Pentatech DW700 handleiding

28 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 14 van 28
14.2.3 RINGSPEICHERAKTIVIEREN
14.2.4 AUDIO AN/AUS (Tonaufnahme eines Kamerakanals
aktivieren / deaktivieren)
14.3.1 DATUM&UHRZEIT/SynchronisationmitZeitserver[69]
14.3.2 ZEITZONE[71]
Ist der Ringspeicher aktiviert, werden bei voller Speicherkarte
automatischdieältesten Datenüberschrieben.
Umden Ringspeicher zuaktivieren,wählenSie“Ja”aus,um ihn zu
deaktivieren, wählen Sie “Nein” aus, das Gewählte ist grün
markiert. Am Empfängerbildschirm wird bei aktiviertem
RingspeicherdasSymbol [42]angezeigt.
Ist die Speicherkarte voll, wird das Speicherkarten-Symbol [35]
rot. Ist der Ringspeicher deaktiviert, können keine weitere Aufnahmen
gespeichert werden. Löschen Sie in diesem Fall die Aufnahmen durch
“Speicherkarte formatieren”oder tauschen Sie die Speicherkarte durch
eine neue aus und formatieren diese bzw. aktivieren Sie den
Ringspeicher.
Tippen Sie den Button der gewünschten Kamera. Wird er grün
(Stellung “I”), ist die Tonaufnahme des Kanals aktiviert, ist der
Buttonschwarz(Stellung“0”),istsiedeaktiviert.
Wurde die Tonaufnahme eines Kamerakanals deaktiviert, werden keine
Audiodaten für diesen Kanal aufgenommen, am Livebildschirm kann aber
dennochder Tongehörtwerden.
Stellen Sie das Datum und die Zeit ein, indem Sie das gewünschte
FeldgrünmarkierenundüberdiePfeile und dieWerteändern.
Um die Synchronisierung mit der tatsächlichen Uhrzeit Ihres
Standortes und dem Datum zu gewährleisten, aktivieren Sie den
Haken vor “Synchronisation mit einem Internet-Zeitserver durch
zweimaliges Tippen, so dass ein weißer Haken auf grünem
Hintergrunderscheint,dieSynchronisationistnunaktiviert.
Bei Synchronisation über das Internet muss zusätzlich
nochdierichtige“Zeitzone”eingestelltsein.
Diese Einstellung ist nur bei Internet-Nutzung und in Verbindung mit
aktivierterSynchronisierungnotwendig(s.vorigesKapitel).
Stellen Sie die Zeitzone entsprechend Ihres Standortes ein (Bsp:
Deutschland:GMT+01:00).
Um die Anpassung an die Zeitumstellung zu deaktivieren, löschen
Sie den Haken bei Automatische Anpassung an die
Zeitumstellung.”,zurAktivierungsetzenSiedenHaken.
!
!
!
!
!
!
Werkseinstellung: Ringspeicher deaktiviert (”Nein” ist grün markiert)
Werkseinstellung: Kamera 1 bis 4:aktiviert
Werkseinstellung: Synchronisierung ist aktiviert
Werkseinstellung: GMT+01:00, Anpassung an die Zeitumstellung
aktiviert (Haken ist gesetzt)
Hinweis:
Hinweis:
OhneInternet-Nutzung
BeiInternet-Nutzung
Hinweis:
14.3 SYSTEMEINSTELLUNGEN [60]
14.3.3 SPRACHE[73]
14.3.4 Zur
14.3.5 SPEICHERKARTEFORMATIEREN[72]
14.3.6 ANTI-FLIMMERN[74]
Wählen Sie als Empfängersprache zwischen Englisch, Italienisch,
Französisch,Deutsch, Niederländisch und Spanisch.
Um alle Einstellungen (bis auf Passwort, die Aktivierung der
Kamerakanäle und die Zeitzone) auf die Werkseinstellung
zurückzusetzen,wählenSieJa”aus.
Kontrollieren Sie unbedingt nach dem Zurücksetzen auf
Werkseinstellung das Datum und die Uhrzeit, damit auch zukünftige
Aufnahmen zeitlich korrektzugeordnetwerdenkönnen.
Um komplett alle Einstellungen (auch Passwort für den Zugang über
App, Aktivierung der Kamerakanäle und die Zeitzone) auf
Werkseinstellung zurückzusetzen, gehen Sie in die Allgemeinen
Einstellungen und halten die Sprechtaste [7] am Empfänger so lange
gedrückt, bis ALLES WURDE AUF WERKSEINSTELLUNGEN
ZURÜCKGESETZT erscheint.
Um eine eingelegte Speicherkarte zu formatieren und dabei alle
zuvor gespeicherten Aufnahmen zu löschen, wählen Sie zwei Mal
hintereinanderJa”aus.
LassenSiedieEinstellung50Hz(StandardfürEuropa)eingestellt.
Stellen Sie die “EMPFINDLICHKEIT der Erkennung von
Pixeländerungen im Bild durch die Software für jede Kamera je
nach gewünschter Empfindlichkeit tagsüber und nachts ein (hoch /
niedrig)oderdeaktivierenSiedieErkennung(Aus)
Wählen Sie unter “ERKENNUNGSFLÄCHEN” für die ent-
sprechende(n) Kamera(s) maskierte Flächen aus (”Erkennung
aus”), in denen trotz aktivierter Erkennung von Pixeländerungen
Software-Erkennung stattfinden soll (in den blau markierten
FlächenfindetkeineSoftware-Erkennungstatt).
Werkseinstellung: Deutsch
ücksetzen der Einstellungen auf
WERKSEINSTELLUNGEN [70]
!
#
#
#
!
!
!
Hinweise:
Hinweis:
keine
Hinweis:
Um das App-Passwort auf die Werkseinstellung
zurückzusetzen, beachten Sie bitte Kapitel 14.5.2.
14.4 BEWEGUNGSERKENNUNG bei
Pixel-Änderungen im Bild [57]
Auch wenn die Software auf AUS“ eingestellt ist, ist
die Bewegungserkennung durch den PIR-
Bewegungssensor[18] eingeschaltet.
Die Maskierung von Erkennungsflächen hat keine
Auswirkung auf die Erkennung durch den PIR-
Bewegungssensor.
immer
14

Bekijk gratis de handleiding van Pentatech DW700, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkPentatech
ModelDW700
CategorieBewakingscamera
TaalNederlands
Grootte5379 MB