Parkside PRM 1800 C3 handleiding

49 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 30 van 49
Versuchen Sie, die Belastung durch Vibrationen und
Geräusche so gering wie möglich zu halten. Beispiel
hafte Maßnahmen zur Verringerung der Belastung sind:
- das Tragen von vibrationsdämpfenden Hand
schuhen und Gehörschutz beim Gebrauch des
Geräts,
- die Begrenzung der Arbeitszeit,
- der Einsatz von Zubehör in einem guten Zustand,
- die regelmäßige Wartung und Reinigung des
Geräts,
- das Ausschalten des Geräts, wenn es nicht benutzt
wird,
- die Vermeidung einer Überlastung des Geräts.
VORSICHT! GESUNDHEITSSCHÄDEN,
DIE AUS HAND-ARM-SCHWINGUNGEN
RESULTIEREN, FALLS DAS GERÄT ÜBER
LÄNGEREN ZEITRAUM VERWENDET WIRD
ODER NICHT ORDNUNGSGEMÄSS
GEFÜHRT UND GEWARTET WIRD.
Vibrationsdämpfungssysteme sind kein garantierter
Schutz gegen Weißfinger-Krankheit oder Karpaltun
nelsyndrom. Daher ist bei regelmäßigem Dauerein
satz des Geräts der Zustand von Fingern und Hand
wurzel gründlich zu überwachen. Falls Symptome
der obengenannten Krankheiten auftreten, sofort
einen Arzt aufsuchen. Um das Risiko der Weißfin-
gerkrankheit“ zu verringern, halten Sie Ihre Hände
während des Arbeitens warm und machen in regel
mäßigen Abständen Pausen.
Sicherheit
Bei Schäden, die durch Nichtbe
achtung dieser Bedienungs
anleitung verursacht werden,
erlischt der Garantieanspruch! Für
Folgeschäden wird keine Haftung über
nommen! Bei Sach- oder Personen
schäden, die durch unsachgemäße Hand
habung oder Nichtbeachtung der Sicher
heitshinweise verursacht werden, wird
keine Haftung übernommen!
Erklärung der Signal
wörter
Die folgenden Signalworte werden in
dieser Anleitung verwendet:
WARNUNG!
Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet
eine Gefährdung mit einem mittleren Risi
kograd, die, wenn sie nicht vermieden
wird, den Tod oder eine schwere Verlet
zung zur Folge haben kann.
VORSICHT!
Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet
eine Gefährdung mit einem niedrigen Risi
kograd, die, wenn sie nicht vermieden
wird, eine geringfügige oder mäßige
Verletzung zur Folge haben kann.
HINWEIS!
Dieses Signalwort warnt vor möglichen
Sachschäden.
Allgemeine Sicherheits
hinweise
WARNUNG! STROMSCHLAGGEFAHR!
Unsachgemäßer Umgang mit dem
Gerät, fehlerhafte Elektroinstallation
oder zu hohe Netzspannung können
zu Stromschlag führen.
Schließen Sie das Gerät nur an eine
ordnungsgemäß installierte Steckdose
an. Die Netzspannung muss mit der
Angabe auf dem Typenschild überein
stimmen.
Das Gerät muss über eine Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung (FI) mit einem Bemes
sungs-Fehlerstrom von nicht mehr als 30
mA versorgt werden.
30 DE/AT/CH
Einleitung / Sicherheit

Bekijk gratis de handleiding van Parkside PRM 1800 C3, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkParkside
ModelPRM 1800 C3
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte4989 MB