Parkside PRM 1800 C3 handleiding

49 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 42 van 49
Problem Mögliche
Ursache
Problembe
hebung
Unruhiger Lauf
Das Gerät verur
sacht ungewöhn
liche Geräusche
Mangelnde Leis
tung
Die gewählte
Schnitthöhe ist zu
gering.
Stellen Sie die
Schnitthöhe 2
Stufen höher.
Der Grasfangsack
7
übervoll oder
der Auswurf
verstopft.
Leeren Sie den
Grasfangsack
7
und entfernen Sie
Schnittgut aus
dem Auswurf.
Das Messer wird
durch Fremd
körper blockiert.
Prüfen Sie den
Messerraum auf
Fremdkörper und
entfernen Sie
diese gegebenen
falls.
Das Messer ist
stumpf oder
defekt.
Prüfen Sie das
Messer und lassen
Sie es gegebenen
falls durch eine
Fachwerkstatt
schärfen oder
tauschen.
Das Schnittgut
bleibt liegen
Der Grasfangsack
7
übervoll oder
der Auswurf
verstopft.
Leeren Sie den
Grasfangsack
7
und entfernen Sie
Schnittgut aus
dem Auswurf.
Das Gras ist zu
feucht.
Lassen Sie den
Rasen abtrocknen.
Lagerung
HINWEIS!
Unsachgemäße Lagerung des Produktes kann zu
Beschädigungen führen.
Lassen Sie das Gerät abtrocknen, bevor Sie es
lagern. Restfeuchte und Schnittgutreste im Gerät kann
zu Schimmelbildung führen.
-
Reinigen Sie das Gerät gründlich (siehe Kapitel
„Reinigung“).
- Bewahren Sie das Gerät an einem sauberen,
trockenen, frostfreien und für Kinder unzugängli
chen Ort auf.
- Bewahren Sie das Gerät an einem vor Sonnenlicht
und anderen Hitzequellen geschützten Ort auf.
-
Lagern Sie Geräteteile und Zubehör immer
gemeinsam mit dem Gerät.
- Lagern Sie Gerät und Zubehör bei einer Tempe
ratur zwischen +5 °C und +20 °C.
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundli
chen Materialien, die Sie über die örtlichen
Recyclingstellen entsorgen können.
Beachten Sie die Kennzeichnung der
Verpackungsmaterialien bei der
Abfalltrennung, diese sind gekenn
zeichnet mit Abkürzungen (a) und
Nummern (b) mit folgender Bedeutung:
1-7: Kunsts toffe; 20-22: Papier und Pappe;
80-98: Verbundstoffe.
Das Symbol mit der durchgestrichenen Müll
tonne bedeutet, dass Elektro- und Elektronik
geräte nicht zusammen mit dem Hausmüll
entsorgt werden dürfen. Verbraucher sind
gesetzlich dazu verpflichtet, Elektro- und Elektronikgeräte
am Ende ihrer Lebensdauer einer vom unsortierten Sied
lungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Auf diese
Weise wird eine umwelt- und ressourcenschonende
Verwertung sichergestellt.
Batterien und Akkumulatoren, die nicht fest vom Elektro-
oder Elektronikgerät umschlossen sind und zerstörungs
frei entnommen werden können, sind vor der Abgabe
des Geräts an einer Erfassungsstelle von diesem zu
trennen und einer vorgesehenen Entsorgung zuzuführen.
42 DE/AT/CH
Störungsbehebung / Lagerung / Entsorgung

Bekijk gratis de handleiding van Parkside PRM 1800 C3, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkParkside
ModelPRM 1800 C3
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte4989 MB