Parkside PPFSA 40-Li C2 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 38 van 54

PPFSA 40-Li C2
DE
│
AT
│
CH
│
31 ■
■ Halten Sie Ihre Hände bei Reinigungs- und
Wartungsarbeiten an der Schutzhaube vom
Fadenabschneider fern, um Verletzungen zu
vermeiden.
■ Lassen Sie ein stumpfes Schneidwerkzeug von
einer Fachwerkstatt nachschleifen. Bei einem
stumpfen oder beschädigten Messer erhöht sich
die Gefahr eines Rückstoßes, was zu Verletzun-
gen führen könnte.
■ Führen Sie Wartungs- und Reinigungsarbeiten
regelmäßig durch. Lassen Sie das Gerät nur in
einer Vertragswerkstatt reparieren.
■ Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile und -zube-
hör. Nur so ist die Sicherheit des Gerätes gewähr-
leistet. Die Verwendung von Zubehör- oder An-
bauteilen, die nicht ausdrücklich vom Hersteller
empfohlen werden, gilt als unsachgemäß und
birgt erhebliche Gefahren. Der Hersteller kann
nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die
aus unsachgemäßer Verwendung resultieren.
■ Bewahren Sie das Gerät stets außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
Restrisiken
■ Auch bei sachgemäßer Verwendung verbleiben
immer Restrisiken, die nicht ausgeschlossen
werden können. Aus der Art der Konstruktion
können folgende potenzielle Restrisiken abgelei-
tet werden:
– Schnittverletzungen durch unbeabsichtigten
Kontakt mit der Fadespule;
– Schnittverletzungen durch Hineingreifen in
die rotierende Fadenspule;
– Hörschäden durch unzureichenden Gehör-
schutz;
– Gesundheitsschäden, die aus Hand-Arm-
Schwingungen resultieren, falls das Gerät
über einen längeren Zeitraum verwendet
wird oder nicht ordnungsgemäß geführt und
gewartet wird.
Sicherheitshinweise für Grastrimmer,
Freischneider und Freischneider mit
Sägeblatt
a) Verwenden Sie das Gerät nicht bei schlech-
tem Wetter, besonders nicht bei Gewitter.
Dies reduziert die Gefahr, von einem Blitz ge-
troffen zu werden.
b) Untersuchen Sie den Arbeitsbereich gründlich
nach Wildtieren. Wildtiere können durch den
laufende Rasenmäher verletzt werden.
c) Untersuchen Sie den Arbeitsbereich gründlich
und entfernen Sie alle Steine, Stöcke, Drähte,
Knochen und andere Fremdkörper. Herausge-
schleuderte Teile können zu Verletzungen führen.
d) Kontrollieren Sie vor dem Gebrauch des Ge-
rätes immer, ob das Schneidwerkzeug oder
Sägeblatt und die Schneid- oder Sägeeinheit
nicht beschädigt sind. Beschädigte Teile erhö-
hen das Verletzungsrisiko.
e) Befolgen Sie die Anweisungen für das Wech-
seln der Einsatzwerkzeuge. Unsachgemäß
angezogene Sägeblattmuttern oder -schrauben
können entweder das Sägeblatt beschädigen
oder dazu führen, dass es sich löst.
f) Die Bemessungsdrehzahl des Schneidwerks-
zeugs muss mindestens so hoch sein wie die
auf der Maschine angegebene Höchstdreh-
zahl. Schneidwerkzeuge, die sich schneller als
mit ihrer Bemessungsdrehzahl drehen, können
zerbrechen und umherfliegen.
g) Tragen Sie Augen-, Gehör-, Kopfschutz und
Schutzhandschuhe. Geeignete persönliche
Schutzaus rüstung wird Verletzungen durch her-
umfliegende Teile oder durch zufälligen Kontakt
mit dem Schneidfaden oder dem Sägeblatt ver-
ringern.
h) Tragen Sie beim Betrieb des Gerätes immer
Sicherheitsschuhe. Niemals barfuß oder mit
offenen Sandalen arbeiten. Dadurch vermin-
dern Sie die Gefahr einer Fußverletzung beim
Kontakt mit dem rotierenden Sägeblatt.
i
) Tragen Sie beim Betrieb des Gerätes immer
lange Hosen. Bloße Haut erhöht die Wahr-
scheinlichkeit von Verletzungen durch herausge-
schleuderte Teile.
Bekijk gratis de handleiding van Parkside PPFSA 40-Li C2, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Parkside |
| Model | PPFSA 40-Li C2 |
| Categorie | Niet gecategoriseerd |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 6664 MB |







