bei
schlechten Lichtverhältnissenzu verbessern,sind die inder Kamera
eingebauten Weißlicht-LED-Strahler automatisch nach
Bewegungserkennung,nachZeitplanodermanuellzuschaltbar.
Achten Sie darauf, dass der Montageort der Kamera und des
Empfängers möglichst staub- und vibrationsfrei ist, und dass eine
guteLuftzirkulationgegebenist.
Achten Siedarauf,dasssichinderNähe derKameraeineSteckdose
befindet und diese leicht zugänglich ist. Optional können Sie ein
Verlängerungskabel verwenden (VKD-6M, s. Kapitel 18
“OptionalesZubehör”).
WollenSiedieKamera(IP65)imAußenbereichmontieren:
sollte der Montageort nach Möglichkeit vor direktem
Regeneinfall geschützt sein - Regen direkt vor dem Objektiv
kanneineBewegungserkennungauslösen.
mussdasNetzgerätimAußenbereichsein.
müssen die Steckerverbindungen zum Netzgerätkabel so
geschützt werden, dass keine Nässe in die Verbindungen
gelangenkann.
Achten Sie darauf, dass sich eine geeignete Durchführungs-
möglichkeit für das Netzgerätekabel (und ggf. für das
Antennenverlängerungskabel)amMontageortbefindet.
Achten Sie darauf, dass die Kamera eine gute Funk-Verbindung
zum Empfänger hat. Für eine bessere Verbindung kann die
Antenne durch Verwendung eines Antennenverlängerungs-
kabels auf der Wandinnenseite platziert werden (s. Kapitel
„OptionalesZubehör“).
DerEmpfänger sowiedieSteckerverbindungen derKameramüssen
sichgeschütztim(trockenen)Innenbereichbefinden.
Um Störungen zu vermeiden, nutzen Sie die volle Länge des
mitgelieferten Netzwerkkabels aus bzw. verwenden ein noch
längeres Netzwerkkabel und platzieren den Empfänger so weit
entferntwiemöglichvonIhremRouter.
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
Empfänger
7
Bekijk gratis de handleiding van Pentatech DW700, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Pentatech |
| Model | DW700 |
| Categorie | Bewakingscamera |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 5379 MB |
