Parkside PWDS 920 C3 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 41 van 48

PWDS 920 C3
■ 38
│
DE
│
AT
│
CH
■ Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nur für
Trockenschliff. Das Eindringen von Wasser in
ein Elektrogerät erhöht das Risiko eines elek-
trischen Schlages.
■ Führen Sie das Elektrowerkzeug nur einge-
schaltet gegen das Werkstück und schalten
Sie es erst aus, nachdem Sie es vom Werk-
stück abgehoben haben. Das Elektrowerkzeug
kann sich plötzlich bewegen.
■ Verwenden Sie keine verschlissenen, einge-
rissenen oder stark zugesetzten Schleifwerk-
zeuge. Beschädigte Schleifwerkzeuge können
zerreißen, weggeschleudert werden und je-
manden verletzen.
■ Verwenden Sie beim Betrieb des Elektro-
werkzeugs immer den mitgelieferten Absaug-
schlauch oder eine geeignete Staubabsau-
gung. Die Anwendung einer Staubabsaugung
kann Gefährdungen durch Staub verringern.
■ Achtung Brandgefahr! Vermeiden Sie eine
Überhitzung des Schleifgutes und des Schlei-
fers. Entleeren Sie vor Arbeitspausen stets
den Staubbehälter. Schleifstaub im Staubsack,
Microfilter, Papiersack (oder im Filtersack bzw.
Filter des Staubsaugers) kann sich unter un-
günstigen Bedingungen, wie Funkenflug beim
Schleifen von Metallen, selbst entzünden. Be-
sondere Gefahr besteht, wenn der Schleifstaub
mit Lack-, Polyurethanresten oder anderen che-
mischen Stoffen vermischt ist und das Schleifgut
nach langem Arbeiten heiß ist.
■ Halten Sie das Elektrowerkzeug beim Ar-
beiten fest mit beiden Händen und sorgen Sie
für einen sicheren Stand. Das Elektrowerkzeug
wird mit zwei Händen sicherer geführt.
■ Tragen Sie Gehörschutz, Schutzbrille, Staub-
maske und ggf. Handschuhe. Verwenden Sie
als Staubmaske mindestens eine Partikel
filtrierende Halbmaske der Klasse FFP 2.
■ Verwenden Sie zum Bearbeiten von Stein
eine Staubabsaugung. Der Staubsauger muss
zum Absaugen von Steinstaub zugelassen
sein. Das Verwenden dieser Einrichtungen ver-
ringert Gefährdungen durch Staub.
■ Fassen Sie Einsatzwerkzeuge nicht an, bevor
sie abgekühlt sind. Die Einsatzwerkzeuge wer-
den beim Arbeiten sehr heiß.
■ Tragen Sie beim Wechsel der Einsatzwerk-
zeuge Schutzhandschuhe. Einsatzwerkzeuge
werden bei längerem Gebrauch warm.
■ Bearbeiten Sie keine Materialien bei denen
gesundheitsgefährdende Stoffe, z. B. Buchen-
holz- oder Eichenholzstaub, Gesteinsstaub
oder Asbest freigesetzt wird. Diese Stoffe
gelten als krebserregend.
■ Informieren Sie sich über die gültigen Rege-
lungen/Gesetze bezüglich des Umgangs mit
gesundheitsgefährdenden Stäuben in Ihrem
Land.
■ Berühren Sie niemals das laufende Schleif-
werkzeug. Es besteht Verletzungsgefahr.
■ Verwenden Sie bei Bedarf zum Arbeiten ein
Gerüst. Beim Arbeiten auf einer Leiter können
Sie keinen festen Stand einnehmen.
Vor der Inbetriebnahme
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
► Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Gerät den
Netzstecker aus der Steckdose!
VORSICHT!
► Tragen Sie beim Werkzeugwechsel Schutz-
handschuhe. Bei Berührung der Einsatzwerk-
zeuge besteht Verletzungsgefahr.
Schleifblatt wählen
Abtrag und Oberfläche
Die Abtragsleistung und die Oberflächengüte
werden von der Kornstärke des Schleifblattes
bestimmt.
♦ Beachten Sie bitte, dass Sie zur Bearbeitung
der verschiedenen Materialien entsprechende
Schleifblätter mit unterschiedlicher Körnung
einsetzen.
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie unver-
bindliche Werte, die Ihnen die Ermittlung des
Schleifblattesp erleichtern.
Bekijk gratis de handleiding van Parkside PWDS 920 C3, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Parkside |
| Model | PWDS 920 C3 |
| Categorie | Niet gecategoriseerd |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 5343 MB |







