Pentatech DW700 handleiding

28 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 18 van 28
23. Fehlersuche
Fehler
Das Kamerabild erscheint nicht auf dem
Bildschirm
Die Meldung “Keine Übereinstimmung”
erscheint
Instabiler Signal-Empfang
Firewall ist aktiviert /
P2P funktioniert nicht
Empfängerbild schaltet sich automatisch aus
Empfänger beendet automatisch den
Energiesparmodus
Empfänger schaltet sich sporadisch aus und
an
Blaue LED [5] auf rechter Seite leuchtet
noch, aber Empfänger lässt sich nicht mehr
einschalten
Bei automatischer Umschaltung
(Sequenzmodus) oder im Quadmodus
werden die Kamerabilder nicht gezeigt
Flackerndes Bild
Ganz helles Bild
Schwarzer Streifen im Bild/ Bild hat einen
Rosa-Stich
Keine Aufnahme möglich
Mögliche Ursache
Im Vollbildmodus: Falscher Kanal ausgewählt
Kamera wird nicht mit Spannung versorgt
Es wurde noch kein Verbindungsaufbau durchgeführt
Die Kamera befindet sich außer Reichweite
Verbindung wurde durch Objekte unterbrochen
Antenne nicht festgeschraubt oder falsch ausgerichtet
Kamera ist nicht aktiviert
Abstand zwischen Kamera und Empfänger zu klein bzw. zu
groß
Empfänger und Kamera zu weit auseinander
Antennen falsch ausgerichtet
Signal wurde blockiert
Signal wurde gestört
-----
Akku ist entladen
Energiesparmodus eingestellt
Speicherkarte ist nicht kompatibel
Empfänger ist per Netzwerkkabel mit einem Router
verbunden, kann jedoch keine IP-Adresse vom Router
beziehen
Empfänger hat Funkverbindung zur Kamera verloren und
startet für Wiederverbindung neu
Speicherkarte ist nicht kompatibel
Akku hat sich aufgehängt
Kameras sind nicht aktiviert bzw. haben keine Verbindung
Starke Lichtquelle im Erfassungsbereich der Kamera
Übersteuerung durch starkes Gegenlicht/Reflexion durch z.B.
Glas oder helle Gegenstände im Vordergrund
Der automatische Filter-Schwenkmechanismus schaltet
nicht ordnungsgemäß. Dies wird insbesondere durch falsche
Orientierung der Kamera bzw. durch Bewegen der Kamera
verursacht
Keine microSD-Karte eingelegt
microSD-Karte voll
Speicherkarte ist nicht kompatibel
Behebung
Wählen Sie den richtigen Kamerakanal aus
Überprüfen Sie Netzgerät und Kabelverbindung
Paaren Sie die Kamera mit dem Empfänger
Drehen Sie die Antenne fester auf die Antennenbuchse
Verringern Sie den Abstand zwischen Kamera und Empfänger
Verwenden Sie ein Antennen-Verlängerungskabel (s. Kapitel 20
“Optionales Zubehör”)
Entfernen Sie größere Objekte bzw. ändern Sie die Platzierung der
Kameras und/oder Empfänger
Schrauben Sie die Antenne der Kamera fest und richten Sie sie neu bzw.
anders aus
Aktivieren Sie die Kamera (s. Kapitel 14.1.2.)
Vergrößern bzw. verringern Sie den Abstand zwischen Kamera und
Empfänger (< 3m, direkte Sicht)
Verringern Sie den Abstand zwischen Kamera und Empfänger
Richten Sie alle Antennen erneut aus
Entfernen Sie größere insbesondere metallische Objekte bzw. ändern Sie
die Platzierung der Kamera und/oder Empfänger
Stellen Sie sicher, dass sich keine Störquellen in der Nähe der Kamera
bzw. des Empfängers befinden, z.B. WLAN Router, Elektrogeräte,
Mikrowellenherde, Funkgeräte auf 2,4 GHz
Öffnen Sie folgende Ports:
UDP: 1024
TCP: 53, 80, 443, 8000,8080, 21047
TCP/UDP: 8888 (für Push-Nachrichten)
Netzgerät anschließen
Drücken Sie entweder einmalig die Ein/Aus-Taste, eine der Lautstärke-
tasten, die Sprechtaste oder Sie tippen kurz auf den Bildschirm.
Beachten Sie die Speicherkartenempfehlung in Kapitel 5
Entfernen Sie das Netzwerkkabel
Vergeben Sie eine statische IP-Adresse (s. Kapitel 14.5)
-----
Beachten Sie die Speicherkartenempfehlung in Kapitel 5
Entfernen Sie das Netzgerät, schrauben Sie die Akkuabdeckung [16] auf,
klemmen den Akku für einige Sekunden ab und schließen ihn wieder an
Beachten Sie die ersten beiden Fehler in dieser Tabelle
Platzieren Sie die Kamera an einer anderen Stelle
Ändern Sie die Ausrichtung der Kamera oder ändern Sie die Platzierung
Klopfen Sie rundherum auf das Kameragehäuse (beispielsweise mit der
Rückseite eines Schraubendrehers oder einem Besenstiel) oder dunklen
Sie kurzzeitig mit der Hand die Kameravorderseite ab bzw. trennen Sie
die Kamera kurzfristig von der Spannung
Legen Sie eine lesbare, ungesicherte microSD-Karte (s.
Speicherkartenempfehlung in Kapitel 5) ein und formatieren Sie diese
Formatieren Sie die microSD-Karte bzw. aktivieren Sie den Ringspeicher
Beachten Sie die Speicherkartenempfehlung in Kapitel 5
18

Bekijk gratis de handleiding van Pentatech DW700, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkPentatech
ModelDW700
CategorieBewakingscamera
TaalNederlands
Grootte5379 MB