Pentatech ACL15 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 7 van 24

2,4 GHz Bereich) in der direkten Nachbarschaft berücksichtigt
werden. Dies gilt für Kameras, aber auch z.B. für Router,
Smartphones,Smart-TVsoderTablets.
Die WLAN-Übertragung kann durch starke elektrische Felder und
andere Funkgeräte beeinträchtigt werden. Achten Sie auf
ausreichende Entfernung zu Mikrowellenherden, Funktelefonen,
Handys, Geräten auf der gleichen oder benachbarten Funk-
Frequenz,elektrischenMotorenundStarkstromleitungen.
Achten Sie darauf, dass die Kamera eine gute Funkverbindung
zumWLAN-Routerhat.
Die Kamera ist für eine Wandmontage konzipiert. Die optimale
Montagehöheliegtzwischen2und 3m.
Wählen Sie den Abstand zwischen Kamera und Objekt je nach der
gewünschtenDetailerkennungaus.
Die Kamera sollte so angebracht werden, dass möglichst kein
direktes Licht oder Sonneneinstrahlung auf das Objektiv fällt,
ansonsten kann das Bild übersteuert werden. Denken Sie daran,
dass die Position der Sonne nicht konstant ist. Überprüfen Sie am
besten vor der Montage das Kamerabild. Nehmen Sie hierzu das
Gerät in Betrieb und halten Sie die Kamera an die gewünschte
Stelle. Verändern Sie bei Bedarf die Kameraposition, bis Sie den
optimalenBildausschnittgefundenhaben.
Achten Sie darauf, dass sich keine reflektierenden, helleren
Objekte,wie z.B.Hauswände imVordergrundbefinden.Dies führt
beiInfrarot-BeleuchtungzuÜbersteuerung.
Die Kamera besitzt eine Infrarotausleuchtung für denNahbereich.
Diese wird über den Dämmerungssensor geschaltet. Durch die
integrierte Beleuchtung können Sie die Bildqualität der Kamera
beiNachtverbessern.
Achten Sie darauf, dass der Montageort der Kamera möglichst
staub- und vibrationsfrei ist, und dass eine gute Luftzirkulation
gegebenist.
DerMontageort sollte nach Möglichkeitvor direktem Regeneinfall
oder Schnee geschützt sein - Regen oder Schnee direkt vor dem
ObjektivkanneineBewegungserkennungauslösen.
Wenn Sie automatische Aufnahmen durch Bewegungs-
erkennungstartenmöchten,positionierenSie dieKameraso,dass
die häufigsten Bewegungen quer zur Kamera stattfinden.
Querbewegungenwerden schnellererfasstals Bewegungendirekt
aufdieKamerazu.
Der Schutzerdungsleiter ist mit dem Schutzerdungsleiter des
Gebäudes zu verbinden. Schließen Sie das grün-gelbe
Erdungskabel an die Schutzleiterklemme der Kamera an, und
verbinden Sie den Schutzerdungsleiter des Gebäudes mit der am
ErdungskabelbefindlichenSchraubklemme.
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
8. Inbetriebnahme
Hinweis:Es könnenbis zu insgesamt8 Kamerasmit derApp an einem
Smartphonedargestelltwerden.
Laden Sie dieApp "O.Connect" aus dem Play Store / App Store auf
IhrSmartphone(sieheQR-CodeaufderTitelseite).
SchraubenSiedieAbdeckunganderUnterseitederKameraauf.
Ist eine Aufnahmefunktion erwünscht, legen Sie eine lesbare und
ungesicherte microSDHC-Karte Class 10 (max. 128 GB, siehe
Kapitel4"TechnischeDaten")indenEinschub[19]ein.
Für die Erstinbetriebnahme kann die Kamera mit einem
handelsüblichen USB-C-Adapter mit Spannung versorgt werden.
UmdieFunkreichweite mobilzutesten, kanndieKamera auchmit
einerPowerbankverbundenwerden.
Solange die Kamera über USB mit Spannung
versorgt wird, kann die Beleuchtung nicht eingeschaltet
werden.
Nach ca. 20 Sekunden blinkt die rote Status-LED dreifach in
regelmäßigen Abständen. Kurz darauf gibt die Kamera die
Sprachmeldung "Please use the app to set up network" aus. Die
Kameraistnunbetriebsbereit.
Achten Sie darauf, dass Bluetooth an Ihrem Smartphone aktiviert
ist und Sie nicht weiter als 2 m von der Kamera entfernt sind.
TippenSiedannauf [Geräthinzufügen].
Scannen Siedie Geräte-ID der Kamera über denQR-Code auf dem
Kamera-Etikett an der Seite der Kamera ab. Nach dem
erfolgreichenScannenerscheinteineneueMaske.
NurAndroid:TippenSieauf[Bluetootheinschalten].
SetzenSiedreiHakenundtippenSiedannauf[Ja,weiter].
TippenSieauf[Bestätigen].
NuriOS:ErlaubenSiederApp,Bluetoothzuverwenden,indemSie
auf[OK]tippen.
Die Kamera wird über Bluetooth gesucht. Sobald sie gefunden
wurde, erscheint die Kamera-ID. Tippen Sie auf die ID "HD-
xxxxxx".DieVerbindungzurKamerawirdhergestellt.WennbeiiOS
nureineKameragefundenwird,wirddiesedirekthinzugefügt.
Wählen Sie Ihren Router aus der erscheinenden Liste an
verfügbarenNetzwerkenaus(SSIDmax.16Zeichen).
Geben Sie das WLAN-Passwort des Routers ein (max. 16 Zeichen)
und bestätigen Sie mit [OK]. Die Kamera baut nun eine
VerbindungzumRouterauf.
Falls das WLAN-Passwort falsch war oder der Router zu weit
vonder Kamera entfernt ist,setzt sich die Kameraautomatisch
zurück und meldet "Wifi connection failed. Device will be
turnedinsetupmode".
Für weitere Abbildungen beachten Sie bitte die
Kurzanleitung.
Achtung:
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
Hinweis:Um dieAufnahmefunktionzu nutzen,muss diemicroSD-
Karte nach der Erstinbetriebnahme der Kamera, zuerst formatiert
werden(sieheKapitel10.5).
7
Bekijk gratis de handleiding van Pentatech ACL15, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Pentatech |
| Model | ACL15 |
| Categorie | Niet gecategoriseerd |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 4010 MB |
